Hallo liebe Gemeinde,
ich habe gerade meinen neuen PC zusammengebaut und stehe vor einem großen Problem. Vorab erstmal die Daten hierzu:
Mainboard: Asus X99-A
Prozessor: i7-5280k
CPU Kühler: Be quiet! Shadow Rock TOPFLOW SR1 Prozessorkühler (160W TDP)
RAM: 1x 8GB Riegel Ballistix DDR4 RAM
Grafikkarte: RADEON R9 290
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550f (550 WATT)
Das sollten erstmal die wichtigsten Daten sein. Nun, ich habe jedes Teil eingebaut wie es in der Anleitung beschrieben wurde. Am schluss steckte ich das Netzteil am Strom ein und das Gerät geht nicht an. Es springen die Lüfter nicht einmal an, obwohl die LED´s am Mainboard an sind. Ich dachte, das 550w vielleicht nicht reichen würden, darum habe ich die Graka entfernt und der PC springt dennoch nicht an oô Netzteil funktioniert, ansonsten würden im Mainboard die LEDs nicht an gehen...
EDIT:
Was noch zu erwähnen wäre ist, dass die CPU einen 8-Pin Stecker für die Stromversorgung braucht. Laut Anleitung und etlichen Recherchen im I.net sollte es auch mit einem 4-Pin Stecker funktionieren, den ich übrigens angebracht hatte.
ich habe gerade meinen neuen PC zusammengebaut und stehe vor einem großen Problem. Vorab erstmal die Daten hierzu:
Mainboard: Asus X99-A
Prozessor: i7-5280k
CPU Kühler: Be quiet! Shadow Rock TOPFLOW SR1 Prozessorkühler (160W TDP)
RAM: 1x 8GB Riegel Ballistix DDR4 RAM
Grafikkarte: RADEON R9 290
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550f (550 WATT)
Das sollten erstmal die wichtigsten Daten sein. Nun, ich habe jedes Teil eingebaut wie es in der Anleitung beschrieben wurde. Am schluss steckte ich das Netzteil am Strom ein und das Gerät geht nicht an. Es springen die Lüfter nicht einmal an, obwohl die LED´s am Mainboard an sind. Ich dachte, das 550w vielleicht nicht reichen würden, darum habe ich die Graka entfernt und der PC springt dennoch nicht an oô Netzteil funktioniert, ansonsten würden im Mainboard die LEDs nicht an gehen...
EDIT:
Was noch zu erwähnen wäre ist, dass die CPU einen 8-Pin Stecker für die Stromversorgung braucht. Laut Anleitung und etlichen Recherchen im I.net sollte es auch mit einem 4-Pin Stecker funktionieren, den ich übrigens angebracht hatte.
Zuletzt bearbeitet: