Test ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen

Karte montag bestellt bei Atelco, 379 € Mittwoch da.

-eingebaut leuft tadelos
-extrem gute Temperaturen kaum warnehmbare Gereusche
-Performance 1zu1 wie nen richtiges Crossfire mit 2 hd3870 sogar im schnitt etwas schneller , habe perfekten vergleich zu hause denn mein Vater besitzt 2 hd3870 auch mit nem q6600....
- in crysis fehlt noch ein wenig treiber optimierung ich spiele bei 1400 x 1050 bei hohen Details mit nem q6600 bei 4 ghz und 4gb Ram , fps im singleplayer von 50 bis 150 frames wobei leichte microruckler vorkommen , wobei ich sagen muss das liegt aber auch an der Programmierung vom spiel selbst.....

Fazit: TOp Preis , Top Leistung

3dmark 05 27300
3dmark 06 18700

@ 4ghz wohlgemerkt
 
Nille1234 schrieb:
gibts da nen Adapter?

liegt normalerweise sogar dabei.


@ l33 : microruckler bei 50fps ? das sollte eigentlich technisch garnicht möglich sein.

Würde mich schon sehr wundern, kannst das ein wenig deutlicher beschreiben, eventuell sogar frametimes liefern ?
 
@404, welche hast Du Dir gegönnt?
 
Folgendes um es vieleicht anschaulicher zu machen.

bei Single Player ganz am anfang wo man 3 Gegner töten muss liegt doch eine Brennstab auf dem boden der Schimmert dort rötlich... Also ich habe an dieser Steller wenn ich von ca 10 meter drauf schauh 55 fps was mich aber wundert 55 fps schauen normaler weise richtig flüssig aus und es entsteht auch keine Mausverzögerung bei 55 - 60 bildern , was mich aber wundert ist das es ruckelnt aussieht .. und ich leichte mausverzögerung wahrnehm kann wie als wenn zwar 55 frames gerendert werden die aber nicht auf den monitor übertragen werden als wenn man nur eine karte nutzen würde so fühlt sich das an .... kann man mir folgen ?

Im richtigen crossfire auch ausprobiert leider genauso :( ?

Club 3d ist die preiswerteste von allen :) es liegt kein 6 auf 8 pin bei :) mal so am rande ,,,,, MSI und Asus legen aber meist ein dazu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte den "Ändern"-Button benutzen.)
na also
jetzt hat ati nicht nur die preis/leistungs krone, sondern auch die leistungskrone
glückwunsch an ati
2d und auch 3d (texturschärfe, farbenprächtigkeit) ist bei ati sowieso besser, schon alleine deswegen, und auch aufgrund des alleine-im-regen-stehen-lassen der alten kunden (unter geforce 6 und nforce 4 gibts keine treiber mehr) würd ich mir nie mehr nvidia kaufen
 
probier doch mal bitte mit fraps die frametimes aufzuzeichnen.

55fps würde selbst mit 10ms framedifferenz aussehen wie 38fps was eigentlich nicht ruckeln kann.

Und weniger wie 10ms framedifferenz gabs bisher noch nie, bei crossfire eigentlich immer eher deutlich mehr.


nur nebenbei : was für ein display nutzt du ? (marke, bezeichnung)
 
@stoneeh: gerade bei AA und AF hat nvidia momentan die nase vorne was die qualität angeht ;) auch sonst gibt es qualitätsmäßig keinen großartigen unterschied mehr wie noch bei der gf5, 6 und 7 zu den ati rivalen.

und wer erwartet für ein fast 5 jahre altes produkt (geforce fx) noch unterstützung für vista...

aber schön das du dich als fanboy geoutet hast :D
 
@stoneeh
Es gibt Vista Treiber für die FX. http://www.nvidia.com/object/winvista_x64_96.85_2.html


Außerdem, wer damals eine zugegebermaßen lahme FX5200 gekauft hat, der kann heute die buntesten Vista Aero Features geniessen.
Wer dagegen bei ATI eine 9000er Lowend gekauft hat guckt jetzt in die Röhre, weil sie einfach nur eine D3D8 Karte ist. :king:
 
kann ich machen wenn du mir sagst wie ich mit fraps son frames dingsta aufnehm.

ich nutze nen Acer al2017 8ms... an den liegts nicht an anderen stellen wo ich mehr bilder habe leuft es ja auch 1 a flüssich ... versuch mal an nen crossfire system zu komm und probiers selber mal aus dann kannste dir vorstellen wie ich das meine... sollten alle mal machen die die möglichkeit und nen geschultes auge dazu haben ... i hoffe einfach das Crysis selbst nen Patch bringen wird was die multi Gpu noch besser unterstützt .. und Ati einfach nen besseren treiber ;-p will hier nichts schlecht reden oder so ... das diese Karte die Gtx abhängt ist vollkommen klar und eindeutig :)
 
Ich auch nicht:
https://www.computerbase.de/artikel...xt-test.648/seite-6#abschnitt_aa_kontrolliert
Außerdem ist bei 8x noch lange nicht Schluss.
Und wie die anderen AA-Modi skalieren wissen wir mangels Tests nicht.
Wir wissen nur:
Bei nv gibt es mit CSAA deutlich bessere Kanten zum kaum höheren Preis.
Bei ati gibt es mit CFAA eine Methode das Bild unscharf zu machen, damit die Kanten verschwinden.


PS. Das Beispielbild sagt nunmal null aus.


AF ist bei nv eh besser und kommt ohne AI Cheaterei aus.
 
Das vierfache Anti-Aliasing macht auf der Nvidia-Karte einen besseren Eindruck, das höherwertige achtfache AA kann dagegen auf dem ATi-Beschleuniger punkten.

mal abgesehn vom 8x AA hat doch meine aussage gestimmt ;)
 
Gratz an AMD/ATI
jetzt nurnoch die phenoms schneller besser und günstiger werden lassen dann gehts wieder steil berauf!
 
Ich weis ja nicht ob es manche verstehen oder nicht?! Eine Dual-GPU Karte gegen Single-GPU Karten antreten zu lassen ist doch echt arm und der Leistungsvorteil der 3870 X2 verschwindend gering für Dual-GPU!
Und BITTE BITTE Computerbase macht doch auch mal vernünftige Tests z.B. eine 8800 GT bzw. GTS 512 SLI Kombination wäre sehr interessant gewesen. Denn der Preis zweier GTs ist gleich mit einer 3870 X2 und dann würden die ATI Jünger nichts mehr zu lachen haben.
MfG
 
@24784ds: hab nich gesagt, dass deine aussage grundfalsch war. meinte nur, dass man das so allgemein für AA nich stehen lassen kann ;) 4x ist NV besser, 8x eben ATI (wobei ich da kein unterschied sehe, plapper nur das nach was ich gelesen hab ;) )
 
Also ich bin erleichtert das endlich mal wieder Performance von ATI kommt. Vielleicht schickt sich nVidia nun mal an den G100 in Produktion zu geben.
 
Das nächste Single-Chip Duell heißt dann wohl RV770 (RV670 Nachfolger) vs. GT200 (G92 Nachfolger), beide SM4.1. Der G100 ist wohl noch lange nicht in Sicht. Entweder der wurde ganz gecancelt zugunsten der Multichips, oder er tritt gegen die R800 Serie an.
 
Zuletzt bearbeitet:
max10 schrieb:
Schon einer den Test bei Hardtecs4u gelesen.Dort hält sich der Jubel in Grenzen.Auch hat man dort gegen ein 8800GTS SLI Gespann antreten lassen(nur 2x 8 !),was ja einige hier auch fordern.Ergebnis,no Chance.

http://www.hardtecs4u.de/reviews/2008/amd_radeon_hd_3870_x2/

schon lustig, dass die oftmals das SLI Gespann rausnehmen, wenn die X2 auftrumpft ;)

HOT schrieb:
Das nächste Single-Chip Duell heißt dann wohl RV770 (RV670 Nachfolger) vs. GT200 (G92 Nachfolger), beide SM4.1. Der G100 ist wohl noch lange nicht in Sicht. Entweder der wurde ganz gecancelt zugunsten der Multichips, oder er tritt gegen die R800 Serie an.

Dachte G100 wurde in GT200 umbenannt
 
Zurück
Oben