Mhmmm...Jungx!?
Ich bin mir felsensicher, dass keine der hier oben angegebenen CPUs 8 Stunden Prime95 und Memtest86+ fehlerfrei bewälltigen wird.
Dazu bin ich noch so dreist und behaupte, dass ihr ebenso wenig 8 Stunden Farcry, unterbrochen von kurzen Pinkelpausen, laufen lassen habt. Im besten Fall lief der Farcry-Bench (dieser sicher nur 1 mal).
Es ist keine Kunst, einen Hamster 10 Meter hoch springen zu lassen, wenn ich ihm nen Strom von 220 V verpasse. Die Frage ist nur: wie lange lebt er danach und wollter er wirklich SO hoch hüpfen?
Overclocking entpuppt sich immer mehr zu einer Livestyle-Droge, so scheint es mir. Dabei erreichen hier einige mir ihren "Atomkraftwerken" nur eine fiktive "Stabilität", die quasi gar nicht existent ist sondern nur gerade SO lange andauert, dass man den Screen shotten kann! Ebenso wenig verlässlig sind "Spielstress-Tests", wo alte Schinken 30 Minuten angeschnuppert werden, danach 10 Minuten P95 und wieder ein alter Ladenhüter zum "stressen" die OC-Session beendet.
Ich lesen keinen OC-Bericht, wo jemand ganz sachlich sagen kann "Ich habe mit meinem XP 5600+ @3.2 Volt Farcry, Sacred, Halo und Splinter Cell ohne Crashes durchspielen können. Benches laufen alle problemlos und selbst 24 Stunden P95 werden handwarm überstanden".
Mich nervt das! Ein Rechner ist erst ein Rechner, wenn er richtig rechnet! Die Mühe, dass heraus zufinden, nehmen sich viel zu weniger der User hier.
Viel mehr wird darauf Wert gelegt, wie nah komm ich einem Atomkraftwerk?
Spiele- und Systemstabilität rücken mehr und mehr in den Hintergrund.
Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass selbst 500 MHZ bei Farcry im besten Fall 2-5 Frames mehr ausmachen. Das merkt kein Auge, kein menschliches.
Viel interessanter und erfolgversprechender finde ich "Leistung bei minimalem Vcore". Und in dem Zusammenhang auch sicherer. Was nützt euch ein kurzes Aufleuchten von Zahlen in einem Benchmark, wenn ihr niemals das Spielende sehen könnt? Also ich hatt nie wirklich Spass an Mathe, aber an Games expotentiell mehr
Nun...ich kann allerdings nicht ganz ausschliessen, dass Overclocking auch ein Spiel zu werden scheint. Ähnlich einer Extremsportart. So lange bis es einem das Genick bricht...In unserem Falle Ableben der CPU durch ein kurzes "Wetterleuchten". Schade, dass kaum einer seine "gebratenen" Babys postet. Wäre ja peinlich , dass man den Mund (und den Vcore) zu voll genommen hat mhmm?
Also bitte gebt euch mehr Mühe, BEVOR ihr von stabilen und alltagstauglichen Systemen redet oder eure "erreichten Werte" so siegessicher publiziert.
Aber etwas Gutes hat das ganze. OC als neue Droge, macht zwar abhängig, aber man muss weder auf die Raucherinsel, noch ist sie gesundheitsschädlich. Obwohl ich mir bei 2.0 V nicht sicher bin...Nichtraucher?! *lächelt*
