Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ATi HD5800 und nVidia GTX400 (DX11 Gerüchteküche)
- Ersteller Lübke
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Neo_Xsendra
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 809
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
hmmm tja das ist das blöde an gerüchten
... nach dem was ich bisher so für mich zusammengetragen habe müsste das chipdesigne leicht anpassbar sein ...
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...h-modularen-Aufbau-moeglich/Grafikkarte/News/ (nicht schlagen für die quelle X3 ich nehm bei gerüchten alles ins boot
)
demnach könten sie im design einfach teile "anteilig" weglassen und so das design auf die kleineren chips recht einfach übertragen.
bisher ging ich davon aus, das die umbenennung der mobilen schlicht aufgrund der verzögerung der sparte gemacht wurde. gerüchten zuvolge will NV ende 2010 nämlich für den mobilen bereich ein neues konzept umsetzen wonach der mobile bereich von da an nciht mehr vom desktop runter sondern vom tegra rauf entwickelt wird ...
hmmm tja das ist das blöde an gerüchten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...h-modularen-Aufbau-moeglich/Grafikkarte/News/ (nicht schlagen für die quelle X3 ich nehm bei gerüchten alles ins boot
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
demnach könten sie im design einfach teile "anteilig" weglassen und so das design auf die kleineren chips recht einfach übertragen.
bisher ging ich davon aus, das die umbenennung der mobilen schlicht aufgrund der verzögerung der sparte gemacht wurde. gerüchten zuvolge will NV ende 2010 nämlich für den mobilen bereich ein neues konzept umsetzen wonach der mobile bereich von da an nciht mehr vom desktop runter sondern vom tegra rauf entwickelt wird ...
Crystal
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.385
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Ist doch nun egal, langsam sollte man das abhacken, vorallem die Anmachen.. sowas von unnötig...
Mal was anderes:
Foundry chipmakers see yields for 40nm production below 70% sprechen immer mehr von eienr Besserung der Yields.
und
Nvidia may see drop in global discrete graphics chip market share in 1Q10
Ist doch nun egal, langsam sollte man das abhacken, vorallem die Anmachen.. sowas von unnötig...
Mal was anderes:
Foundry chipmakers see yields for 40nm production below 70% sprechen immer mehr von eienr Besserung der Yields.
und
Nvidia may see drop in global discrete graphics chip market share in 1Q10
Felixxz21
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.532
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Die News vom zweiten Artikel hatte ich schon vermutet. Ich mein die GT200 Karten gibts nur noch sehr rar, Fermi ist immer noch nicht da und der Rest reist zumindest bei den diskreten GPUs keine Bäume aus. Mal sehen wie die Zahlen dann wirklich (und auch gegenüber Intel) sind. Denke aber dass ATi im Gesamtmarkt nVidia einholen kann, zumindest für das eine Quartal
Die News vom zweiten Artikel hatte ich schon vermutet. Ich mein die GT200 Karten gibts nur noch sehr rar, Fermi ist immer noch nicht da und der Rest reist zumindest bei den diskreten GPUs keine Bäume aus. Mal sehen wie die Zahlen dann wirklich (und auch gegenüber Intel) sind. Denke aber dass ATi im Gesamtmarkt nVidia einholen kann, zumindest für das eine Quartal
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
So. Off-topic-Teil aussortiert, hier wieder sachlich zum Thema.
https://www.computerbase.de/forum/threads/687739/
So. Off-topic-Teil aussortiert, hier wieder sachlich zum Thema.
https://www.computerbase.de/forum/threads/687739/
Complication
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 4.277
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Sorry für das Off-Topic
Das hatte mal wieder einen merkwürdigen Schaukel Effekt.
Mir ging es nur um die Glaubwürdigkeit dieser News:
Natürlich unterstelle ich nicht dass die News absichtlich und wissentlich falsch geschrieben wurde! Das einzige was ich anmerke ist dass die dortigen Darstellungen nicht korrekt sind und voller Gerüchte und Ungenauigkeiten ist. Das kann für die beschriebenen Eigenschaften der Fermi ebenso gelten wie für angebliche Veröffentlichungstermine.
Sorry für das Off-Topic
Das hatte mal wieder einen merkwürdigen Schaukel Effekt.
Mir ging es nur um die Glaubwürdigkeit dieser News:
Mit dem zitieren des letzten Satzes aus der dortigen News wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass diese News wohl nicht sonderlich glaubwürdig ist.Neo_Xsendra schrieb:http://www.pcgameshardware.de/aid,6...h-modularen-Aufbau-moeglich/Grafikkarte/News/ (nicht schlagen für die quelle X3 ich nehm bei gerüchten alles ins boot)
demnach könten sie im design einfach teile "anteilig" weglassen und so das design auf die kleineren chips recht einfach übertragen.
bisher ging ich davon aus, das die umbenennung der mobilen schlicht aufgrund der verzögerung der sparte gemacht wurde. gerüchten zuvolge will NV ende 2010 nämlich für den mobilen bereich ein neues konzept umsetzen wonach der mobile bereich von da an nciht mehr vom desktop runter sondern vom tegra rauf entwickelt wird ...
Natürlich unterstelle ich nicht dass die News absichtlich und wissentlich falsch geschrieben wurde! Das einzige was ich anmerke ist dass die dortigen Darstellungen nicht korrekt sind und voller Gerüchte und Ungenauigkeiten ist. Das kann für die beschriebenen Eigenschaften der Fermi ebenso gelten wie für angebliche Veröffentlichungstermine.
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
wundert dich das in einem gerüchte-thread?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
meine tabellen mit den vermuteten werten sind auch nicht der weisheit letzter schluss. macht mich das jetzt unglaubwürdig?
ich glaube mit der erkenntnis, dass hier alles gerüchte sind und es jedem frei steht, gerüchte und vermutungen hier zu posten, können wir mit dem eigentlichen thema fortfahren, oder?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
wundert dich das in einem gerüchte-thread?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
meine tabellen mit den vermuteten werten sind auch nicht der weisheit letzter schluss. macht mich das jetzt unglaubwürdig?
ich glaube mit der erkenntnis, dass hier alles gerüchte sind und es jedem frei steht, gerüchte und vermutungen hier zu posten, können wir mit dem eigentlichen thema fortfahren, oder?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Complication
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 4.277
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
@Lübke
nein natürlich nicht
Nur in einer News die nicht im Gerüchte Thread veröffentlicht wurde ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Back to Topic:
Ich habe gerade etwas interessantes gelesen in Bezug zu den kommenden Cedar DX11 Karten der HD54xx Serie:
Die HD5450 soll genug Power haben für Hawx auf 3 Monitoren und das als Low-Profile Karte. Aus dem Review der HD5670 hier:
http://techreport.com/articles.x/18288/1
Das kombiniert mit dem Feature der bei den neuen Catalyst Beta-Treibern in den Release Notes zu finden ist:
Das soll wohl bedeuten, dass man Notebooks mit onboard Grafik (RS880) und zuschaltbarer Hybrid-Grafik konzipiert.
@Lübke
nein natürlich nicht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Back to Topic:
Ich habe gerade etwas interessantes gelesen in Bezug zu den kommenden Cedar DX11 Karten der HD54xx Serie:
Die HD5450 soll genug Power haben für Hawx auf 3 Monitoren und das als Low-Profile Karte. Aus dem Review der HD5670 hier:
http://techreport.com/articles.x/18288/1
The former will cram Redwood chips and 128-bit memory interfaces into sub-50W thermal envelopes, while the 5400 series will be based on the Cedar GPU, whose memory interface is only 64 bits wide. AMD tells us the Radeon HD 5450 will have a low-profile form factor and enough brawn to run Tom Clancy's H.A.W.X. on a three-display setup.
Das kombiniert mit dem Feature der bei den neuen Catalyst Beta-Treibern in den Release Notes zu finden ist:
Das bedeutet Hybrid-Crossfire mit den neuen IGPs von AMD und vor allem mit den mobilen HD5430, HD5450 und HD5470.Weitere Features des Catalyst 10.1 laut den Release Notes:
* AMD Dual Graphics: Possibility of combining performances of the IGP of the RS880 with the forthcoming entry level GPUs from the Cedar and Park ranges.
Das soll wohl bedeuten, dass man Notebooks mit onboard Grafik (RS880) und zuschaltbarer Hybrid-Grafik konzipiert.
Motkachler
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.563
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Far Cry2 Bench fermi Wenn das stimmt siehts nich so gut aus für den Fermi. Gegen ne 5870
http://vimeo.com/8754848
Far Cry2 Bench fermi Wenn das stimmt siehts nich so gut aus für den Fermi. Gegen ne 5870
http://vimeo.com/8754848
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Complication
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 4.277
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Ich denke nicht dass FarCry irgendeine Bedeutung hat bei den Benchmarks - da kommen immer nur seltsame Werte bei raus und keiner kann so recht erklären woran es liegt. Ausserdem ist ja hier auch nichts über das System bekannt-Woher weisst du dass dies eine Fermi ist ausser dass es in der Überschrift steht?
Ich denke nicht dass FarCry irgendeine Bedeutung hat bei den Benchmarks - da kommen immer nur seltsame Werte bei raus und keiner kann so recht erklären woran es liegt. Ausserdem ist ja hier auch nichts über das System bekannt-Woher weisst du dass dies eine Fermi ist ausser dass es in der Überschrift steht?
Motkachler
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.563
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Wissen tu ichs nicht Specku halt steht halt da.
Kommt von Da weis nicht wie zuverlässig das ist.
http://vimeo.com/pcper
Hier ist noch ein Rytraycing bench vom Fermi
http://vimeo.com/8754874
Wissen tu ichs nicht Specku halt steht halt da.
Kommt von Da weis nicht wie zuverlässig das ist.
http://vimeo.com/pcper
Hier ist noch ein Rytraycing bench vom Fermi
http://vimeo.com/8754874
Zuletzt bearbeitet:
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Es ist überhaupt nicht klar, was für ein System und/oder welche Fermi-Variante es ist. Was ist, wenn es eine (ich nenne sie jetzt mal) GTX360 "wäre"?
Motkachler schrieb:Far Cry2 Bench fermi Wenn das stimmt siehts nich so gut aus für den Fermi. Gegen ne 5870
http://vimeo.com/8754848
Es ist überhaupt nicht klar, was für ein System und/oder welche Fermi-Variante es ist. Was ist, wenn es eine (ich nenne sie jetzt mal) GTX360 "wäre"?
Motkachler
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.563
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Ob das stimmt weis eh keiner ich kannte die Seite nicht.
Was wäre dann dann hätte er in dem Bench wenig chancen gegen die 5890 die ja wohl beim Fermi launch kommt.AvenDexx schrieb:Es ist überhaupt nicht klar, was für ein System und/oder welche Fermi-Variante es ist. Was ist, wenn es eine (ich nenne sie jetzt mal) GTX360 "wäre"?
Ob das stimmt weis eh keiner ich kannte die Seite nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Neo_Xsendra
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 809
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
könntet ihr mir die bench werte bitte grob aufschreiben? ich kann von diesemr echner aus leider nciht reinschauen
danke~
EDIT: erm ... die 360er ist ja auch nciht gegen die 5890 gestellt ... oder hab ich euch grade falsch verstanden?
könntet ihr mir die bench werte bitte grob aufschreiben? ich kann von diesemr echner aus leider nciht reinschauen
danke~
EDIT: erm ... die 360er ist ja auch nciht gegen die 5890 gestellt ... oder hab ich euch grade falsch verstanden?
Zuletzt bearbeitet:
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Die "GTX360" hätte dann sicher keine Chance gegen die 5890, das ist richtig, die "GTX380" dann aber möglicherweise schon.
Ist mir ja auch egal, welche Karte letztendlich schneller ist. Im Grunde war es nur eine Anspielung auf die Aussage "Wenn das stimmt siehts nich so gut aus für den Fermi." Und genau da frage ich mich noch immer, woher du diese Info nimmst.
Auf der einen Seite fechtest du Fermi-Benchmarks an (Klick mich), sofern sie besser ausfallen als bei ATi und auf der anderen Seite führst du sie an und unterstellst ihnen dann noch eine schlechte Performance, ohne zu wissen, um welche Fermi-Variante es sich handelt.
Ergo: Ohne weitere Infos ist die Aussage: "Wenn das stimmt siehts nich so gut aus für den Fermi" für die Tonne.
Wir werden schon früh genug sehen, ob Fermi hält was versprochen wurde oder ob nVidia damit kräftig auf die Nase fällt.
Die "GTX360" hätte dann sicher keine Chance gegen die 5890, das ist richtig, die "GTX380" dann aber möglicherweise schon.
Ist mir ja auch egal, welche Karte letztendlich schneller ist. Im Grunde war es nur eine Anspielung auf die Aussage "Wenn das stimmt siehts nich so gut aus für den Fermi." Und genau da frage ich mich noch immer, woher du diese Info nimmst.
Auf der einen Seite fechtest du Fermi-Benchmarks an (Klick mich), sofern sie besser ausfallen als bei ATi und auf der anderen Seite führst du sie an und unterstellst ihnen dann noch eine schlechte Performance, ohne zu wissen, um welche Fermi-Variante es sich handelt.
Ergo: Ohne weitere Infos ist die Aussage: "Wenn das stimmt siehts nich so gut aus für den Fermi" für die Tonne.
Wir werden schon früh genug sehen, ob Fermi hält was versprochen wurde oder ob nVidia damit kräftig auf die Nase fällt.
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
wenn man in diesen tagen von fermi spricht, ist in der regel schon der volle fermi (gtx380) gemeint. sollten das allerdings (realistische) werte der gtx360 sein, dann dürfte die gtx380 wohl mehr als nur eine chance gegen die 5890 haben, wenn man von den angaben aus meiner tabelle ausgeht, denn die kluft zwischen gtx360 und gtx380 ist deutlich größer als zwischen gtx260 und gtx285.
wenn man in diesen tagen von fermi spricht, ist in der regel schon der volle fermi (gtx380) gemeint. sollten das allerdings (realistische) werte der gtx360 sein, dann dürfte die gtx380 wohl mehr als nur eine chance gegen die 5890 haben, wenn man von den angaben aus meiner tabelle ausgeht, denn die kluft zwischen gtx360 und gtx380 ist deutlich größer als zwischen gtx260 und gtx285.
Complication
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 4.277
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Es könnte ebenso gut eine HD5870 sein![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wer sollen denn die Typen überhaupt gewesen sein dass sie angeblich eine Fermi in Händen haben?
Es könnte ebenso gut eine HD5870 sein
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wer sollen denn die Typen überhaupt gewesen sein dass sie angeblich eine Fermi in Händen haben?
Motkachler
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.563
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
In dem Raytraycing Bench muss es wohl ein Fermi Geforce sein. Oder ne Tesla. bei den Frames.
http://vimeo.com/8754874
In dem Raytraycing Bench muss es wohl ein Fermi Geforce sein. Oder ne Tesla. bei den Frames.
http://vimeo.com/8754874
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
ps.: rein vom akzent her würde ich sagen, dass der pferdeschwanzträger ein deutscher ist.
könnte durchaus sein. die raytracing demo spricht dafür. denn dort sind es 0,23 ati vs. 0,6 gf100. die caches scheines ordentlich was auszumachen.y33H@ schrieb:Die Fps sehen imo nach CPU-Limit aus.
ps.: rein vom akzent her würde ich sagen, dass der pferdeschwanzträger ein deutscher ist.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.446
- Aufrufe
- 159.531