Asus Zenbook S14 - Soundproblem - Wiedergabe erst nach hin- und herswitchen der Audioausgabe

kuhnikuehnast

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
262
Hi!
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Behebung meines Problems helfen:
Ich habe ein Asus Zenbook S14. Wenn ich jetzt eine Sounddatei abspiele / ein Youtube-Video starte wird initial kein Ton abgespielt. Ich muss erst rechts unten im Menü die "Soundoptionen" mehrfach hin- und her switchen bis dann Ton ausgegeben wird (Raumklang An / Aus /...).
Wobei es dann nach dem "Umschalten" und wieder zurückschalten des Soundmodus (also auf Modus 1 kommt Sound, dann wieder zu Modus 2 - kein Sound - wieder zu 1 - immernoch kein Sound) teilweise auch ohne Ausgabe bleibt.
Wenn der Ton dann aber mal abgespielt wird kann ich z.B. in dem Browsertab bleiben und auch ein neues youtube-Video öffnen bei dem der Ton abgespielt wird.

Wenn aber z.B. der Sperrbildschirm aktiviert wird und wieder deaktiviert kann es dazu kommen, dass schon wieder kein Ton kommt.

Ich bin etwas unschlüssig, wo genau das Problem liegt? - an Windows? oder an den Treibern? Bzw. wie ich am Besten vorgehe um das Problem zu lösen.

Treiber Asus- Homepage:
Auf der Asus- Homepage gibt es folgende Treiber für mein Notebook den Sound betreffend (soweit ich das richtig überblicke :-D )
  • SoundWire-Audiotreiber (unterstützt Dolby APO) | Version V21.59.16.408 | 2024/08/27
  • Realtek APO-Treiber | Version V1.0.0.89 | 2025/01/14
  • ISST (Intel Smart Sound Technologie)-Treiber | Version V20.42.11640.0 | 2025/02/05
  • Dolby Atmos driver | Version V9.828.804.1 | 2024/10/09

Geräte Systemsteuerung:
Im Gerätemanager der Systemsteuerung finde ich auch sehr viele Geräte, die - meiner Ansicht nach- etwas mit Sound zu tun haben:
  • Audio Processing Objects (APOs)
    • 2 x DolbyAPO SWC Device
    • 4 x REaltek Audio Effects Component (INT)
  • Audio, Video und Gamecontroller
    • 7 x Cirrus Logic XU (with APO Extensions)
    • CS35L56 amp (left tweeter)
    • CS35L56 amp (left woofer)
    • CS35L56 amp (right tweeter)
    • CS35L56 amp (right woofer)
    • CS42L43 UAJ
    • Intel ACX Streaming for SDW
    • Intel (R) Smart Sound Technologie für Bluetooth (R) Audio
    • Intel (R) Smart Sound Technologie für USB-Audio
    • Intel (R) Smart Sound Technologie für Bluetooth (R) LE Audio
    • SoundWire ACX Streaming for SDW - Speaker
    • SoundWire Audio
  • Audioeingänge und -ausgänge
    • Lautsprecher (16- Cirrus Logix XU (with APO Extensions))
  • Systemgeräte
    • 4 x Cirrus Logic CS35L56
    • Cirrus Logic CS42L43
Also das ist jetzt alles, was ich gefunden habe und dabei denke, es könnte irgendwie damit zusammenhängen... Durch die Vielzahl an Treibern / Software / Module möchte ich jetzt nicht wahllos einfach alles löschen sondern würde gern systematisch an das Problem ran gehen und hoffe auf eure Hilfe!

lg kuhni
 
Ich würde einfach mal mit einem Linux Live Stick gucken, ob das Problem auftritt, falls ja, hardware Problem = Rip
Nein => Windows neu installieren dauert 10 Minuten und ist wahrscheinlich schneller als die Ursache zu suchen
 
@RedPanda05 Was meinst Du mit RIP? Es kommt ja Ton raus. Nur spinnt da echt irgendwie der Treiber rum...

Neuinstallation habe ich schon gemacht- leider ohne Erfolg... :-/

Ich hab da ja "Sound-Profile" zur Auswahl (z.B. Aus, Dolby Atmos für Lautsprecher, Dolby Atmos für Kopfhörer, ...)

Wenn der Ton wiedergegeben wird (also läuft, z.B. auf Youtube), und ich ändere dann das Sound-Profil von Atmos für Lautsprecher auf Aus kann es sein, dass der Ton ganz aufhört. Wenn ich dann youtube pausiere, einmal hin und wieder zurück schalte (Aus - Atmos für Lautsprecher - zurück) und dann wieder Starte, kann es sein, dass das Spiel umgedreht ist: Ton wird nur bei Soundprofil Aus ausgegeben, bei Atmos für Lautsprecher nicht mehr...

Insgesamt aber auch nicht regelmäßig in der Reihenfolge. Beim Systemstart muss man auch immer Glück haben ob der Ton gerade funktioniert oder nicht. (zur Not einmal wieder hin- und her)

ganz schön nervig für n nagelneues Notebook!

lg kuhni
 
Ich hab das Zenbook s14 auch. Bei mir steht in der Dolby App der Soundmodus auf "dynamisch". Kannst Du das mal probieren, ob das Profil funktioniert?
Ansonsten, wie hast Du Windows neu installiert? Mit Windows USB Stick oder mit dem Asus Recovery Tool?


Gruß
 
@Thomaswww ach cool, ein gleichgesinnter :-D!
Ich hab das per USB-Stick installiert, weil Dualboot (2 x Windows 11 - einmal ich, einmal meine Frau)
Habe auch inzwischen ne andere Festplatte dirn und die originale werkelt jetzt im NAS... Recovery wäre da also ggf. schwierig... :-/

lg kuhni
 
Recovery geht auch im BIOS über WLAN. Der zieht sich dann das Image von Asus über das Recorey Menü im BIOS.
Ich frage wegen den ganzen Treibern. Scheint wohl so, dass eine bestimmte Reihenfolge bei der Installation eingehalten werden soll / muss. Leider kenne ich diese nicht. Aber der Recovery Prozess installiert nach Windows 11 ja automatisch per Script die ganzen Treiber in der richtigen Reihenfolge.
 
@Thomaswww Frage is nur, ob das dann auch mit Dualboot funktioniert wenn man 2 Systeme haben will - und auch ob der dann Windows 11 Pro upgraden kann...
 
Vermutlich funktioniert das nicht mit Dual Boot.

Du kannst nochmal versuchen alle Treiber über das "myASUS" Tool auf Aktualität zu prüfen. Das Tool macht auch BIOS Updates. Hast Du die aktuelle Version 303 schon installiert?
 
@Thomaswww Aktuelles Bios ist drauf. Hatte das Gefühl, dass es damit etwas "besser" geht.
myASUS habe ich auch genutzt. Ich habe ja dann auch schonmal versucht alles zu de- und wieder zu installieren... Leider erfolglos...

:-(
lg kuhni
Ergänzung ()

Wie ist das denn eig mit der "max"-Lautstärke? Also das ist "ok"-laut, aber mein Handy z.B. kann definitiv lauter.
Kannst Du auch mal probieren, was passiert, wenn man n Kopfhörer in die Klinken-Buchse einsteckt? Ich muste feststellen, dass das genau -gar nix- passiert... Wird irgendwie nicht mal erkannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, sorry dass ich erst jetzt antworte.
Wenn das BIOS Update nichts gebracht hat, würde ich bei ASUS ein Garantiefall auf machen.

Damit ein Pop Up erscheint, wenn ein Kopfhörer eingesteckt wird, muss das Programm "Cirrus Logic Audio Device Dashboard" gestartet sein. Dann kann man aussuchen, was man eingesteckt hat. (Kopfhöhrer, Headset, Mic, oder Line-out).

Gruß
 
Asus hat mir jetzt vorgeschlagen nochmal über die Recovery alles erneut zu installieren... Da ich mir eh noch nen PC bauen will wenn endlich mal die 5080er Grafikkarten und der 9550X3D-Prozessor verfügbar ist hab ich jetzt mal folgendes gemacht:
  • zu Alternate, ne 990 Pro geholt (kommt später in den PC) und per Recovery nochmal da drauf installiert. Die Installation läuft jetzt schon seit n paar Stunden (dauert echt irgendwie ewig bis der alles gezogen / installiert hat).
  • ich berichte auf jeden Fall wie es dann aussieht, wenn das installiert ist. Selbst wenn es dann funktionieren sollte steh ich ja immernoch vor dem Problem mit den eigentlich 2 installierten Systemen (Dualboot)...

das lustige, ich habe heute 2 Mails von Asus bekommen:

1. Basierend auf dem von Ihnen beschriebenen Fehler, wir empfehlen die Durchführung einer Cloud Recovery: https://www.asus.com/de/support/faq/1048106/


Sollte der Fehler nach dem Recovery nicht behoben sein, können Sie das Gerät zu unserem Reparaturservice einsenden.


2. vielen Dank für Ihre Nachricht.

Basierend auf Ihren Schilderungen liegt womöglich kein Hardwaredefekt vor, der durch den Tausch von Hardwarekomponenten durch unseren Reparaturpartner behoben werden kann.

Das beschriebene Verhalten kann auch auf einen Softwarekonflikt zurückzuführen sein, der durch fehlerhafte Einstellungen, externe Software oder falsche bzw. nicht geeignete Treiber auftreten kann.

In der Regel lassen sich diese Art von Fehlern zuverlässig mit Hilfe unserer Cloud-Wiederherstellung beheben.

Folgen Sie dazu einfach den Anweisungen aus unserem FAQ:https://www.asus.com/de/support/faq/1048106/

Anschließend senden Sie uns bitte einen Screenshot von Ihrem System zu, auf welchem die folgenden Informationen zu sehen sind:
  • Die vollständigen Windows-Spezifikationen
  • Das Windows-Installationsdatum

Ich halte mich jetzt mal an Meldung 2 und hoffe 🙃

lg kuhni
 
Drück die Damen, dass Du den Fehler findest. Kannst ja mal berichten, ob das Cloud Recorey geholfen hat.
 
Zurück
Oben