Asus RTX 5090 Astral fängt Feuer

1sascha

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
75
... und es hat wohl nichts mit dem 12VHPWR/2x6-Stecker zu tun:



Das geht ja gerade Schlag auf Schlag mit den schlechten Nachrichten für Nvidias neue Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, aragorn92 und Odessit
Ein pfiffiger Verkäufer würde gleich einen Feuerlöscher oder eine Brandschutzversicherung mit verkaufen. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake und aragorn92
Das einzelne Grafikkarten katastrophal versagen ist ja nu jetzt nichts neues und schon gar nicht Rtx 5xxx exklusiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MacMuffin
Das ist eine defekte Karte gegenüber vielen ohne Probleme.

Das mal Spannungswandler oder ein anderes Bauteil abraucht kann bei allen Neuteilen passieren.

Das einzige Problem was diverse Karten haben ist die teils stark unsymetrische Lastverteilung des 12VHPWR, welche oft nicht mal ausgelesen werden kann.
Ob Nvidia bei ihren 5090 überhaupt irgendwas macht, wenn denen nicht Reihenweise bei den Endverbrauchern die Leitungen verschmoren, bleibt abzuwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und iron_monkey
buildzoid sagt spawa verpufft:
sicherungen wären schon nice bei so wertvoller ware...aber nvidia spart ja alles weg was nicht absolut funktionsrelevant ist. müssen wohl erst ein paar häuser abbrennen und versicherungen bei nvidia nachfragen wieso deren hardware eine brandquelle ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, PeacemakerAT, RaptorTP und eine weitere Person
Aber in Valorant hat man 47% mehr fps als mit der 4090, das lohnt sich alles schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz
Weasel0815 schrieb:
einzelne Grafikkarten katastrophal versagen

Ja, sehe ich ähnlich. Solange jetzt nicht mehrere Karten auf die exakt gleiche Weise in Rauch aufgehen ist das keine Meldung wert und ziemlicher Clickbait.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitrobong, MacMuffin, Baal Netbeck und eine weitere Person
Clickbait im Internet, sag bloß :D
Aber natürlich sollte man darüber berichten. Oder sollen wir sowas lieber unter den Teppich kehren, weil passiert ja eher selten ? Traumkunde.
 
Lol man brauch ContentCreator um einen einen reddit post zu erklären
 
Und im weiteren Verlauf des Videos das PhysX-Thema, das ist ja ... grandios :D

Es tut mir wirkich Leid für alle geplagten, die sich gerne eine aktuelle, schnelle Grafikkarten kaufen wollen oder diese bereits gekauft haben, aber die Sh*tshow, die Nvidia aktuell abliefert, ist an Unterhaltungswert kaum noch zu überbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN84, 1sascha und ShowOff
Das ist eine defekte Karte gegenüber vielen ohne Probleme.

Es sei denn, es ist die eigene Karte.
Oder, in diesem Fall, auch noch das eigene Motherboard und eventuell der komplette eigene PC oder vielleicht sogar die eigene Bude, die Schaden nehmen? Und selbst wenn nix abfackelt, so würde ich doch erwarten verlangen, dass bei einem 2300 bis aktuell 5000 (!!) Euro teuren Produkt so was nicht vorkommt. Das wäre in etwa so, als würde der brandneue 5er-BMW bei der Fahrt vom Händlerhof den Geist aufgeben.

Mir ist in beinahe 30 Jahren DIY-PC noch nie eine Komponente abgeraucht oder in Flammen aufgegangen.

CPUinside schrieb:
sicherungen wären schon nice bei so wertvoller ware.
Der Herr von Northwestrepair jammert über die Abwesenheit von on-board Sicherungen schon seit ich seinen Kanal kenne. MSI hatte wohl auf den 4080 und 4090ern welche hinter den 12VHWPR-Steckern drauf, aber die meisten Hersteller hatten bloß eine einzige für PCIe. Wobei ich auch Meinungen gelesen habe, nach denen die MSI-Sicherungen nicht wirklich helfen sollen. Da ich kein Buildzoid bin, kann ich's nicht beurteilen.. :)

DJMadMax schrieb:
Und im weiteren Verlauf des Videos das PhysX-Thema, das ist ja ... grandios
Deswegen hatte ich eigentlich auch aufs Video geklickt.... 5090 braucht die 3050er-Krücke für 32-bit PhysX... lol! Klar ist das mit den älteren Games ein relativ "exotisches" Szenario, und die meisten Anwender werden's gar nicht bemerken, aber bissl peinlich ist das schon.. :D

Wer weiß? Vielleicht kommt ja bald ein "cleverer" HW-Händler auf den Trichter und bietet das "Super-Duper 5090-PhysX"-Paket an? Eine 5090 plus eine 3050 im Bundle für nur 5.999 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
das wird irgendwo auf der Welt schonmal passiert sein.


Ich zitiere dann mal aus Loriots Nudel:
"Das kann vorkommen, Hildegard... aber es darf nicht vorkommen!"


1740300086738.jpeg


Ich würde behaupten, dass man dies mit etwas mehr Sorgfalt beim grundsätzlichen Board-Design und/oder bei der Qualitätskontrolle hätte verhindern können.

Auch da liefert das Thema "Auto" ein gutes Beispiel, denn 1960, 1970 oder 1980 war das auch "völlig normal", dass Neuwagen verrostet in Kundenhand gegangen sind oder nach ein paar Tagen den Geist aufgaben. Ich erinnere mich da etwa an den Alfasud, der fürs "Rosten auf dem Händlerhof" legendär wurde.

Das wirst Du heute nur noch selten finden, da die Hersteller massiv in Qualitätskontrolle und Verbesserung der Designs und Produktionsabläufe investiert haben.
 
man hätte aber auch einfach beim alten standard bleiben können aber man wollte sich mal wieder die finger verbrennen.
hoffentlich lernen die hersteller aus den versuchen dieser beiden generationen etwas für die kommenden generationen, vorgaben und standards.

ich bin wieder interessiert wenn es etwa 8fache leistung bei etwa 1,5facher hitzeentwicklung gibt, also vielleicht in 3 generationen oder so. bis dahin sollte sich ein sicherer standard auch etabliert haben.
 
Zurück
Oben