Athlon 64 oder doch noch XP?

forca1983

Lieutenant
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
529
Hallo CB'ler,

also ich hab jetzt so viel hier im Forum gelesen, jetzt weiß ich soviel, trotzdem bin ich bei einer Frage nicht schlauer geworden. Ich denke das interessiert zur Zeit sehr viele User. Und zwar müss ich mir in den nächsten etwa 2 Wochen einen neuen PC anschaffen. (tutti kompletti)

Habe eigentlich recht feste Vorstellungen, AMD Athlon XP 3000+ 400 Mhz, 1024 MB Twinmos 2,5 cl 400 Mhz, Asus nforce 2 400 Ultra, HHD S-ATA, 17 " TFT ... Preis liegt bei meiner Gesamtzusammenstellung bei etwa 1.500 Euro!

Aber wie sieht der Umsieg auf ein AMD 64 System aus? Bekomme ich etwa für die gleichen Kosten ein vergleichbares System? Ich denke ich werde den PC die nächsten 2 Jahre nutzen. Hauptsächlich zum zocken, Internet (DSL), Webseitengeschaltung und Office-Kleinkram. Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass die 64 Bit Techologie erstmal richtig in Schwung kommen sollte, Treiber und ein 64 Bit Windows her müsste und das die Preise noch zu hoch sind. AUßerdem sollte man doch auf den neuen Sockel warten und da auch erst zugreifen, wenn ein bissel Zeit vergangen ist.

Bin auf eure posting gespannt!
tschö . . .
 
also ich habe von einem kollegen gehört, der auch einen amd 64 hat, dass der schneller sei als ein xp cpu, gehe ma davon aus bei gleicher taktfrequenz. ob das andere hier bestätigen können weiß ich nicht.
 
Mein Tip :

Investition in einen guten XP (zb 2500) + gutes Sockel A Board (8rda3+ oder das von dir genannte) + ne 9800pro , bringt sehr viel mehr als der neuste Prozi u ist viel günstiger.


Dann abwarten bis sich der neue Sockel (939) etabliert hat..



Du kannst natürlich noch auf die x800pro oder xt warten , dir davon eine kaufen um damit für lange Zeit super zocken zu können oder um weniger für ne 98er zu bezahlen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Athlon 64 ist bei gleicher Taktfrequenz schneller als der Athlon XP. Also Marco 123 ich würde dir von einem 3000+ abraten, weil ich das rating vom Barton absoult nicht gerechtfertigt finde. Ich stell dir mal ungefähr in deinem Sinne ein System vor:

AMD Athlon 64 3000+ 180€
Zalmann CNPS7000A-Cu 40€
MSI K8T NEO FSR 95€
2x512 DDR-Ram PC 3200 Twinmos 230€
2x Samsung SP0812C (SATA) 80 GB (8MB Cache)140
Sapphire 9800 Pro 190€
LG-4082B 8x 80€
DVD-ROM Toshiba SDM 1802 22€
Chieftek Miditower Dragon Silber 50€
480 Watt ATX Tagan TF480-U0 80€
17 Zoll TFT BenQ FP757 16ms 350€

~ 1460 €

Preise von www.tfc-computer.de
 
Gebe k4li vollkommen Recht - mit einem XP2.500, einem gescheiten Brett und gutem RAM bekommst du für "wenig" Geld ein super System.

Der jetzige 64er ist genauso sehr oder auch genauso wenig der Sockel A Einbahnstrasse - und da es ja noch so gut wie keine Software gibt, die 64-Bit unterstützt, macht es imho auch keinen Sinn jetzt dafür etwas zu kaufen.

Im PC-Sektor für die Zukunft zu kaufen, ist eh sinnlos...

Und die Unterschiede von denen hier immer gesprochen wird, merkt man nur beim Benchmark - nicht beim Spielen!!!!!!
 
was hast du denn für eine Graka im Auge?

welche hast du jetzt?

ist ein entscheidender Faktor wenn du Zocker bist
 
also ich hab von Quelle mir vor 1 Monat ein pc Bestellt

AMD 64 +3000
512 DDR ram PC 333
250 GB
ATI 9600 XT
Dual DVD Brenner
DVD laufwerk
6 in 1 Card Reader

und das alles für nur 899€!!!

das ist doch was oder hehe

achja zum ZOKKEN und so alles läft es WUNDERBAR, alle Spiele die ich Zogge Stell ich auf Höchste Werte und auflösung von 1280x... und NIX hackt oder stopt, aber ab 1600x.... fängt er an bisschen zu ruckeln, aber hab das problem beseitigt in dem ich 1024 DDR ram gekauft hab hehe ;)
 
Zurück
Oben