Test ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen

hmm
ich überlege auch gerade welche karte ich kaufen soll
entweder eine 3870x2 oder 2 x 8800 GT

schade nur das die meisten Spiele Nividia optimiert sind! find ich nicht gerade so gut

@ all Besitzer der 3870x2
kann mir jemand die genauen maße der Karte geben? (Länge, Breite, Höhe ...)?

und noch was:
die Grafikkarte hat ja einen pcie 2.0 ist der jetzt abwärtskompitabel zu pcie 1.0 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Userberichten soll CF ja wesentlich besser skalieren als SLI, auch wenn der CB-Test da was anderes gesagt hat. Aber das wurde ja ausgiebig diskutiert und so manche CF-"Tricks" wie exe-Dateien umbenennen gibt es ja auch noch, um zur gewünschten Leistung zu kommen.

Also dass die Spiele auf Nvidia optimiert wären (edit: bzw. dadurch auch zwangsläufig besser laufen) würde ich nicht sagen ;).

Für die Maße solltest du mal in den Thread "Erfahrungsberichte mit HD3870 X2" gehen ...

MfG
Jens
 
jojo
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du musst dir die Kommentare dazu anschauen, Gamer_07. Der Test scheint nicht der Realität zu entsprechen.

MfG
Jens
 
l33 schrieb:
übrigenz glaub ich nicht das die nächste generation die hd3870 x2 in grund und boden stampfen wird. es sind immer hin 2 gpu`s die momentan für den 1st Treiber super skalieren.

naja ich bin ja mal nich der meinung...ob die neue generation was wird oder nich hängt ja nich davon ab ob die graka mit dem treiber jetzt gut skaliert. nvidia hatte jetzt ewigkeiten zeit sich eine neue generation auszudenken (da der g92 eh nur refresh war) un da wird dann bestimmt auch was großes kommen. dass sich ati nicht einfach geschlagen geben wird werden die dann mit der leistung auch ordentlich anziehen.
 
Tja das haben sie bei der GF 7 GX2(1950XTX) auch gedacht und nichtmal Quad SLI konnte sie retten. Neue Architektur, hat bis jetzt immer min 100% Leistungsschub gebracht. Sich zu rühmen die Leistung einer über 1 Jahr alten Karte zu erreichen oder leicht zu überschreiten in CF!! find ich einfach herrlich -> rofl
Die GF9 und die HD 3000 werden von der jeweiligen nächsten Architektur sowas von geplättet OHNE CF ODER SLI wetten ;) war zumindest die letzten 10 Jahre so :rolleyes:
 
abwarten und tee trinken. R700 wirds richten 100 prozentig..... nvidia bekommt nichta 55 nm hin... siehe die kleinen kanadia packens:D


@gamer 07

pci 2.0 hat die 2000 er reihe schongehabt ;) und die 3000 reihe sowieso und sogar schon shader model 4.1 bzw dx 10.1, nvidia sollte sich mal nä scheibe abschneiden was die powerplay funktionen angeht. Ati hat sogar spar modi`s im 3d modi und im 2 modus sowieso....
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist:
Die Ati's laufen flüssiger bei weniger FPS als Nvidia...eigene Erfahrung (bin von 8800GTX auf HD 3870 gewechselt.Und die Bildqualli ist um einiges besser!Bei Nvidia zählen momentan nur die FPS sonst nichts!Außerdem bringen die mit der 9800GX2 auch nix neues,was auch nicht viel schneller sein wird als eine Ultra.Ati hat mit der 2000er reihe versagt und jetzt mit der 3870X2 was nachgereicht ohne zu murksen,nämlich 2 GPU auf einem PCB in 55Nm...das soll Nv erstmal bringen!

für mich ist mit den FPS Rekordjagtgragas erstmal ende von Nvidia,und ich hatte schon einige!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein Triple Screen Setup (3 Bildschirme) ... derzeit habe ich 2x 2900XT und kann im Crossfire nur einen Monitor benutzen.

Wie sieht es da mit der 3870x2 aus? Kann ich beide Ausgänge _einer Karte_ benutzen wenn die beiden GPU's intern crossfiren?

Und wann kommen Treiber für Quad Crossfire?

Bin für jede konstruktive Antwort dankbar.
 
#550 es gibt auch Karten die 4 Ausgänge haben , dürfte für dich genau das richtige sein .
 
das hilft ihm aber wenig wenn er auf einem monitor zocken will und crossfire nicht geht weil der zweite auch an ist.

afaik geht das aktuell nicht, wobei auf xs die rede davon war das dies mit einem bestimmten treiber möglich wäre.

Leider ist der thread dort über 20 seiten lang, sonst wäre ich mal schnell auf die suche gegangen.....wirst wohl auf die Antwort eines x2 besitzers warten müssen um gewissheit zu haben.
 
sind ein paar mehr Effekte die DX10 net kann
 
Mal so ne Frage mit was für einem Netzteil habt ihr getestet denn ich hab mir auch eine 3870 X2 bestellt und möchte nun Wissen ob ich auch ein neues Netzteil bräuchte.
 
Gamer_07 schrieb:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/crossfire-sli-oder-einzelkarte-test.744/

aber in diesem test sieht man doch das die sli systeme meistens schneller sind als die cf ? oder wie siehst du das? ich lass mich gern eines besseren belehren

unterstütz die 3870x2 mit pcie 2.0 den pcie. 1.0 ?

1.) Alle PCIe 2.0 Karten unterstützen 1.0
2.) Die X2 hat nur PCIe 1.x, da der PLX-PCIe-Switch nicht mehr beherrscht. Das Problem stellt sich also garnicht :D.

Empire schrieb:
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen DX 10 und DX 10.1?
Und beim Shader Model 4.0 und 4.1?

Der wichtigste praktische Nutzen:
SM4.1 bringt AntiAlising in jeder Situation. Blöderweise muss das auch von der Engine unterstützt werden und DX10.1 muss vorhanden sein. DX10.1 kommt wohl mit dem SP1 für Vista (wohl am 15.2.) und für die Spieleengines werden dann Updates fällig. Mit SM4.0 ist AA nicht garantiert, mit 4.1 schon.
Zur Erklärung ein Beispiel: Wenn man Vista SP1 drauf hat und ein Spiel hat, das SM4.1 unterstützt, kann man mit einer 4.1 Karte AA anmachen, mit einer 4.0 Karte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon Erfahrungen in WIC gesammt mit der X2 hab mir das spiel heute geholt und will mal meine Ergebnisse vergleichen.
 
HOT schrieb:
2.) Die X2 hat nur PCIe 1.x, da der PLX-PCIe-Switch nicht mehr beherrscht.

der plx chip unterstützt 3*16x, also sogar noch 50% mehr bandbreite als pci-e 2.0.

Nicht umsonst ist der performance-Vorteil durch 2.0 gegenüber 1.x bei der karte im 2stelligen %bereich zu finden.
 
Bringt die X² auch was unter 1280x1024 4/8xAA 16AF wenn die CPU nur ein A64 X² 4600+
ist mit 2GB Ram und einem ASUS A8V-E SE Mainboard.
Monitor ist ein 19 Zöller TFT, soll aber bald in 22 SW ausgetauscht werden. Vorerst aber immer noch 1280x1024 -er Auflösung!!
 
Zurück
Oben