Ati Radeon 3870 x2 Crysis ruckelt

Ja. Imo schon. Aber warum solltest du von einer GTX auf eine X2 wechseln wollen? :p Ich meine, jedem das Seine, aber mich würds interessieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nen 24" Dell 2407WFP Bildschirm und bei Auflösungen von 1680x1050 aufwärts wäre die Karte nunmal wesentlich effektiver oder?
 
Laut ATI braucht man für 1 3870 min. 450 Watt und für X2 550 Watt, glaub aber nicht das es wegen netzteil ist das es so stark ruckelt. War bei mir auch mal, glaub das sie im 2D Betrieb geblieben ist und deswegen selbst auf min einstellungen ruckelt.
 
Ja aber dann müsste das der Treiber melden (afaik)!

Laut ATI braucht man für 1 3870 min. 450 Watt und für X2 550 Watt

Laut ATI ist mit einer HD 2400 auch realitätsnahes Spielerlebnis gegeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch den Vergleich 3870 Single und ner 8800GT gesehen. Zwar ist die GT flinker als die 3870 aber für mich hat die ATI das eindeutig bessere Bild auf den Schirm dargestellt und deswegen meine Überlegung.

Ich brauch nur ne definitive Bestätigung das das Netzeil nicht einbricht. Nen guten Wirkungsgrad hat das Bequiet ja schon.

Hab halt nirgendwo einen Rechner gesehen mit 450W DarkPower und Q6600
 
Ja das reicht sicher! Aber imo zahlt sich das trotz 24" nicht aus... Aber wenn du das Geld hast...
 
Naja die GTX krieg ich sicherlich noch gut weg. die hab ich erst vor 3 Wochen gekauft.

Warum sollte die sich nicht lohnen? Ich seh doch bei den benchmarks das die sehr gut abschneidet. Und es wird sicherlich noch ein Riesenschub kommen mit dem nächsten Treiber. Das war bei der 3870 Single und 2900XT genau das gleiche.
 
Zum Benchmark gucken lohnt es sich bestimmt.
Wenn du spielen willst, behalte besser die GTX.

Dürfte aber kein Problem sein, nen frustrierten X2 User zum Tausch zu bewegen...
 
@ Fauhler

Das Netzteil hat sogar 2x 6+2 PCI-E Stecker mit dabei.
warum die bei deren Test keine dabeihatten weiss ich nicht.
Aber dies war ein kaufkriterium für mich, da ich sonst meine graka nicht hätte übertakten können.

@ Autor
Bitte Probier das ganze doch mal mit "nur" 1 Graka
 
Es kommt drauf an wie viel Spannung durch die 12V Leitung läuft. Einer sagte es müsste 30A sein,. also prüfe ob das dein Netzteil schafft.

Es kommt drauf an wie viel Spannung durch die 12V Leitung läuft. Es läuft 12Volt durch :)
Es kommt auf die Stromstärke an (wieviel Elektronen fließen) und nicht Spannung weil die ja die 12 Volt hat
 
@ Martin.P, Deadline

have a look at post #39...

Eine Bestätigung für Deadline, eine Erklärung für Martin.P.
 
Hab die ganzen Seiten nicht alle gelesen aber so is es wies im Post #39 steht

Mal eine andere Frage wie schauts eig aus, ists durch den Treiber jetzt weg (Mirkoruckler)?
 
Hier wird das Enermax Liberty ELT400AWT (400W) als "certified" für die HD3870X2 geführt. Btw. funktioniert die Karte in meinem System mit dem 430 Watt BeQuiet auch enwandfrei.

EDIT: Zum Treiber, ich bin da ehrlich etwas verwirrt. Mein CCC zeigt mir "Treiber-Paketversion: 8.451.4-080111a-057941E-ATI" an.
@MöCkY: Hab den Treiber in deinem Link auch mal gezogen und wenn ich entpacken will sagt er "8-451-2-080123a". Da sollte doch meiner aktueller sein? Meinen Treiber hab ich von der Sapphire-Homepage gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Child joar, dann wäre deiner neuer.
Auf der Sapphire Page kann ich den von dir genannten Treiber auch nicht finden.
Hast du mal bitte einen Link?
 
@child glaube net der beta der ist der neueste war beim cb test auch so die beta version vom treiber hatte ne kleinere versionsnumer war aber neuer
der thread ersteller sollte auf jedenfall mal die fraps posten!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
soul0ry eben nicht, der Beta 8.1 version 2 ist älter, als der von mit verlinkte.
Aber die versionsnummer von Child ist deutlich neuer, den kann ich nirgends finden.
Deshalb frage ich ja auch nach dem Link.
 
Lass doch erstmal 3d mark 06 oder 05 laufen und sag uns mal die Punkte.
beobachte die temp und auf Pixel fehler.
 
Zurück
Oben