kugelblitz schrieb:
Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Mainboard nebst Prozessor zu kaufen. Z.zt. habe ich einen Athlon XP 2800+. Wenn ich mir den Athlon 64 3200+ zulegen würde, würde ich da einen Unterschied bei Spielen, wie z.B. Schlacht um Mittelerde 2 merken. Beide haben ja 2GHZ.
Du schreibst hier:
Würde ich da einen Unterschied bei Spielen merken.........
Natürlich wird sich der Vorteil der A64 Technologie im Spiel bemerkbar machen,
z.B. bei den Ladezeiten, den Frames usw...
Aus dem Wort würde schließe ich eine gewisse Unsicherheit,
was sich danach anhört, dass deine Games zwar ordentlich laufen Du dir aber die Frage stellst:
was sich mit einem A64 noch zum besseren wenden könnte.
Die Frage ist in deinem, wie auch in meinem Fall die,
ob es sich zur Zeit überhaupt lohnt aufzurüsten.
Die X-850pro ist ja noch eine ziemlich neue und dazu noch eine gute Grafikkarte,
daher sollte das meiste ziemlich perfekt laufen.
Beim Anschaffen eines neuen Boards, welches im Blick auf die Zukunft PCI Express und nicht mehr AGP haben wird, würde deine X-850pro schnell wieder überflüssig.
Wenn es unbedingt ein A-64 Sytem sein muss würde ich das
ASROCK-dual Board nehmen, welches sowohl AGP und PCI-e unterstützt.
An deiner Stelle würde ich dem 2800+ mal etwas Feuer machen und
dann sehen was sich tut.
Dafür wäre ein leistungsstarker Lüfter wie ein Zalman CNPS-7000 AL-Cu nicht schlecht,
da dieser später noch z.B. auf einen Sockel 939 übernommen werden kann,
falls es zu keinen Inkompitabilitäten zwischen den Boards kommt.
So sollte dein System noch reichen, bis zu dem Zeitpunkt wo eine neue Graka fällig wird.
Und dann kannst ein tolles Board, mit M2 Sockel oder änliches kaufen.....