Test ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen

1. Für Nvidia ist das doch die beste Werbung bzw. ein ganz guter Test - schließlich macht die 3870 X2 nicht unbedingt die beste Figur

2. Laut Nvidia-Insider-Informationen wird AMD/Ati nicht mehr als Konkurrent angesehen. Die Bedrohung geht eher von Intel aus mit Ihrem neuen Grafikkartenprojekt "Larrabee". Und Intel hat Geld, viel Geld.....
 
Diese Diskussion um Crisis nervt mich jetzt schon etwas.

Fakt ist, jeder Hardwarehersteller versucht natürlich genügend aussagekräftigen support für die eigene hardware zu bekommen. Das liegt in der Natur der Sache, denn ich will bzw kann mein Produkt im Gaming Bereich ja nicht durch Werbefloskeln vermarkten, sondern ich muss mein Produkt durch die praktische Anwendung werben

Für den einen Hersteller war es (möglicherweise) CoJ und für den anderen (auch hier gilt: möglicherweise) Crysis bzw deren Entwicklerstudios.

Das ist mir persönlich völlig wurscht. Es war schon immer so, dass ein Game auf der einen Karte besser lief und auf der anderen schlechter.

PUNKT
 
JaXasS schrieb:
Das ist mir persönlich völlig wurscht. Es war schon immer so, dass ein Game auf der einen Karte besser lief und auf der anderen schlechter.

geb ich dir voll und ganz recht, aber deswegen darf die leistung der X2 in crysis trotzdem nicht so nachhinken, zumal man ja schon viel erfahrung mit der normalen HD3870 sammeln hat können ;) von der highendkarte erwartet man schon ne bessere leistung egal wie wo was optimiert worden ist.

xTasyi schrieb:
Hab mal lange gedacht und bin auf den entschluss gekommen, dass wenn die ati bei 3DMark06 besser abschneidet und bei den neuen Spielen schlechter, dann kann es ja nur so sein das die Spieleentwickler die Spiele für nVidia's Sortiment programmiert haben

der 3dmark06 ist allein wegen der tatsache dass dx10 (sm4.0) nicht implementiert ist eigentlich nicht mehr wirklich aussagekräftig. unter dx9 steht die X2 ja auch ganz gut da, aber unter dx10 eben noch nicht.
 
@ Gecan

wäre nett wenn du diese Aussage auch irgendwie belegen könntest. und zwar glaubhaft. Oo oder haste das gleich gelassen weil es sowieso nicht geht, da die X2 sehr wohl unter Microrucklern leidet? Ist stinknormales Crossfire was auf der Karte werkelt und wenn Crossfire an diesem Problem krankt dann tut dies auch die X2. Wie der Test es ja (wenn auch eigentlich zu kurz) auch erwähnt.
 
fej1965 schrieb:
1. Für Nvidia ist das doch die beste Werbung bzw. ein ganz guter Test - schließlich macht die 3870 X2 nicht unbedingt die beste Figur

2. Laut Nvidia-Insider-Informationen wird AMD/Ati nicht mehr als Konkurrent angesehen. Die Bedrohung geht eher von Intel aus mit Ihrem neuen Grafikkartenprojekt "Larrabee". Und Intel hat Geld, viel Geld.....

Vor allem das eigene Lager ist im mom. der größte Konkurrent, wie man an der GF8 GT sieht der die GTX in den Preissturz gebracht hat und kein ATI Produkt...

:rolleyes: Glaskugelmodus an :rolleyes:
Larrabee wird wie die 2900XT technisch und theoretisch der Hammer, aber Treiber schreiben sich nicht von heute auf morgen, da braucht es jahrelange Erfahrung und Zusammenarbeit mit den Spiele schmieden, deshalb wird Intel am Anfang schlechter abschneiden wie ATI oder Nvidia.
:rolleyes: Glaskugelmodus aus :rolleyes:
 
Dafür brauchst du keine Glaskugel, das sieht man schon an den aktuellen intel gma Lösungen.

Während einige Spiele damit wunderbar laufen, z.b. CSS, laufen andere grottenschlecht, obwohl die Leistung bei weitem ausreichend wäre.
 
Man ich hatte SLI, hab mir jetzt die x2 geholt, weil dei 8800GT im SLi freezes etc macht und die microruckler merkt man garnet also was wollt ihr denn.
 
Microruckler merkt man sehr wohl, da hier teilweise Sprünge in der Bildausgabe entstehen, die das Auge deutlich wahrnehmen kann. Zwar macht sich das primär nur im Bereich um 30 fps bemerkbar, aber dort ist auch eine X2 bei entsprechender Auflösung und Bilderverbesserung angekommen. 30 fps wären bei den meisten Spielen auf einer Singelkarte durchaus spielbar. Somit hat die X2 da ein Manko dessen man sich bewusst sein sollte.
 
Keine Ruckler bei der X2? Das sich das minimiert im Vergleich zu einem herkömmlichen Crossfire Verbund ist sehr warscheinlich aber das sie ganz weg sein sollen...

Was für einen Chipsatz hast du auf dem Board? Eventuell kommen ja neuere Chipsätze besser mit CF zurecht als der 975X?
 
Ne frage die X2 hat doch nen 6 und 8 Pin Stromanschluss haba ber nur 2x6Pin kann ich die dann überhaupt betreiben?
 
Betreiben ja, aber ohne 8 Pin Anschluss ist die Übertaktungsmöglichkeit im Catalyst-Center deaktiviert sowie 2-3 andere Sachen. Ich glaub die Lüftersteuerung und die Temperaturanzeige werden dann ebenfalls nicht angezeigt.
 
Ebenso ist das OC per Overdrive-Tool nicht möglich. Aber zum Betreiben der Karte, auch unter Last, reicht ein 1x6pol.
 
gibts da nen Adapter?
 
Hübenbecker schrieb:
hm hm hm schöne karte
aber der stromverbrauch... für mich sehr abschreckend.

In erster Linie ja, auf jeden Fall. Nur muss man hier abwägen. Die brachiale Leistung über der GTX und Ultra von Geforce lässt aber wieder für die X2 sprechen.

Des Weiteren nehme ich an, dass die meiste Zeit die X2 im IDLE-Modus sein wird und da ist sie wieder besser als GTX und Ultra.;)
 
Aber die Leistung wird nicht eingeschränkt?
 
Nein!
 
Zurück
Oben