Test ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen

hmm ich bin noch am überlegen welche übergangskarte ich für mein neues sys nehme bis zur next gen. ne gts 512, ne gtx oder ne X2. fakt ist, dass jede dieser karten verkauft werden würde wenn G100/R700 rauskommt. also bei welcher karte würde ich wahrscheinlich am wenigsten verlust machen?
vorschläge?
 
Die Frage stell ich mir auch, werd mir wahrscheinlich ne gts holen, die is ja schon ziemlich bilig zu haben und auch gut verfügbar. Außerdem dauerts ja doch noch ein bisschen, bis die neuen Karten rauskommen.
 
Dump schrieb:
hmm ich bin noch am überlegen welche übergangskarte ich für mein neues sys nehme bis zur next gen. ne gts 512, ne gtx oder ne X2. fakt ist, dass jede dieser karten verkauft werden würde wenn G100/R700 rauskommt. also bei welcher karte würde ich wahrscheinlich am wenigsten verlust machen?
vorschläge?



Ne 3850 256MB, die ist ca. 3-4x so schnell wie die X800...

grad mal 120€, Wertverlust in 1 halben Jahr... 10€? ;)
 
KAOZNAKE schrieb:
Ne 3850 256MB, die ist ca. 3-4x so schnell wie die X800...

grad mal 120€, Wertverlust in 1 halben Jahr... 10€? ;)

jaaa gut ich geh mal davon aus dass jede neue karte die ich kaufe schneller als meine jetzige is :D aber da ich mir zu meinem sys 24" monitor hol wirds mit der 3850 knapp ;)
 
hallo das mit dem micro rucklern hin oder her das ist sehr minimal. ich hab mir ein Leak Treiber besorgt der managed das Crysis schon um einiges besser bin sehr erstaunt über die leistung der Karte. ich überleg aber gerade ob ich die Karte zurück schicke denn es soll ja die GDDR4 variante kommen :) was sagt ihr dazu ? behalten oder zurück und etwas warten auf gddr4?
 
Dump schrieb:
hmm ich bin noch am überlegen welche übergangskarte ich für mein neues sys nehme bis zur next gen. ne gts 512, ne gtx oder ne X2. fakt ist, dass jede dieser karten verkauft werden würde wenn G100/R700 rauskommt. also bei welcher karte würde ich wahrscheinlich am wenigsten verlust machen?
vorschläge?
Wenn die Karte wirklich nur als Übergang zur nächsten Generation herhalten soll, dann würde ich zur HD 3870 (normal nicht X2) greifen.
High-End Karten verlieren nunmal am schnellsten an Wert, und wenn man sich die Preisentwicklung von Vorhergegangenen Karten in dem Preissegment anschaut, z.B. die X1950 pro, dann hat sich doch gezeigt, dass diese Karten relativ Preisstabil sind.
 
ich hab mir ein Leak Treiber besorgt der managed das Crysis schon um einiges besser

machst davon nochmal was ?

ich weiß, das nervt sicher, aber ich bin echt unschlüssig.

Einzel 3870 ist mir zu schwach für wuxga und die Frametimes bisher sprechen nicht gerade für die x2....

Achja : falls jemand hier eine Einzel 3870 hat wäre es nett wenn er mal frametimes hochladen könnte davon zum vergleichen :)
 
Na bisschen komisch der Vergleich Dual gegen Single GPU hätte man mal Sli gegen antreten lassen sollen, ist wie ein x2 6000+ gegen Athlon XP 3000+ erst einmal auf die 9000er Nvidia warten dann werden es ja alle wieder sehen… AMD sollte sich wieder mehr auf CPU konzentrieren ist halt besser 1 richtige als 2 halbe mit Mainboard 3 halbe Sachen zu machen… hätte gerne mal wieder nen AMD CPU im Computer! :D
 
Crysis Frametimes mit Leak treiber @ Hd3870x2

morgen besorg ich mal von Vatern`s Rechner Die hd 3870 Crossfire Frametimes und die EInzel Hd3870 Frame times . bin selber gespannt was bei raus kommt


ich besorg um nen guten vergleich zu machen einmal mit 70 fps und einma mit 155 fps nen frametime.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hier mal nen screeny aus mein pc ;)

@Reals.... fals du es mitbekommen hast es kommt nochmal eine Hd3870 x2 Gddr4 raus.


Die Gddr3 variante müsste demzufolge Speicher limitierend arbeiten, wenn die Gddr4 variante was bringen soll... also ich hab mal nen test gemacht


CHip takt : orginal -> 825 OC -> 875 übertaktet -> mit 900 (1800) mhz Speichertakt in crysis eine stelle gesucht wo ich 120 bilder habe...........................

Habe dann den speicher takt auf 955 (1910) hoch genommen hatte dann an dieser stelle ca nen halbes Bild mehr also 0.5 fps.

daraus schliese ich das der speicher zumindestenz bei 875 chiptakt die Leistung nicht limitiert.

Fals die Gddr4 Variante kommen sollte kann man schon jetz sagen was es bringen wird .

1.minimal weniger strom verbrauch weil der GDDR4 bischen sparsamer arbeitet.
2. Ca. 4 % mehr leistung , so meine vermutung also anschaffung fast nutzlos.


fals das jemand anders sieht ;) bitte schreiben

PS. Need for speed Prostreet ist kein HIGHFPS game beweitem nicht @ REalsmasher.....
 

Anhänge

  • hd3870x2one.JPG
    hd3870x2one.JPG
    282 KB · Aufrufe: 487
  • hd3870x2too.JPG
    hd3870x2too.JPG
    283,3 KB · Aufrufe: 476
Zuletzt bearbeitet:
s
 
Würde allen empfehlen zu warten auf G100/R700 die werden eine neue Architektur haben und wieder einen Leistungssprung bringen. ATI wird Dualcore bringen und da dürften dann die Microruckler und fehlende CF Unterstütztung bzw. exe renaming geschichte sein. Zum Überbrücken eine 3870,88GT,GTS, je nach Geschmack. ;)

@l33 Abwarten und Tee trinken ist immer eine gute Idee ;) :lol:
@Unyu oh mann bei 24FPS in Filmen erkennst du da noch ein ruckeln,:eek: wie schaust du dann überhaupt Filme? mit einer Aspirin in der Hosentasche? ;)
 
jop so wirds auch gemacht. gestern nochma mim kumpel drüber geredet. der hat mich überzeugt jetzt ne 3870 zu nehmen und dann wieder für ca 100 verkaufen wenn next gen da is. is sinnlos ne karte zu kaufen für 350 die crysis gerade so in very high darstellen kann. zudem kauf ich mir ja 24" und da bräuchte man schon richtig leistung, die die karten im mom nich bieten.
 
Maddin007 schrieb:
Das spricht ja nicht gerade FÜR die Mikro Ruckler.
So wie ich das sehe verlaufen die ziemlich gleichmäßig :).


genau so ist es !

bei dem neuen benchmark gibt es praktisch garkeine microruckler :

durchschnittliche frametime insgesamt : 14,5ms
durchschnittliche angegebene FPS : 69,0

durchschnittliche frametime der zweiten frames : 14,8
durchschnittliche gefühlte fps : 67,5

FPS Verlust durch "microruckler" : 2,2%


Das liegt schon im Bereich von Messungenauigkeit.



Könntest da mal noch nen bench mit ~30-40fps machen ? wenn der auch positiv ausfällt hält mich nix mehr von der karte ab.
 
Kasmopaya schrieb:
Würde allen empfehlen zu warten auf G100/R700 die werden eine neue Architektur haben und wieder einen Leistungssprung bringen. ATI wird Dualcore bringen und da dürften dann die Microruckler und fehlende CF Unterstütztung bzw. exe renaming geschichte sein. Zum Überbrücken eine 3870,88GT,GTS, je nach Geschmack. ;)

@l33 Abwarten und Tee trinken ist immer eine gute Idee ;) :lol:
@Unyu oh mann bei 24FPS in Filmen erkennst du da noch ein ruckeln,:eek: wie schaust du dann überhaupt Filme? mit einer Aspirin in der Hosentasche? ;)[/Q

Also noch bis ende dieses oder anfang nächstem Jahr warten suuuper das dauert noch ewich. Da greif ich lieber zur X2
 
Welche der X2er könnt ihr mir empfehlen?
MSI? PowerColor?

Kasmopaya schrieb:
Würde allen empfehlen zu warten auf G100/R700 die werden eine neue Architektur haben und wieder einen Leistungssprung bringen.

Du, wenn wir immer nur warten würden...
Da können wir ja bis zu den G200ern warten, weil die werden noch geiler! :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also His kann ich empfehlen guter support auch in Deutschland ist zwar etwas teurer 400€ aber sofort lieferbar und du hast qualität. Kauf keine übertakteten machen nur Probleme.
 
Zurück
Oben