Athlon XP 2800+ vs. Athlon64 3200+

kugelblitz

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
41
Hallo zusammen,

ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Mainboard nebst Prozessor zu kaufen. Z.zt. habe ich einen Athlon XP 2800+. Wenn ich mir den Athlon 64 3200+ zulegen würde, würde ich da einen Unterschied bei Spielen, wie z.B. Schlacht um Mittelerde 2 merken. Beide haben ja 2GHZ.
 
also erstmal wie sieht denn die andere hardware aus die du weiter verwenden willst.

ich bin von einem 2600+ xo mti 2,2ghz auf einen athlon 64 umgestiegen und hab meine 6800gt weiter behalten.

und man merkt vorallem sehr prozessorlastigen spielen wie CSS einen unterschied.

ich würde vielleicht mir dann lieber einen 3700+ holen als einen 3200+.
 
Ich habe eine AGP X850 Pro und 2 x 1 GB Kingston Speicher. In den Games Zeitschriften steht immer, dass man für aktuellen Startegiespiele mindestens einen Athlon 64 3200+ haben sollte, um die "Herrlichkeit" zu genießen.

Weil ich meine Graka behalten wollte,soll dann zum Prozessor ein ASUS A8V (.z.zt. bei Alternate im Angebot)
 
also das beste p/l verhältnis hat wohl zur zeit der 3700+, deswegen meine empfehlung dahingehend.

was spielste denn für spiele?
 
Hallo buchi,

ich spiele COD2, FEAR, etc. aber auch Schlacht um Mittelerde, Star Wars Empire at War, hab aber auch schon NFS Most Wanted dazwischen gehabt. Und gerade bei diesen Spielen habe ich gemerkt, das mein Proz. in die Knie geht.

Über den 3700+ hab ich schon nachgedacht. Aber zum 3200+ betseht da ein preislicher Unterschied von 70 Euro.
 
ich wollt mir auch erst nur den 3200+ holen.wenn man da einen guten erwischt kann man den auch bis auf das niveau eines 3700+ und mehr übertakten.
der 3200+ hat level 2 Cache 512 KB, der 3700+ 1024kb.

kannst dir aber ja noch andere meinungen einholen.
 
Der 3200er hat meistens gute OC-Reserven, meiner läuft mit Standardspannung @ 2400Mhz ohne eine deutliche Temperaturerhöhung! Gute Kühlung natürlich vorausgesetzt!

Ich habe im Januar von einem XP3200+ und GF6800 [ohne GT etc.] auf den o.g.Prozessor + GF7800GT gewechselt -> OK, die GraKa´s sind nicht wirklich vergleichbar, aber dennoch liegen gerade bei Spielen Welten dazwischen :)

Deine X850Pro wird dann sicherlich auch keine "Bremse" darstellen!
 
Danke erst einmal. Werde dann doch den 3200 er nehmen. Muss dann och ein bischen hier im Forum lesen, wie das mit dem OC geht.

Hat jemand einen link.
Danke
 
Da wirst du selbstverständlich einen Unterschied merken. Ein 3200XP ist z.B langsamer als ein 3000er 64, dann wird von einem 2800 XP zu einem 3200er schon ein deutlicher Unterschied zu verzeichnen sein.
 
kugelblitz schrieb:
Hallo zusammen,

ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Mainboard nebst Prozessor zu kaufen. Z.zt. habe ich einen Athlon XP 2800+. Wenn ich mir den Athlon 64 3200+ zulegen würde, würde ich da einen Unterschied bei Spielen, wie z.B. Schlacht um Mittelerde 2 merken. Beide haben ja 2GHZ.


Du schreibst hier: Würde ich da einen Unterschied bei Spielen merken.........

Natürlich wird sich der Vorteil der A64 Technologie im Spiel bemerkbar machen,
z.B. bei den Ladezeiten, den Frames usw...

Aus dem Wort würde schließe ich eine gewisse Unsicherheit,
was sich danach anhört, dass deine Games zwar ordentlich laufen Du dir aber die Frage stellst:
was sich mit einem A64 noch zum besseren wenden könnte.

Die Frage ist in deinem, wie auch in meinem Fall die,
ob es sich zur Zeit überhaupt lohnt aufzurüsten.
Die X-850pro ist ja noch eine ziemlich neue und dazu noch eine gute Grafikkarte,
daher sollte das meiste ziemlich perfekt laufen.
Beim Anschaffen eines neuen Boards, welches im Blick auf die Zukunft PCI Express und nicht mehr AGP haben wird, würde deine X-850pro schnell wieder überflüssig.

Wenn es unbedingt ein A-64 Sytem sein muss würde ich das
ASROCK-dual Board nehmen, welches sowohl AGP und PCI-e unterstützt.


An deiner Stelle würde ich dem 2800+ mal etwas Feuer machen und
dann sehen was sich tut.
Dafür wäre ein leistungsstarker Lüfter wie ein Zalman CNPS-7000 AL-Cu nicht schlecht,
da dieser später noch z.B. auf einen Sockel 939 übernommen werden kann,
falls es zu keinen Inkompitabilitäten zwischen den Boards kommt.

So sollte dein System noch reichen, bis zu dem Zeitpunkt wo eine neue Graka fällig wird.
Und dann kannst ein tolles Board, mit M2 Sockel oder änliches kaufen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
MATIX-MF schrieb:
Da wirst du selbstverständlich einen Unterschied merken. Ein 3200XP ist z.B langsamer als ein 3000er 64, dann wird von einem 2800 XP zu einem 3200er schon ein deutlicher Unterschied zu verzeichnen sein.

Nicht nur das,die A64 haben eine völlig andere (neue) Architektur und die arbeiten mit neuen Befehlssätzen.
 
Zurück
Oben