Athlon 3000+ - Absturz

diode

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
823
Hab folgends Problem in letzter Zeit friert mein Rechner ein oder stürzt ab, sobald man z.B. Spiele (Half-Life1) oder auch Google Earth benutzt. Filme lassen sich jeder Zeit abspielen.
Denke aber trotzdem dass es mit der Graka eventuell was zu tun haben könnte.

Hab mir vor ein paar Monaten neuen Ram zugelegt, sieht man ja in der Anlage.
Grafikkarte ist eine Radeon 9600PRO.

Nunja selbst wenn ich den Rechner auf normalen Einstellungen (1800MHZ) starte, friert der Rechner auch sofort ein. Sprich wenn ich nicht übertakte, läuft nichts. Jetzt ist aber auch schon soweit, dass es im "übertakteten" Modus abschmiert oder einfriert.

P.S.
Die Datei ist eine HTLM-Seite, daher einfach umbennen, HTML darf man irgendwie nicht hochladen .-p
 

Anhänge

Mach doch mal für ne Weile prime95 und memtest. Dann kannste den Ram und den Prozessor als Fehlerquelle ausschließen.
 
Also Prime95 läuft ohne Probleme.
Jedoch bei HL oder Google Earth sofort Freeze nach ein paar Sekunden.

Hab ein Asus A8V-Deluxe, 2 x 512 MB DDR1 Kingston Hyper X ((DDR400, KHX3200AK2/1G)
Einstellungen für den CPU (Athlon 3000+ Winchester) CPU FSB 230 ; Multi 9 ; CPU Voltage 1,525 ; AGP/PCI 66.66/33.33

Am Ram habe ich bislang noch nie was getan, da ich nicht weiß in welchen Spezifikationen ich diesen Betreiben kann, hab ehrlich gesagt, auch noch nie wirklich RAM übertaktet.

Eventuell kann mir wer helfen? Ich würde jetzt nicht sagen, dass dieses Problem mit dem Einfrieren oder Abstürzen seit RAM-Einbau besteht, aber eventuell kommt es hin.
 

Anhänge

  • DSC01210.JPG
    DSC01210.JPG
    64,1 KB · Aufrufe: 499
Hi

Ich würde spontan auf 3 Sachen Tippen.

1.) Mit deinem CPU hast du auch automatisch deinen RAM übertaktet und der hält die 230 Mhz vllt nicht unter Last aus.

Also müsstest du den RAM-Takt runterstellen auf PC333.
Dann könnte es besser werden.
Das geht im BIOS unter "Memclock Mode" bei dir. Veränder den von "Auto" auf "PC333" oder "333Mhz".

Dann versuche es nochmal.

2.) Du hasch zuviel vCore zugegeben.
Als Fausregel nimmt man nie mehr als 10% vCore geben.

Als Bsp:

Wenn dein CPU standard 1,4 Volt vCore hat, dann sind 10% von 1,4 Volt 0,14 Volt.
Das heißt, geh nicht über 1,54 Volt vCore raus.

Dazu musst du gucken, wieviel vCore deine CPU normalerweise hat.

3.) Du hast deinen HT-Multi nicht runtergestellt.
Wenn du den FSB anhebst, hebst du auch den Hyper-Transport an.
Wenn dieser über 1050 Mhz geht, führt das zu einem instabilen System.
Allerdings passiert das gleiche, wenn der HT unter 800 fällt.

Du solltest nachsehen, ob dein HT über 1050 Mhz läuft.

Hier ein Programm, dass die dabei hilft, deinen AMD 64 richtig zu übertakten und solche unangenehmen Abstürze zu vermeiden:
http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/

;) Gruß

HaXX
 
scheint zu klappen haxxium
vielen dank der rechner ist echt gut!
das mit dem htt hatte ich gar nicht bedacht
 
Bitte schön, immer wieder gern. :)
 
Servus ich hab genau das gleiche problem :D ich weiß aber auch woran es liegt :)

das a8v deluxe leuft nicht stabiel mit zb.radeon 9800pro 6000 usw

das a8 "V" heißt vidia das untersützen fast nur die geforce grakas wirst sehen sobald du ne geforce drin hast gehts

demnächst hol ich mir das asus strike mit der 8800gtx dann kackts nimmer ab ;)
 
Wie kommst du denn da drauf? Ich denke die Mainboards sollten alle Grafikkarten egal von welchem Hersteller die kommen, problemlos verarbeiten können.
 
das tun sie auch; dafür haben wir normen und spezifikationen;

ich hatte ebenfalls ein problem mit unerklärlichen freezes, allerdings mit einer gf6800 auf einem A8V deluxe; nachdem ich das board gewechselt hatte (msi neo2) bestand das problem immer noch, allerdings verbesserte sich die situation etwas, nach dem freeze folgte nicht zwangsläufig der kick ins windows; auch als ich das ram, ebenfalls auf garantie, tauschte verschwand das problem nicht; ich wurde der sache erst herr als ich zu guter letzt auch noch die grafikkarte tauschte; von da her ein guter ansatz;

bis heute kann ich aber nicht mit sicherheit sagen woran es denn lag, nur das die freezes sich häuften bzw. schneller kamen, wenn ich die graka übertaktet habe; möglicherweise ein agp8x-problem; vielleicht hilfts ja auf agp4x zu stellen, geschwindigkeitsverluste dürfte es kaum geben;

greetz,
hellm
 
schon mal daran gedacht das der CPU Lüfter einfach zu verdreckt ist und bei rechenintensiven Dingen es nicht mehr packt genug zu kühlen, es könnte auch sein das das Netzteil altersschwach ist oder weil es einfach auch zu schmutzig ist
 
Zurück
Oben