Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
@Lübke Stimme dir 100% zu ein wahres Wort!
Halte CF, SLI, X2 und GX2 für Geldverschwendung, schon allein wegen der Microruckler, auf beiden Seiten. Würde mir nie sowas kaufen oder irgend jemanden weiterempfehlen, denn eines ist sicher: DIE MICRORUCKLER SIND DA und können nicht wegdiskutiert werden.
Halte CF, SLI, X2 und GX2 für Geldverschwendung, schon allein wegen der Microruckler, auf beiden Seiten. Würde mir nie sowas kaufen oder irgend jemanden weiterempfehlen, denn eines ist sicher: DIE MICRORUCKLER SIND DA und können nicht wegdiskutiert werden.
Zuletzt bearbeitet:
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
Da hab ich schon öfter was drüber gelesen aber was ist das eigentlich?
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
das is wenn ich das richtig verstanden habe ne art aussetzer in den frames. es werden zwar innerhalb der sekunde reichlich frames aufgebaut aber zwischendrin sind ab und an größere pausen in den frames was auch bei guten fps zahlen zu rucklern führen kann...
dies tritt wohl nur bei der nutzung von mehr wie einer gpu auf und ist unabhängig vom hersteller (ati, nv) die ursache ist wohl noch unbekannt. ob man das problem lösen kann somit auch...
dies tritt wohl nur bei der nutzung von mehr wie einer gpu auf und ist unabhängig vom hersteller (ati, nv) die ursache ist wohl noch unbekannt. ob man das problem lösen kann somit auch...
Crysis Frametimes @ Anhang von der X2
Wird zeit für erste Mod bioses (pencil Mods), und Tools für Fan control da steckt noch unheimlich potenzial in der karte die geht bei mir jetz schon bis 878 und 955 also das maximale was ist CATALyst Center einstellbar ist...
Wird zeit für erste Mod bioses (pencil Mods), und Tools für Fan control da steckt noch unheimlich potenzial in der karte die geht bei mir jetz schon bis 878 und 955 also das maximale was ist CATALyst Center einstellbar ist...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
ich sollte es für jemand aus dem forum hier Posten ( die frametime )
also ich vermute es so bei 50 Bildern sollten ca 25 ms stehen... darin lässt sich glaub testen in wie weit das echte Bilder sind.... aber genau kann ich es euch nicht sagen aber hier wird es ja jemand geben der meine Frame time bewerten wird
also ich vermute es so bei 50 Bildern sollten ca 25 ms stehen... darin lässt sich glaub testen in wie weit das echte Bilder sind.... aber genau kann ich es euch nicht sagen aber hier wird es ja jemand geben der meine Frame time bewerten wird
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Ein Kumpel(der etwas weiter weg wohnt) hat es mir beschrieben wie er es mit der 3870X2 erlebt hat: Es werden zb. 40-50FPS angezeigt, aber es "fühlt" sich an wie ruckeln, normalerweise sollte es flüssig sein, aber es fühlt sich nicht flüssig an unter anderem ist die maus im lock oder sie ruckelt bzw. verzögert! wie man es aus extrem niedrigen FPS kennt.
Ich kann ja keinen Shooter zocken der unter 30FPS hat, für mich wären solche Microruckler, bei einem schnellen Shooter inakzeptabel...
Schon klar das es einige gibt die mit 24FPS UND Microruckler sagen PASST DOCH, SEHE NIX, schön für euch, das hilft mir gar nix
Ich kann ja keinen Shooter zocken der unter 30FPS hat, für mich wären solche Microruckler, bei einem schnellen Shooter inakzeptabel...
Schon klar das es einige gibt die mit 24FPS UND Microruckler sagen PASST DOCH, SEHE NIX, schön für euch, das hilft mir gar nix
M
Mustis
Gast
Die Times geben an, wann ein Bild fertig gerendert ist. Die Abstände werden aufeinander addiert und die Sprünge sollten idealerweise gleichgross sein. Bei Crossfire und SLI schwanken die timings aber teils extrem. So kommt ein Bild bereits nach 10 ms das nächste aber erst nach 120ms. insgesamt gesehen gibts mehr als genug Frames aber wenn solche Lücken auftreten nimmt das auge dies wahr.
Unyu
Banned
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 6.891
@l33
Sehr schön.
Man sieht deutlich die Problematik. Gegen Ende der augenommen Frametime wird es sogar unendlich krass.
Mal liegen zwischen den Frames 10ms, kurz danach 100ms.
Wenn das mal nicht die perfekten Mikroruckler (ops das sind keine Mikro mehr) sind.
@Ganeagon
Fraps
Sehr schön.
Man sieht deutlich die Problematik. Gegen Ende der augenommen Frametime wird es sogar unendlich krass.
Mal liegen zwischen den Frames 10ms, kurz danach 100ms.
Wenn das mal nicht die perfekten Mikroruckler (ops das sind keine Mikro mehr) sind.
@Ganeagon
Fraps
@ KASMOPAYA
Genau das gleiche gefühl habe ich auch, bis jetz nur In Crysis erlebt , ich find das sehr sehr inakzeptabel wobei ich das nicht unbedingt auf ATI schieben würde sondern doch ehr an die schlechte Engine vom spiel.... abwarten tee trinken Treiber optiemierung lässt grüssen !
@ Framtimes
Die frame times wurden mit fraps aufgezeichnet mfg
Genau das gleiche gefühl habe ich auch, bis jetz nur In Crysis erlebt , ich find das sehr sehr inakzeptabel wobei ich das nicht unbedingt auf ATI schieben würde sondern doch ehr an die schlechte Engine vom spiel.... abwarten tee trinken Treiber optiemierung lässt grüssen !
@ Framtimes
Die frame times wurden mit fraps aufgezeichnet mfg
Ganeagon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 393
Unsere Augen nehmen solche kurzen Zeitspannen noch wahr? 10 ms, dass ist doch quasi nix, oder? Selbst 120 ms sind ungefähr 1/10 einer Sekunde. Und eine Sekunde ist verdammt kurz, wie ich finde.
Aber, danke für die Erklärung.
LG
Ganeagon
Aber, danke für die Erklärung.
LG
Ganeagon
M
Mustis
Gast
@ Lee
das hat nix, absolut nix mit der Cryengine 2 zu tun. du darfst das gerne auf ATI schieben, da es ein Problem der Crossfire und SLI (also auch auf Nvidia TEchnologie ist. ed ist merklich vorallem bei um die 30 Frames. Daher siehst du es vll nur bei Crysis, da alle anderen Games mit mehr frames laufen und die Microruckle rsoweit kompensieren, dass das Auge sie nicht mehr wahrnehmen kann.
@Ganeagon. du kannst es dir ja ausrechen. Man sagt ab 24 fps sieht das auge die Bewegung flüssig wenn man direkt draufguckt. Das Auge brauch also alle 46ms (rund) ein Bild. 1000ms (1 Sekunde) durch 24. ist der Abstand größer als dieser "Grenzwert" kann das Auge dies wahrnehmen. Manche Menschen haben noch empfindlichere Augen und wenn man nicht direkt draufschaut kann man auch kleinere Abstände noch sehen. Dies liegt daran, das s die Netzhaut empfindlicher auf Bewegung reagiert als direkt im zentrum. Die NEtzhaut ist ja nicht überall gleich. Wenn du noch eine Röhre hast kann man dies gut testen. bei 60 Hertz (oder für empfinlichere 75 hertz ^^) sieht man beim direkt draufschauen kein direktes flimmern mehr. wenn man aber am Bildschirm vorbeischaut und ihn nur noch am blickfeldrand sieht, flimmert es auf einmal duetlich.
das hat nix, absolut nix mit der Cryengine 2 zu tun. du darfst das gerne auf ATI schieben, da es ein Problem der Crossfire und SLI (also auch auf Nvidia TEchnologie ist. ed ist merklich vorallem bei um die 30 Frames. Daher siehst du es vll nur bei Crysis, da alle anderen Games mit mehr frames laufen und die Microruckle rsoweit kompensieren, dass das Auge sie nicht mehr wahrnehmen kann.
@Ganeagon. du kannst es dir ja ausrechen. Man sagt ab 24 fps sieht das auge die Bewegung flüssig wenn man direkt draufguckt. Das Auge brauch also alle 46ms (rund) ein Bild. 1000ms (1 Sekunde) durch 24. ist der Abstand größer als dieser "Grenzwert" kann das Auge dies wahrnehmen. Manche Menschen haben noch empfindlichere Augen und wenn man nicht direkt draufschaut kann man auch kleinere Abstände noch sehen. Dies liegt daran, das s die Netzhaut empfindlicher auf Bewegung reagiert als direkt im zentrum. Die NEtzhaut ist ja nicht überall gleich. Wenn du noch eine Röhre hast kann man dies gut testen. bei 60 Hertz (oder für empfinlichere 75 hertz ^^) sieht man beim direkt draufschauen kein direktes flimmern mehr. wenn man aber am Bildschirm vorbeischaut und ihn nur noch am blickfeldrand sieht, flimmert es auf einmal duetlich.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich verstehe... aber ganz ehrlich nicht ? wozu dann 2 gpu`s wenn im entefeckt es genauso kacke aussieht wie mit einer ? @ ruckel spiel crysis
bei 3dmark 06 sehe ich solche ruckler Gar nicht.... ich hatte vorher eine 2900xt gehabt übertaktet bis zum tod der karte 3dmark 06 lief beim ersten Test mit den Robottern kaum flüssig nun mit der x2 1 A flüssig und ich nehme auch keine ruckler war überhaupt keine wie und woran liegt das?
bei 3dmark 06 sehe ich solche ruckler Gar nicht.... ich hatte vorher eine 2900xt gehabt übertaktet bis zum tod der karte 3dmark 06 lief beim ersten Test mit den Robottern kaum flüssig nun mit der x2 1 A flüssig und ich nehme auch keine ruckler war überhaupt keine wie und woran liegt das?
Zuletzt bearbeitet:
Unyu
Banned
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 6.891
Ja.Ganeagon schrieb:Unsere Augen nehmen solche kurzen Zeitspannen noch wahr?
100ms -> 10fps -> imho unspielbar
Damit ATI den längsten hat, ein paar werden die Karte schon kaufen. ATI ist nunmal keine Wohltätigkeitsorganisation. Wenn man die Karte loswird, dann wird sie gebaut.l33 schrieb:ich verstehe... aber ganz ehrlich? wozu dann 2 gpu`s wenn im entefeckt es genauso kacke aussieht wie mit einer ? @ ruckel spiel crysis
btw das problem liegt nicht an der Cryengine 2, sondern an CF/SLI
@Mustis
Das mit den 24fps ist sehr Geschmacksache.
Fakt ist, viele, auch ich empfinden 24fps bei Filmen als ruckelnd, bei Spielen erst recht.
Zuletzt bearbeitet: