@ CB: Danke für den guten Test! Will gar nicht wissen wieviel "Überstunden" ihr wegen dem neuen Treiber machen musstet! Naja, eigentlich doch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ganze Nacht durchgebencht
@ NVIDIA-Fanboys: Lasst die anderen doch auch mal vorne sein, wird eh nur bis zur 9800GX2 sein
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Warum eigentlich
9800GX2? Hat doch nach NVIDIA-Logik nix mit Geforce 9 zu tun.
@ich-will-WS-Auflösungen-sehen-Meckerer: Wartet ab bis zu neuen Testplattform (hoffentlich X38/48), dann wird umgestellt. Nehmt halt die Auflösung, die euch am nächsten kommt, evtl eins drüber und zieht was ab, fertich...
@find-ich-unfair-Meckerer: Nix unfair, das ist
EINE Graka, die ich in
JEDES beliebige 50€ PCI-E-Mainboard stecken kann, es wird weder ein TEURES SLI- noch ein TEURES CF-MB benötigt, das darf man schließlich auch nicht vergessen, wenn man SLI/CF haben will. Bei CPUs würd auch keiner auf die schwachsinnige Idee kommen, einen DC-Prozessor gegen zwei SC-Prozessoren auf einem Dualsockel-MB antreten zu lassen.
@Warum-wird-mit-altem-MB-i975X-getestet: Es wird
NICHT auf diesem MB getestet, sondern auf einem
NVIDIA nForce 680i, was noch mehr für die ATI spricht, IMO. Die Karte läuft intern eh nur auf PCI-E 1.1, da brauchts kein PCI-E 2.0!
@.exe-renaming-Forderer: Klar kann man das machen, aber in einem Test, der die Leistungsfähigkeit der Hardware zeigen soll, wie man sie aus dem Laden bekommt, hat das nix zu suchen. Als Hinweis OK, sonst nicht, sonst sieht ja irgendwann keiner mehr durch, was Cheat ist oder real getestet.
@GTX-übertakten-und-die-is-schneller-und-billiger-Meckerer: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die X2 zieht der ULTRA davon, außerdem wird wie oben schon gesagt "Standard" Hardware getestet, ohne Tricks und OCing. Außerdem kann man die X2 auch OCen, gelle? Und viel billiger ist die GTX auch nicht mehr, bei momentan bestenfalls 315€ macht das bei im einer im besten Fall auch noch lieferbaren X2 für
350€ (
http://geizhals.at/deutschland/?cat...70+x2&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off) grad mal 35€ Unterschied, wenn man zu einer OCten GTX greift, zahlt man 10€ mehr als für ne schnellere (standard) X2.
@Micro-Ruckler-Meckerer: Gut das es jemand aufgefallen ist, aber so groß scheinen die Probleme auch wieder nicht zu sein, sonst gäbs schon viel mehr Beschwerden. Ich denke mal, mit Zeit kommt Rat, sprich ein angepasster Treiber oder sonstwas. Aber wie gesagt, gut das es jemand aufgefallen ist.
@Zu-laut-zu-viel-Strom-Meckerer: Zu laut unter Last, da kann ich ein Lied von Singen bei ATI-Karten, zumal meine X800 immer im 20s Takt geschwankt ist, was noch viel mehr nervt als ein ständiges röhren. Aber man bekommt 1. exorbitante Performance, 2. kann man sicher in nächster Zeit mit besseren Kühlern rechnen. Zum Stromverbrauch: Im Idle besser als einige SC-Grakas, das soll was heißen, da kann keiner meckern! Und unter Last bekommt man eben auch (wieder mal) super Performance. Und Leute die so ein Highend-teil kaufen, sollten sich um was anderes Sorgen machen als die Stromrechnung
Fazit: Für das Geld ist momentan nix besseres aufm Markt, wer was anderes behauptet lügt! Siehe Benchmarks. Wenn ich überleg das meine 7800GT damals (ca. 2 Jahre) 330€ gekostet hat, und die X2 6x! so schnell ist, dann kann ich nur sagen wem das nicht reicht, der hat einen anner Klatsche oder n 30" (oder muss Crysis auf ULTRAMEGAHIGHQUALITYICHWILLNOCHMEHRAKTIVIERENALSICHÜBERHAUPTKANNDX12 spielen). Ich find Crysis gut, aber auf der Engine "sollen" noch zwei Spiele lizensiert sein (die wahrscheinlich in zwei Jahren rauskommen) naja und die beiden Crysis Addons, also wer davon seine Kaufentscheidung abhängig macht, naja. Lieber an UT3-Engine orientieren
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)