Kann leider kein anderes Netzteil ausprobieren. Am Mainboard liegt das denke ich mal nicht. Sie ist ganz neu und die andere Grafikkarte hat ja funktioniert. Man man würs aufrüsten hab ich ziemlich viel Geld rausgeschmissen jetzt auch noch ein neues Netzteil. -.-
Der hier geällt mir
http://geizhals.at/deutschland/a448489.html.
Würde der den funktionieren?
Details von Alternate:
Farbe
Schwarz
Leistung
Gesamt 530 Watt
Combined Power 3,3V/5V 130 Watt
Combined Power 12V 420 Watt
Effizienz
87 %
Eingangsspannung
230V, 50Hz, 4 A
110V, 60Hz, 8 A
100-240 Volt
Standard
ATX 2.03, EPS, ATX12V 2.3
Hauptanschluss
1 x ATX (20-polig), Kabellänge 40 cm oder
1 x ATX 2.x (24-polig) oder
1 x EPS (24-polig)
Zusatzanschluss
1 x ATX12V (4-polig), Kabellänge 40 cm oder
1 x ATX12V (8-polig), Kabellänge 40 cm
Laufwerksanschlüsse
4 x 5,25 Zoll, Kabellänge 1x 40 cm, 1x 55 cm, 2x 70 cm
1 x 3,5 Zoll, Kabellänge 1x 85 cm
5 x Serial-ATA, Kabellänge 2x 40 cm, 2x 55 cm, 1x 70 cm
Grafikkartenanschlüsse
2 x 6+2-polig, Kabellänge 2x 40 cm
Stromstärken
+3,3V 24 A
+5Vsb 2,5 A
+5V 24 A
+12V1 22 A
+12V2 22 A
+12V Gesamt 35 A
-12V 0,3 A
Rückseite
Netzschalter 1
Schutzfunktionen
Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP)
Eigenschaften
Aktiv PFC
Features
ATX12V 2.3, 80 PLUS zertifiziert
Geräuschentwicklung
max. 26 dB(A)
Bauform
ATX
Netzteillüfter
1 x 120 mm
Weitere Infos
Energy Star 4.0, Standby-Verbrauch: 0,5 Watt