Athlon X2 7750 BE bootet ab 3 ghz nicht mehr

Armenski

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
26
Hi,

hab meinen Athlon X2 7750 Black Edition im moment auf 3ghz laufen.
Hab den fsb original bei 200 und den multi auf 15. da läuft alles super und stabil, sobald ich jedoch den multi auf 15,5 stelle bootet der pc zwar aber kommt nicht bis windows. vorher erscheind ganz kurz ein bluescreen und er startet neu. hab auch schon an der Vcore rumprobiert daran lag es nicht.

da ich nicht so der oc profi bin bitte um hilfe. is bestimmt nur ne doofe kleine einstellung.

hab als mainboard das ASUS M3N-HT Deluxe.
und als ram den 4GB OCZ Platinum XTC Edition Kit DDR2-1066

gruß und danke für die hilfe.
 
AW: HILFE! Athlon X2 7750 BE bootet ab 3 ghz nicht mehr

hi

bei dem 15er multi läüft er aber mit 1.325 und bei 15.5er multi garnicht mal mit 1.40.

kann das wirklich sein? also das es am multi liegt.

lg
 
AW: HILFE! Athlon X2 7750 BE bootet ab 3 ghz nicht mehr

Wie wäre es denn damit: Einfach eine schlechte CPU erwischt. Mehr geht halt nicht.

Ich verstehe nicht, warum die Leute von einer Black Edition CPU immer gleich wundersame Takthöhen erwarten? Du hast für das gleiche Geld 10% Mehrleistung. Merkbar sicherlich nicht, aber meßbar.
Meine schafft zwar 3200MHz, aber dann auch nur bei 1,375V. Ist dies für mich und meine Anwendungen ein spürbarer Gewinn, eher nicht, auch nur meßbar. Stört es mich? Nein.

Sollte es dich stören, dann CPU umtauschen und auf eine bessere hoffen. Oder gleich zwei Nummern größer kaufen.
 
AW: HILFE! Athlon X2 7750 BE bootet ab 3 ghz nicht mehr

Was für ein BS wird den verwendet?
Ich kann nach einer Neuinstallation von Vista-64 auch keinen Multi über 15 mehr geben, zuvor ging sogar 16,5 einige Zeit.

Hast du auch schon mal die NB-Voltage erhöht?
Ist die CPU mit Multi 15 prime-stabil?
 
AW: HILFE! Athlon X2 7750 BE bootet ab 3 ghz nicht mehr

also ich nutze im moment windows 7 64 bit. noch keine zeit xp drauf zu tun. ich habe nicht die aktuellste bios version. könnte es daran liegen?

ich kann 3,4 ghz mit hilfe des fsb erreichen doch dann verändert sich ja auch der ht takt (original 1800) und da ich nicht weiß was dort das max is und wie sich das auswirkt weil ich bis nur mit intel zu tun hatte und dort noch nix mit dem ht takt zu tun hatte, bin mir unsicher und würde es gerne mit dem multi machen zudem ich schon oft gelesen habe das leute nen multi von 17 hatten bei der cpu.

ich meine so nen extrem schlechten fang kann ich ja nicht macht haben das bei 300 mhz mehr schluss ist. :confused_alt:

die nb und alles andere außer (vcore,multi,fsb) habe ich auf auto da ich nicht weiß welche werte es verkraftet und nix am arsch machen will.

hat denn keiner eine lösung?
 
Den HT Takt kannste auch über den HT multi runter schrauben.... mein 940 BE will NUR! über fsb OC werden multi mag der gar nicht o0 dann bootet er nie aber mit fsb gehts ka wieso xD aber wenns bei dir eben so ist einfach den HT multi ein oder 2 zähler runter ;)
 
ja schon klar mit dem ht multi, würd nur gerne wissen ob ich ich ihn oc kann und was das max is bevor es gefährlich wird un ob was bringt an leistung...

lg


und bei meinem maiboarg geht nicht so viel mit fsb weil der ab nem bestimmten fsb den vcore nur noch auto macht und dann viel zu hoch.... das is so ne mucke bei mm...
 
Zurück
Oben