Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ati Radeon 3870 x2 Crysis ruckelt
- Ersteller Chrisu23
- Erstellt am
zodd1982
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 354
Laut ATI braucht man für 1 3870 min. 450 Watt und für X2 550 Watt, glaub aber nicht das es wegen netzteil ist das es so stark ruckelt. War bei mir auch mal, glaub das sie im 2D Betrieb geblieben ist und deswegen selbst auf min einstellungen ruckelt.
mat_2
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 5.599
Ja aber dann müsste das der Treiber melden (afaik)!
Laut ATI ist mit einer HD 2400 auch realitätsnahes Spielerlebnis gegeben...
Laut ATI braucht man für 1 3870 min. 450 Watt und für X2 550 Watt
Laut ATI ist mit einer HD 2400 auch realitätsnahes Spielerlebnis gegeben...
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch den Vergleich 3870 Single und ner 8800GT gesehen. Zwar ist die GT flinker als die 3870 aber für mich hat die ATI das eindeutig bessere Bild auf den Schirm dargestellt und deswegen meine Überlegung.
Ich brauch nur ne definitive Bestätigung das das Netzeil nicht einbricht. Nen guten Wirkungsgrad hat das Bequiet ja schon.
Hab halt nirgendwo einen Rechner gesehen mit 450W DarkPower und Q6600
Ich brauch nur ne definitive Bestätigung das das Netzeil nicht einbricht. Nen guten Wirkungsgrad hat das Bequiet ja schon.
Hab halt nirgendwo einen Rechner gesehen mit 450W DarkPower und Q6600
Naja die GTX krieg ich sicherlich noch gut weg. die hab ich erst vor 3 Wochen gekauft.
Warum sollte die sich nicht lohnen? Ich seh doch bei den benchmarks das die sehr gut abschneidet. Und es wird sicherlich noch ein Riesenschub kommen mit dem nächsten Treiber. Das war bei der 3870 Single und 2900XT genau das gleiche.
Warum sollte die sich nicht lohnen? Ich seh doch bei den benchmarks das die sehr gut abschneidet. Und es wird sicherlich noch ein Riesenschub kommen mit dem nächsten Treiber. Das war bei der 3870 Single und 2900XT genau das gleiche.
@ Fauhler
Das Netzteil hat sogar 2x 6+2 PCI-E Stecker mit dabei.
warum die bei deren Test keine dabeihatten weiss ich nicht.
Aber dies war ein kaufkriterium für mich, da ich sonst meine graka nicht hätte übertakten können.
@ Autor
Bitte Probier das ganze doch mal mit "nur" 1 Graka
Das Netzteil hat sogar 2x 6+2 PCI-E Stecker mit dabei.
warum die bei deren Test keine dabeihatten weiss ich nicht.
Aber dies war ein kaufkriterium für mich, da ich sonst meine graka nicht hätte übertakten können.
@ Autor
Bitte Probier das ganze doch mal mit "nur" 1 Graka
ZomBy7
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.329
Es kommt drauf an wie viel Spannung durch die 12V Leitung läuft. Einer sagte es müsste 30A sein,. also prüfe ob das dein Netzteil schafft.
Es kommt drauf an wie viel Spannung durch die 12V Leitung läuft. Es läuft 12Volt durch
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es kommt auf die Stromstärke an (wieviel Elektronen fließen) und nicht Spannung weil die ja die 12 Volt hat
Terminator-800
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 496
hallo
400 watt ist auf jeden fall zu wenig .
400 watt ist auf jeden fall zu wenig .
Child
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.128
Hier wird das Enermax Liberty ELT400AWT (400W) als "certified" für die HD3870X2 geführt. Btw. funktioniert die Karte in meinem System mit dem 430 Watt BeQuiet auch enwandfrei.
EDIT: Zum Treiber, ich bin da ehrlich etwas verwirrt. Mein CCC zeigt mir "Treiber-Paketversion: 8.451.4-080111a-057941E-ATI" an.
@MöCkY: Hab den Treiber in deinem Link auch mal gezogen und wenn ich entpacken will sagt er "8-451-2-080123a". Da sollte doch meiner aktueller sein? Meinen Treiber hab ich von der Sapphire-Homepage gezogen.
EDIT: Zum Treiber, ich bin da ehrlich etwas verwirrt. Mein CCC zeigt mir "Treiber-Paketversion: 8.451.4-080111a-057941E-ATI" an.
@MöCkY: Hab den Treiber in deinem Link auch mal gezogen und wenn ich entpacken will sagt er "8-451-2-080123a". Da sollte doch meiner aktueller sein? Meinen Treiber hab ich von der Sapphire-Homepage gezogen.
Zuletzt bearbeitet:
F
FredyH
Gast
@child glaube net der beta der ist der neueste war beim cb test auch so die beta version vom treiber hatte ne kleinere versionsnumer war aber neuer
der thread ersteller sollte auf jedenfall mal die fraps posten!!!!
der thread ersteller sollte auf jedenfall mal die fraps posten!!!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F
FredyH
Gast
bei ati tool kannste auch gut pixel fehler nachprüfen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.031
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.200
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 831
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.036