Athlon 4000+ bei oc nicht stabil

mat_2

Rear Admiral
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
5.600
Hi, nur eine kleine Frage:
Ich bekam vor kurzem den Tipp den Multiplikator der CPU herunterzustellen, dafür den Referenztakt weiter zu erhöhen, um das Abstürzen bei bereits 2.85 Ghz zu verhindern; weiters sollte ich, falls die Abstürze am Mobo liegen die Spannung der Northbridge erhöhen.
Was bringt nun das Herunterstellen des Multiplikator, u. wo kann ich die Spannung der Northbridge erhöhen?
Danke im Voraus!:)
 
das runterstelln vom multi bringt nen höheren fsb bei gleichem takt und das is halt schneller da halt der fsb leistung bringt falls die cpu am ende is.
nur kann dein mb nich so nen hohen fsb dann läuft die kiste halt instabil bzw. garnich. darum kann man versuchen dem chipsatz bissl mehr power zu geben.
 
Also den multiplikator würde ich nich unbedingt ändern .Irgenwann macht die cpu dicht Hatt der nicht in der regel 2400 mhz . Wenn das system nicht stabil läüft mehr spannung .war zu .bei mir so . Jede cpu ist anders . Hast du ne wasserkühlung drauf . Sonst kanns sein das die cpu heiss wird .DU musst auch den arbeitspeicher anpassen evtl runterstellen .oder die timings verändern .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ,das es mometan nicht das auschlagebende ist ,das du den multi runtersetzt für eine stabilen Betrieb . Der Grund könnte auch an de rams liegen.Die muss du auch heruntersetzen . Aber so ohne ins bios zu schauen ist es schwer ein urteil zu fällen wie ich sehe hast du die cpu schon um 400 mhz übertaktet .Es kann natürlich sein wenn du einen normalen luftkühlerhast das er zu heiss wird . Gut habe die bilder gesehn du hast nen luftkühler drauf da wirst du nicht viel mehr miterreichern .Wieviel beträgt deine cpu temperatur unter last .Unter memoclock sind einstellun für ram ich glaube von 100 bis 250 ich weiss ja nicht was bei dir steht .
 
Zuletzt bearbeitet:
max. 55°C
aber das ht nix mit dem wie hoch man takten kann zu tun und wie weit meine cpu geht.

kleines 1 mal 1 beim oc

1. multi htt, und ramteiler runternehmen und gucken wie weit der fsb geht. bei mir bis 250 dann is sense, bei 260 schmiert er im xp ab.

2. multi wieder langsam hoch und gegebenfalls vcore erhöhen wenn notwendig bzw. gewünscht um das anvisierte ziel zu erreichen,

3. ramteiler weider hoch nehmen um zu gucken was da die grenzen sind und eventuell da die spannung erhöhen

und gründe warum das system nich stabil läuft kann es jedemenge geben. und ohne weitere infos kann man da auch nich großartig weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du meinst ht link bei cpu - z unten links .Ja ich denke so ab 400 mhz muss mann schon die spannung anheben ist ja logisch mehr power dir cpu mehr strom . Also 55 unter last ist ok mit luftkühlung solltest du allerdings höher gehen wird auch die temp der cpu steigen. Was dazu führen kann das der pc das nicht mitmacht . Den ht link würde ich runterstellen auf 800 . Das hat was mit der verbindung vom cpu zum speicher zu tun .Ich deke mal die übertragung . Wenn du das meinst . Meine cpu 5200 läüft auf 2860 mit 1100 ht link . Leider kriege ich ihn nicht höher wegen billig ram .
 
Zuletzt bearbeitet:
hä? hast du überhaut ein plan? hier redet keine vom htt oder vcore.
das man den htt auch runter setzten muss is ja wo logisch oder?
mein htt is ok weil 1000mhz standart ist und bissl drüber macht nix.
glaub mir ich hab schon alles an meinem system gemacht um die grenzen auszureizen.
und die temp is auch vollkommen ok? :rolleyes:

edit:
und hier gehts nich um meinen rechner sondern um mat_2 sein
 
Also in meine sachen habe ich auf jeden fall nen plan . Also was ist jetzt genau dein problem . Ich bin kein proffesoor bin nur schlosser und beschäftige mich erst ein halbes jahr damit . Habe versucht zu helfen also fahr mich nicht gleich an ok . wenn du es nicht hinkriegst scheinst du ja auch kein plan zu haben . Kauf dir ein richtiges system dann brauchst du auch nicht übertakten .Keine ahnug was ihr für vögel seit ich habe nen 5200 und spiel auf einem 24 zoll mit ner 8800 gtx flüssig .was soll die übertakterei . Für 10 frames mehr . Spielst du auf einem 30 zoll oder wie mann mann . Dulli
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll ich denn nich hinbekommen? mein rechner läuft genau so wie er laufen soll!
in dem thread gehts hier um das

mat_2 schrieb:
Hi, nur eine kleine Frage:
Ich bekam vor kurzem den Tipp den Multiplikator der CPU herunterzustellen, dafür den Referenztakt weiter zu erhöhen, um das Abstürzen bei bereits 2.85 Ghz zu verhindern; weiters sollte ich, falls die Abstürze am Mobo liegen die Spannung der Northbridge erhöhen.
Was bringt nun das Herunterstellen des Multiplikator, u. wo kann ich die Spannung der Northbridge erhöhen?
Danke im Voraus!:)

und nich um mein rechner.
 
jackass999 schrieb:
das runterstelln vom multi bringt nen höheren fsb bei gleichem takt und das is halt schneller da halt der fsb leistung bringt falls die cpu am ende is.

Der "fsb" umganssprachlich ht genannt ist wurscht wie hoch oder niedrig er ist, es bringt keinerlei Performance Unterschiede. Entscheidend ist der Ramtakt!
 
alles klar! ich gebs hier auf und lass die profis unter sich :D

der referenztakt umganzsprachlich fsb genannt heisst das schonmal richtig
und ja der htt hat so gut wie keinen messbaren einfluss auf die leistung eines systems.

und seit wann is die ramgeschwindigkeit so mega ausschlaggebend?

viel spaß noch jungs
 
Ram geschwindigkeit ist nicht ausschlaggebend.richtige einstellung gehört zum stabilen overclocking dazu , schneller ram 3 oder 5 prozent na wenn dasschnell ist .Der FSB ist die "Schnittstelle" zwischen dem Prozessor (CPU) und der Northbridge. Die Northbridge verbindet über andere Busse weitere Komponenten, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selber nen 4000+ und das A8V sollte eigentlich deinem Mainboard ähneln.

Meine settings:
Hyper Transport 800 Mhz
Memclock to Cpu Ratio 5:3 DDR333 <---is wichtig, läuft nun bei 215 mhz, DDR Core is bei mi 2.8V Ocz rams
Fsb 250 mhz
Multiplier x12
Cpu voltage 1,45 V

läuft auf 3 Ghz super stabil und temperatur nie über 45°

geetz Kid V
 
Rasemann schrieb:
Das ganze OC bringt einen scheiß!

Ja richtig . Was will mann mit 10 frames mehr .Alle sachen laufen auf höchstleistung und halten kürzer . Habe auch übertakte und hatte vieleicht 10 frames mehr bei GTR .Na Toll . Da kauf ich mir lieber 2 grafikarten dann habe ich leistung . Ich find das sogeil zocken auf einem 19 zoll in 1280 +1024 und übertakten das ist ech n witz . Soll mi mal einer nen 4000 mit 2,4 auf 3.6 takten .Das ist overclocking dann hast du vieleicht leistung aber nicht 400 mhz .

Kid_V

läuft auf 3 Ghz super stabil und temperatur nie über 45
Und gemessen wieviel frames hast du mehr .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
michimatrix schrieb:
Kid_V

läuft auf 3 Ghz super stabil und temperatur nie über 45
Und gemessen wieviel frames hast du mehr .

Also beim spieln merkt man das eher weniger, hab ne ax850xt und läuft alles super. Aber beim arbeiten im desktopbereich merkt man das schon. Und Benchmarks freuen sich auch :D
 
Also beim arbeiten in welchen bereichen . gut ich bin ein gamer zu arbeiten am dektop kann ich nichts sagen . Surfen im netz . brennen , usw .Also meine erste cpu war ne 3800 x2 .Jetzt habe ich eine x2 5200 auf 2800 mhz . Bis aufs spielen merke ich keine unterschiede .
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne seite .Um mit einer 2T-Konfiguration an die Performance einer 1T-Konfiguration heranzukommen, muss man den Arbeitsspeicher um etwa 40-50 MHz (ja, richtig gelesen!) höher takten. Also würde das mehr bringen ihn auf 1T zu stellen oder wie . Als dieses overcloking .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würde das mehr bringen ihn auf 1T zu stellen oder wie . Als dieses overcloking .
Hä? :confused_alt: Was willst du uns bitte damit sagen?

Ansonsten wäre es von Vorteil, beim Thema zu bleiben... :rolleyes:
 
Zurück
Oben