Test ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen

Du meinst wohl HD 3870? Ansonsten ein sehr gutes Ergebniss finde ich.
 
Limitiert ein Q6600 @ default eigentlich dei X2 in höhren Auflösungen wie 1680x1050 4xaa 16xaf??
ich denke ma net oder?
 
kommt aufs spiel drauf an.

bei crysis reicht dir 1,5ghz single core für 60fps.
bei oblivion brauchst ~3ghz dualcore für 30+ fps (quad bringt nix)
bei supreme commander gibt es derzeit keine cpu die dieses spiel WIRKLICH flüssig darstellen kann :p

die graka ist da aber in jedem Fall schnuppe. Sie muss nur das auch umsetzen können was die cpu liefert.
 
Die Leistungsaufnahme des Systems ist mit 3870x2 im Idle betrieb 22% niedriger als mit ner 88er Ultra. Das ist der Wichtigste Wert für mich. Das Rekordhoch ist im Prinzip scheiss egal weil man sich die meiste Zeit im Idle Betrieb befindet. Das heisst wenn ich 2 Rechner , ein mit 3870x2 und ein mit 88Ultra hab und lass die 16 Std. Idle und 8 Std Last laufen komm ich mit der 3870x2 noch besser weg
 
Da freue ich mich richtig für AMD/ATI. Wurde auch mal Zeit. Hoffen wir mal dass der R700 sich acuh an die Sptize setzen kann. Noch ein wenig Treiberoptimierung werden die Resultate wohl noch ein Stück besser aussehn. Ich werde sie mir holen.
 
Ich hab die X2 im PC und kann die Lautstärke aus dem CB-Test nicht nachvollziehen,ich hatte auch die X2900XT damals und die war bedeutend lauter unter 3D (die ging bei ~72° auf 37% was wirklich nervig war) die X2 dreht bei 75° ab und zu leicht hoch für einen kurzen moment (ist dann noch etwas leiser als die 2900XT bei 31%).

Die X2 brauch eine schnelle CPU um in fahrt zu kommen hab ich festegestellt.

3d Mark 06
Q6600@3,0ghz ->16,2K
Q6600@3,6ghz ->18,2K




CRYSIS auf 1680x1050 all High

min. 24,67FPS
avg. 43,16FPS
max. 51,87FPS



:)
 
Jap nicht nur die X2 sondern CrossFire Systeme im Allgemeinen.

Bei Q6600 @ 3,6 Ghz haste Wasserkühlung verwendet?

THX
 
Maddin007 schrieb:
Bei Q6600 @ 3,6 Ghz haste Wasserkühlung verwendet?

THX

Hi,
ich hab den Xigmatek (Lukü) meine normalen settings sind 400FSB X 8 =3,2ghz nur zum testen zieh ich den auf 3,6ghz ist ja noch ein B3 die heizen gut (:evillol:).
 
Joa, aber nicht schlecht mit nem Luftkühler. Ich habe den B0 (noch nicht eingebaut :D) und eine WaKü. Also habe ich, denke ich, gute Chancen, was? :D
 
Wow vorher war sie laut PCGH 10% langsamer jetzt ist sie 10% schneller(aber immer noch nicht in DX 10) als eine Ultra, hatte ich auch noch nicht gewusst das die CPU bei CF so eine große Rolle spielt.

Das CF und vielleicht auch SLI Systeme eine menge CPU Power brauchen, würde ich zur Negativliste hinzufügen. :eek: Die nächste Architektur ohne CF und SLI wird die Leistung aktueller Karten um ca. 100% toppen, ohne von der CPU abhängig zu sein. Klar, OC freuen sich natürlich ihre CPU auf 4GHz zu trimmen, denen gönne ich natürlich Triple SLI oder CF. ;)

Werd mir nach den gewonnen Infos in letzter Zeit niemals SLI oder CF zulgen.

MfG Kasmo
 
Maddin007 schrieb:
Joa, aber nicht schlecht mit nem Luftkühler. Ich habe den B0 (noch nicht eingebaut :D) und eine WaKü. Also habe ich, denke ich, gute Chancen, was? :D

Du meinst ein G0 :)

Kasmopaya schrieb:
Das CF und vielleicht auch SLI Systeme eine menge CPU Power brauchen, würde ich zur Negativliste hinzufügen. :eek: Die nächste Architektur ohne CF und SLI wird die Leistung aktueller Karten um ca. 100% toppen, ohne von der CPU abhängig zu sein.

Wie soll das denn gehen? :freak:
Aufwendige Games mit viel Physik,intelligenter KI usw. werden auch immer eine schnelle CPU brauchen.

Befeuer mal eine GTX mit einem E2140 (stock) da wird auch eine menge Leistung verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jake_Dunn schrieb:
Die X2 brauch eine schnelle CPU um in fahrt zu kommen hab ich festegestellt.

3d Mark 06
Q6600@3,0ghz ->16,2K
Q6600@3,6ghz ->18,2K


JEDE graka legt im 06er 3dmark kräftig zu wenn man eine schnellere cpu verwendet, von daher sagt das mal überhaupt nix aus.

kuckt euch doch die benchmarks bei CB an : KLICK

selbst mit einem E6420 zockt man zu jedem Zeitpunkt genauso flüssig wie mit einem qx9770.

klar letztere liefert mehr fps wenn man schon deutlich über 60 liegt, aber wen interessiert das noch ?


das cf eine stärkere cpu braucht ist indes auch nicht so. Mit 2 3870 im cf braucht man auch nur eine cpu die schnell genug ist um eine einzelkarte mit der doppelten leistung einer 3870 zu beliefern zu können.

Kann den ganzen cpu Wahn in letzter zeit nicht verstehen.... ich konnte zwischen meinem E6600 @ 2.4 und @3.2ghz nie einen unterschied fesstellen, bzw keinen der es rechtfertigen würde ihn zu übertakten.
 
Hallo,

an alle die eine ATI HD3870X2 haben:

Könnt ihr mir per PN etwas Klarheit verschaffen?

Hier meine Fragen:

1. Wie läuft bei euch Crysis, Need for Speed Pro Street, Call of Duty4, Jericho, Bioshock, Call of Juarez, Company of Heroes?
2. Machen sich bei euch Microruckler bemerkbar, wenn ja bei welchem FPS Wert?
3. Kann man sagen, dass über 30FPS keine Microruckler mehr entsehen können?
4. Wie ist die Lautstärke während des Zockens?
5. Welche Verbesserungen bemerkt ihr mit dem aktuellsten Treiber(auch Beta)?

PS: Wenn ihr nicht alles beantworten könnt, beantwortet eben nur das, was ihr könnt, bin über jede einzelne Antwort dankbar!

Danke schon mal im voraus!

Greetz.Mr.Mushroom
 
Soo morgen kommt mein Gigaybyte X38 DS5 und nen Q6600 mit G0 stepping werd euch mal die Benches PCIe2.0 VS PCIe 16x posten
Denn dei X2 soll ja mächtig an fahrt gewinn mit PCIe 2.0
 
Nille1234 schrieb:
....Denn dei X2 soll ja mächtig an fahrt gewinn mit PCIe 2.0

Aus dem CB-Test:

"
....
Damit die beiden RV670-Chips im CrossFire-Modus miteinander kommunizieren können, verbaut ATi auf der Radeon HD 3870 X2 einen PCIe-Switch von PLX, der auf den Namen „PEX 8547“ hört. Dieser PCIe-Switch verfügt über insgesamt 48 PCIe-Lanes. 16 Lanes werden für die Ankopplung der Grafikkarte an den PCIe-Slot und jeweils 16 Lanes für die Anbindung der GPUs an den Switch verwendet. Jede einzelne GPU kann also auf die maximale Bandbreite des PCIe-Bus' zurückgreifen, ohne durch eine Auftrennung in zwei Mal acht Leiterbahnen ausgebremst zu werden. Da der PEX 8547 ein PCIe-1.1-Switch ist, ist die Radeon HD 3870 X2 allerdings nur zum älteren PCIe-1.1-Standard kompatibel, obwohl die RV670-Chips durchaus PCIe 2.0 unterstützen. Laut ATi soll es dadurch aber zu keiner Limitierung kommen. Mit PCIe-2.0-Boards funktioniert die Karte selbstverständlich trotzdem.

...."

Link:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-3870-x2-test.756/seite-3

Ich würde das ja eigentlich so verstehen, dass die x2 gar nicht großartig von 2.0 profitieren kann?
 
PCGH sagt da was anderes in COD4 gewinnt man 30% mehr Leistung und auf anderen Seiten steht, dass beide Karten mit PCIE 16x verbunden sind aber ans Board 2.0 haben.
 
Bitte meinen Beitrag #596 nicht auser Acht lassen;
Ist wirklich wichtig!
Danke!

Greetz.Mr.Mushroom
 
Habe heute X2 3870 ( 878/955 ) getestet auf E8500@5.47GHz ( OCZ Kompressor )...3DMark06 23392........kann sich sehen lassen das Kärtchen.....
 
Zurück
Oben