Athlon-M Xp 2600+ @ 2700 ?

Sehe ich auch so was nützt ein PC der vielleicht 10min stabil läuft das macht dann ja auch keinen Spaß und ich glaube nicht das hier jemand seine CPU nur wegen eines guten Benchmarkergebnisses übertaktet sondern um einfach mehr Leistung für weniger Geld zu bekommen.:)
Ich hab meinen Prozzi leider damit ein bisschen kaputt gemacht da ich bei meinen ersten Versuchen nicht auf Stabilität getestet hab und ihn halt nachdem Battlefield Vietnam 10min stabil gelaufen ist immer weiter übertaktet bis 2250Mhz. Ich war da sehr stolz und wollte nem Freund nur zeigen das mein Prozessor mit seinem mithalten konnte aber deshalb geht jetzt fast garnix mehr was das übertakten angeht.:(
Aber back to topic :D was ich eigentlich sagen wolle ist bttn das sicherlich einige ihre CPU nur übertakten um damit angeben zu können aber die meisten doch um Geld zu sparen.
 
Hiho,
in der Kaserne gibts jetzt auch 56k-Modem Internet :-)

Chris schreib mal bitte genau deine Werte was multi, Fsb und core angeht, Ich brauch mal eine Wert der wirklig stabil ist. Ich habs bis jetzt ech nicht hin bekommen über 2.6 Ghz Stabilität in mein System zu bekommen :-(
Far cry läuft nie länger als 90 min durch, und bei Prime kommen auch nach 3 Stunden Fehler.

Aber komischwerweise immer nur wenn ich den Fsb über 200 nehme.
Also bei 200x13 läuft alles richtig gut ohne Ausetzer.
Aber bei 220x11,5 brauch die Cpu viel mehr Strom damit ersmal alles richtig Bootet. Schon komisch.

Grüße
 
Jep, wenn der PC wieder geht. Ich sitz heut morgen am Rechner, CPU auf Standardtakt mit Standardspannung und schreib am neuen wakü Howto. Mach den Rechner dann aus. Komme eben heim, will ihn starten... nix geht. Gemacht, getan, ausgebaut.... andere CPU, Speicher usw... nix tut sich. Board defekt. Klasse ;)
Was solls, wollt eh nen NF7-S2G bestellen.

Ende der Woche gibts dann wohl neue Werte
 
Ich hab kein Wort verstanden, fasse doch bitte alles mal in einem Satz zusammen. Die vielen "blöden Übertakterboardies" wären Dir sicher dankbar.
@ P!, Board löppt wieder, k.a. was das war. Werd nu noch bissl benchen, vorher mal das alte System neu aufsetzen.
Bis später.

grüße
 
@ chris.,

sorry, dass dein Beitrag z.T. etwas in der Luft hängt, habe mal ein wenig aufgeräumt. ;)



@ bttn,

deinem Beitrag @#13 konnte man ja noch etwas abgewinnen, obwohl eigentlich auch schon dort die Bewertung - "Thema verfehlt, bttn, 6 - setzen!" angebracht gewesen wäre.
Mit dem Rest wußte ich nicht Recht - Funstuff o. Wasser. Letztlich ist er dann hier gelandet!

Wir sind hier im Unterforum " Kühlung, Overclocking und Gehäuse" und wenn du zukünftig nichts themenrelevantes/konstruktives beizutragen hast, halte einfach die Finger still und mache mal ein paar Atemübungen - das sollte helfen!

Alternativ böte sich ein eigener Thread, mit den Titel an: "Wann ist ein System als primestable zu betrachten/Sinnhaftigkeit des OC". :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Junx :)

Ich würde es sehr begrüssen, wenn hier Screens von OC-Systemen auftauchen, worauf folgende Sinnhaftigkeiten (rezitiert*) zu sehen sind (alles im Rahmen des Threads 2600+ @2700 MHZ):

Shot @ "CPU-Z V 1.23" oder höher
Shot @ "Stress Prime 2004 V 0.26" small FFTs + blend mit je 12 Stunden Laufzeit.
Shot @Temps (mit guru o.ä. ..)
Shot @Vcore (guru)


Bitte alle Shots auf einen Screen, damit keiner aus Versehen mogelt (Ist dennoch möglich. Ich weiss...)

Wenn das gut anläuft, hatt jeder Forumbesucher letztendlich eine bessere, ehrliche Orientierung als immer wieder zu hinterfragen und eventuell von "Blendern" an der Nase herumgeführt zu werden.

Mit nem Bisschen Feingefühl von einem Modi, wäre dann eine recht hilfreiche "CPU-Stable-Pinnwand" als Ergebnis zu erwarten. Find ich besser und glaubwürdiger als den Text only.

In besten Absichten...bye bye!


p.s. Wenn ich mal keine erste Frühschicht habe und Tagsüber weniger als 29°C zu erwarten sind, dann reiche ich meine Screens nach (@chris Habe bei Deinen Werten mit LuKü 54°C unter Last. So als Werbung für den Zalman *g*).
Arbeit macht frei, so stand es mal geschrieben. Bei mir nicht. Hab weniger Zeit. Ist mir einfach zu nervig die Abwärme vom Rechner. Wollt nur anmerken, dass ich mich ned drücken werd ;)

pps.: Laut dem Pneumologen habe ich 114 % der normalen Lungenfunktion im Vergleich (Bench) zu Leuten in meiner Altersgruppe. Leider hat die Ärztin keinen Screenshot gemacht. Nö, ich hab bei mir nix overclocked ;)

ppps.: MC_Cloud schreibt mir manchmal "HDL-SMS" <<< *petzt* :)
Sorry, DAS musste ich jetzt einfach mal loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet: (gute Laune)
bttn schrieb:
Tach Junx :)
*snip*Bitte alle Shots auf einen Screen, damit keiner aus Versehen mogelt (Ist dennoch möglich. Ich weiss...)

Wenn das gut anläuft, hatt jeder Forumbesucher letztendlich eine bessere, ehrliche Orientierung als immer wieder zu hinterfragen und eventuell von "Blendern" an der Nase herumgeführt zu werden. *snap*
Es ist schon sehr dreist von dir, wie du hier die Integrität einiger Boardies in Frage stellst. :mad:

Honi soit qui male y pense...

Mal sehen, was sich da machen läßt - oops, ein roter Knubbel...
 
Zuletzt bearbeitet: (oops...)
ich bau morgen mal mein neues NF7-S2G ein, werde das mal etwas testen, nen kleines Review hier rein stellen, dann mal meine CPU quählen und nebenbei aufm Notebook das neue wakü howto weiter schreiben.
Wenn dann alles fertig ist und läuft werd ich mal benchen, primen usw.
Will aber erst nochmal an Strand, paar Becks Gold lehren.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
"Laut dem Pneurologen habe ich 114 % der normalen Lungenfunktion im Vergleich (Bench) zu Leuten in meiner Altersgruppe." (Pneumologe? Von Pneu-mo-thorax? :) ):

Wieviel ist denn das? 3,7 statt 3,25 Liter?

Ansonsten: Alles klar bttn, hier wird (soweit ich weiß) nicht gemogelt. Wirklich nicht. Und warum auch? Bin ich mein System? Und die anderen hier sinds auch nicht. Also immer locker weiter, trotz Frühschicht.

2700MHz sind doch gut zu erreichen mit einen M-XP 2600+. Keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bttn:
Soll ich dir vll. auch noch dir Rechnungen für meine PC-Komponenten einscannen & online stellen, damit Du dir sicher sein kannst, das ich die Sachen überhaupt besitze?
Und dazu mein Polizeiliches Führungszeugnis, damit du nicht davon ausgehen musst, dass ich betrüge?
Und du stellst deine Krankenakte in Forum, wegen deiner OC-Lunge?

Wer hier schummeln will, der soll das ruhig tun, schließlich muss er dennoch zuhause mit einer instabilen Kiste zurechtkommen. Aber den Stammpostern im OC-Forum traue ich sowas nicht zu - wieso auch?
 
Richtig. Ich wüßte nicht was es mir bringen sollte, hier Screens zu faken usw. Ich will das maximal mögliche aus der Kiste holen, dabei soll sie stabil laufen, 100% stabil.
Ich hab nicht die Zeit bilder usw. mit photoshop zu faken und dann hier ewig Texte zu tippen an denen nichts wahres ist.
Ich sehe es ebenfalls als unnötig an meine Kiste 12h lang sinnlos zu "primen"
Sollte irgendwas in Betrieb nicht hinhauen werde ich es sicher posten. Den CPU-Z screen und ein paar andere Benches poste ich aber gern.
Alles andere ist blödsinn und Zeitverschwendung. Ich habs nicht nötig, Boardies und Hilfesuchende zu belügen. Würde mir nichts bringen.
Damit sollte das Thema durch sein. ;)

Bin gerade bei mein neues NF7-S2G ein zu bauen. Geiles Board, klasse Layout. North- und Southbridge mit hübschen blauen Passivkühlern versehen, guter Lieferumfang usw...
Mehr dazu später, muss dann noch das OS neu aufssetzen, da ich vorher ja nen KT600 hatte.
Btw, neue Hardware riecht einfach nur geil, oder?

grüße :D

edit: So ein verschimmeltes Mistboard. Das Ding bietet alles was man will, aber KEINE Änderungsmöglichkeit für den Multiplikator. Nix. Null.
Ich dacht ich spinne, als ich ins BIOS gucke.
Sowas kanns nicht geben. Laut Abit soll das auch so bleiben, weil das Board wohl angeblich gegen ASROCK Produkte antreten soll. Also OEM Markt.
Klasse, sofort wieder eingepackt. das geht zurück. Wertloser Schrott. Wie kann man sowas auf den Markt bringen.. :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Unwissenheit schützt leider nicht vor Tatsachen :)

Einige User, ich spreche mit Absicht nicht von Boardies, wissen gar nicht genau, ob und in wie weit ihr System stabil läuft. Laut 12 Stunden P95, memtest86+ und den Benchmarks von a bis z hätte mein System bei den Setting 200 * 13 @2600 MHZ=1.81V das Zertifikat "besonders empfehlenswert und zuverlässig" erhalten.

Leider ist dem NICHT so, da bei Farcry der Ofen aus war. Sporadische Bluescreens nach längerem Spielen waren die Folge. Temps waren ok und auch eine schrittweise Spannungserhöhung brachte keine Erfolge. Geholfen hat nur der Schritt zurück zu 2500 MHZ. Leider kann man nicht garantieren, dass P95-Stabilität das Gütesiegel "it´s rockstable for all" aushändigt.

Auch wenn ich einigen auf die Füsse trete, so kann ich mit Sicherheit sagen, dass Prime stabil nicht der Garant für das "ultimativ sichere System" ist. Schön wäre es, dann könnte ich mir die ganzen anderen Tests sparen. Hab meine Zeit auch ned im Aldi kaufen können ;)

Hab heute eine SMS von einem Freund bekommen. Er hat seinen Athlon XP-M 2600+ gebraten. 26XX MHZ bei 1.9 V. Der Rechner fährt noch hoch, aber nach 5 Sekunden P95 ist der Spass vorbei...Es geht nix mehr, egal welche Settings. 14 Tage 1.9 Volt waren bei ihm zu viel des Guten. Mit Sicherheit nicht auf alle CPUs übertragbar, aber bei den Aussentemperaturen sollte nicht nur der Overclocker nen kühlen Kopf bewahren (Temps waren auch ok. Unter 55°C).

Die 1.8 V Max Vcore scheinen also in der Regel ein ernstzunehmender Grenzwert zu sein!

Hab niemanden des Lügens bezichtigt. Hab einzig und alleine MEINE persönliche, subjektive Meinung kunt getan, dass ich einigen Angaben keinen Glauben schenken kann. Was soll ich dazu sagen? *lächelt freundlichst* Getroffen Hunde...

So denn...Nicht zu viel "Gas geben" Junx, auch wenns lockt!


In besten Absichten, bye bye und reagiert mal etwas kühler. Bin kein Ansbeinspisser nur denke ich kritischer und rede nicht jedem nach dem Mund. *winktz*


p.s.: Sorry, falls sich jemand zu hart angegriffen gefühlt hat. War keine Absicht. Ich bin nen liebenswerter Kerl :) *find*
 
Dein Freund hatte halt Pech gehabt, aber er ist auch ein wenig selbst Schuld dran.
Eine Mobile cpu verträgt erstens eine höhere Spannung nicht so gut wie eine normale barton cpu. Zweitens sind 55C kein guter Wert. Bei soviel Spannung sollten es maximal 42-45C unter Last sein.
Mein ultimativer Stabilitätstest ist immer noch Gothic 2. Das haut sogar prime 95 in die Tonne. :D
 
OK, ab jetzt bin ich mit von der Partie: Abit AN7 mit Athlon-M 2600 und 1gb a-data-Speicher. Allerdings habe ich noch nicht alle Bios-Einstellungen verstanden / ausprobiert. Ich wäre für ein paar Tips dankbar.

Also, bisher habe ich folgende Einstellungen:

- Multi von 11,5
- FSB 200
- Vcore 1,63 (könnte vermutlich nieriger sein, muß ich noch ausprobieren)
- Timings von 2-3-3-10
- VAgp: 1,55 Volt (X800pro)
- Vnb: 1,6
- Vdrimm: 3V
- CPU-Temperatur: 60 Grad (halt noch ein alter silentmaxx lüfter, der NCU200 steht hier aber schon)
Aquamark liegt knapp unter 52000 Punkten, die Timings haben noch mal was gebracht.

Vorher hatte ich das Gehäuse offen, da hatte die CPU nur 50 Grad.

Nun meine Beobachtungen:
- uGuru funktioniert nur für die Spannungen; sobald ich den FSB ändere, friert das System ein; damit ist aber dann auch dynamisches Überclocken passe.
- Die FANEQ-Geschichte läuft in der Tat nur zwischen 8 und 12 Volt, somit kann man das Feature eigentlich auch vergessen.
- Das Gepiepe des MOtherboards bei langsamen Lüftern nervt ungeheuer. Danke dieses Forums habe ich dann den entscheidenden HInweis gefunden, wie die ini-Dateien von uGuru so zu modifizieren sind, daß man nichts mehr hört (Erweiterung des Toleranzbereichs). DIe Software von Abit ist wirklich Schrott.

Nun zu meinen Fragen:
- Welche Einstellungen sollte ich (nach dem ich einen besseren Kühler eingebaut habe) im Bios noch ändern ? Was z.B. bringt die Einstellung CPU-Interface mit sich ? Darf PCI-Performance optimieren angeschaltet sein oder beinflußt das dann den AGP/PCI-Lock ?
- Wie bekommt man uGuru zum dynamsichen Overclocken von Windows aus ohne Freeze ?
- Wenn ich über einen FSB von 200 gehe, schmiert mir das System schon während des Booten von Windows ab. Geht höher nur mit dem Bios von TICTAC (ich habe noch das Org. 1.5 drauf)?

Beste GRüße
 
Das sind die Punkte die du im Bios noch ändern kannst:

cpu interface enable
agp aperture size entweder 128 oder 256 (einfach mit 3dmark01 testen)
ram timings 2-2-2-11
pci performance enable

Es gibt noch ein paar andere Sachen ,aber die fallen mir momentan nicht ein.
Da du eine mobile cpu hast brauchst du einen so genannten pin mod um mehr als 200mhz zu schaffen.
:)
 
Danke für die Hinweise, bis auf PCI-Performance-optimization enabled und 2-2-2-11 hatte ich die einstellungen schon.

Aber die Sache mit dem Pin-Mod ist interessant, hatte ich noch nie was von gehört. Ich habe wohl was von dem Mod zum unlocken des Multis bei normalen Athlons gehört, aber zum FSB bei Mobile ??? Gibt es dazu einen Artikel ?
 
Denn FSB sollte man ohne MOD verstellen können. Da limitiert dann eher das Board oder der Speicher.

grüße
 
Dieser mod soll nur helfen, wenn die cpu normal mit einem 133mhz fsb kommt, was bei einem mobile der Fall ist.
Nachdem man den mod gemacht hat wird die cpu mit 166mhz fsb erkannt und man kann somit höhere Werte erreichen. :)

pin mod
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das sieht sehr intressant aus. Mich würde nur noch interessieren warum man durch den MOD einen höheren FSB schafft. Denn auch ohne MOD konnte ich z.b. den FSB von 133 auf 225 auf dem Kt600 system treiben. Dann war das Board am Ende auf Grund des zu hohen PCI Taktes.
Bei einem Nforce ist das dann natürlich was anderes.
Werde ich mal ausprobieren.
 
Selber hab ich es noch nicht probiert, da ich keine mobile cpu habe, aber ich spiele mit dem Gedanken doch so eine cpu zu testen.
Wie oft ist das abit nf7-s rev 2.0 das Übertakterboard schlecht hin und ein Haufen solcher mods sind für diese Board verfügbar.
Ein Versuch ist es definitv Wert, jedoch nur wenn es der Ram mitmacht, aber man weiß ja nie genau and was es liegt. :)
 
Zurück
Oben