Test ATi Radeon HD 2900 XT im Test: Platzhirsch oder kleiner Bruder der GeForce 8800?

Feichti schrieb:
öhm könnte ihr mal bitte die hd 2900xt genau abmessen bzw ein grössen vergleichs foto machen zu einer x1900
steht doch im Test ...
Test schrieb:
ATi hält sich bei der Radeon HD 2900 XT zwar ebenfalls nicht an die 23 cm, ist mit einer Gesamtlänge von 24 cm aber platzsparender als die GeForce 8800 GTX und GeForce 8800 Ultra.
 
DJHimmi das glaubst du doch selber nicht.

naja ich finde es schade, bei so einer verspätung hätten mindestens 25% mehr leistung wie bei der GTX drin sein müssen, dass mit dem treiber bei der verspätung kann ich erst recht nicht verstehen.

aber das schlimmste ist, dass dadurch nvidia keinen druck hat und die g90 auf sich warten lässt... habe meine graka eigentlich immer nur 6monate
 
DJHimmi wird sie nicht, da kann der treiber noch so gut sein, kann auch sagen warte mal auf den nächsten NV treiber...

das bissel was sie schneller werden wird, reicht nicht aus um die verspätung zu rechtfertigen
 
MöCkY schrieb:
DJHimmi das glaubst du doch selber nicht.

naja ich finde es schade, bei so einer verspätung hätten mindestens 25% mehr leistung wie bei der GTX drin sein müssen, dass mit dem treiber bei der verspätung kann ich erst recht nicht verstehen.

Jeder spricht immer über eine Verspätung, ich verstehe das irgendwie nicht. Müssen beide Hersteller immer gleichzeitig eine Graka Generation vorstellen wie es bei der Geforce 6800/Radeon X800 der Fall war? Nur weil es damals der Fall war, heißt es nicht, dass es immer der Fall sein muss. Möglicherweise besitzt Ati für die Entwicklung nicht so viele Kapazitäten wie Nvidia und deshalb sind die Produktzyklen eben länger. Die Entwicklung von R520 dauerte auch länger als die von der 7800er aber dafür hat sich ATI auf die Produktpflege ihrer X8xx Karten konzentriert, die am Schluss wesentlich performanter waren als Geforce 6800 Reihe. So verlief die Entwicklung der X1xx ebenfalls.
Als die X1800 XT rauskam, konnte man in den Foren immer und immer wieder lesen: "heh, ATI, was für eine Blamage, ich hätte bei so einer Verspätung mehr Leistung erwartet". 1-2 Monate später waren die Treiber dann ausgereifter und die X1800/X1900 waren konkurenzfähig. Ich will AMDs/Atis Strategie auf keinem Fall verteidigen, es ist nun mal peinlich, dass sie zum Produktrelease keine ordentlichen Treiber bereitstellen, man kann aber nicht anhand dieser Treiber über die gesamte Architektur sagen, sie sei völlig daneben...

P.S. Vielen kam vllt auch noch nicht in Sinn, dass Nvidia mit dem G80 einfach so einen Hammer gebracht hat, auf den ATI nun mal nicht im Stande ist zu reagieren...
 
Bei dem Stromverbrauch wird keine einzige ATI meinen Rechner sehen.
 
Die R600- VorzeigeKarte ist ein Reinfall , der Treiber kann höchstens noch Bildfehler lösen aber sicher kein 50%igen Geschwindigkeitsgewinn herrausholen wenn die Hardware bei höheren Berechnungen einbricht. Die einzigen die darin noch was gutes herbei predigen sind wohl nur die ATI Fans. Der hohe Stromverbrauch von über 200W hat sich dann wohl von Anfang an bewahrheitet .
 
me2, freue mich aber trotzdem über den neuen R600 und hoffe dass dadurch der Preis der 8800 GTX 630M XXX sinken wird :evillol: :D
 
Weil nur die XTX GDDR4 nutzen soll. Die XT sollte von Anfang an nur GDDR3 nutzen.
 
Nightmare85 schrieb:
@s1o:

Also ich sehe das so hier:
Nvidia | ATI
GTS | XT
GTX | XTX
Ultra | Übertaktete XTX

Bin mir aber auch nicht 100%ig sicher ;)

Grüße

hum aber die ultra wirds von BFG ,eVGA oder so auch OCed geben, dann stimmts ja wieder nicht :D
 
Voll der griff ins Klo! Viel zu hoch der Stromverbrauch und dann noch langsamer als die GTX.

Vorbei ATI. Es ist vorbei! Vielleicht ändert sich ja noch etwas mit besseren Treibern. Würde es AMD wünschen.

JEtzt sind aber die ganzen Fanboys total still! Was los Leute? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte ich nicht vermutet! Ich hätte zumindest gedacht, dass es ATi schafft in einem halben Jahr die 8800 GTS (bei eingeschaltetem AA/AF) abzuhängen.

Wenn nVidia bald den Refresh-Chip bringt, dann sieht es für ATi wieder ganz düster aus. Aber dennoch wird die Karte Ihre Käufer finden. Es gibt ja genug Leute auf beiden Seiten, die nicht auf Leistung sondern auf die Firma achten...
 
Und wann kommt die XTX??? Nächsts Jahr :freak:
 
Die HD 2900XT ist wirklich nicht das beste was AMD/ATI je gebaut hat...

Aaaaaaber was soll's !! Ich mag kein Monopolist... Und SOooOoo schlecht ist die Karte auch nicht.

Mit neue Treiber wird sich bestimmt noch einiges ändern ;)

Auf volgende zwei Screenshots kann man auch sehen wie gut 16x CFAA funktioniert :D

Link

Bin mal gespannt auf HD2600 XT.
Mit 65 nm fertigung ist der stromverbrauch(Hitze) / Frames verhältnis mit sicherheit um einiges besser.

Mfg
ZuLU
 
Moe_Ses ATI selber weil sie schon ende dezember kommen sollte dann märz usw. also ist es eine verspätung!
 
Zurück
Oben