Test ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen

... Wie wollen die Doppelgrafikkarte auf Hertz und Nieren prüfen und sind gespannt darauf...

1. Wir :P
2. ist das hertz gewollt oder schreibfehler?

auf seite 1 !
 
Aja schöner test :) und teilweise doppelt so schnell wie die 8800 Ultra und viermal schneller als die 8800GT.
Hab noch die 8xAA tests unter D3D10 bissel vermisst. Vermutlich ist die 3870x2 dann minimum viermal schneller als die 8800 Ultra. Das wäre wohl die absolute Vernichtung gewesen.
 
@KLEMSI: bei crysis könnt ichs ja noch fast nachvollziehn weil die ati-fanboys ja hartnäckig das gerücht streuen und sich auf die nvidia werbung über die mitwirkung berufen, aber bei dx10 und mikrosoft... warum muss zwingend ati da besser sein? is es denn so unglaublich dass dem g80/g92 dx10 einfach besser liegt wie dem r6x0? :rolleyes:
deshalb gleich wieder auf eine verschwörung zu schließen is imo ziemlich kindisch.
und was is mit den spielen wo ati deutlich besser wie nv abschneidet? is das auch ne verschwörung gegen nvidia? da sagt seltsamerweise keiner was zu obwohl das dem allgemeinen trend widerspricht...

also mal ganz im ernst: es gibt keine verschwörungen, weder gegen ati noch gegen nvidia. das die beiden hersteller den spieleentwicklern unter die arme greifen und auch gern ihr logo im vorspann verbauen ist normal. auch das die karten von einem hersteller dadurch mal besonders gut in dem spiel skalieren ist logisch, aber das der andere hersteller bewusst von einer softwareschmiede boykotiert wird ist absoluter blödsin. was hätte crytec denn davon alle ati-nutzer zu verärgern? doch wohl nur dicke verluste.

@vinacis_vivids: na du bis mir ja n optimist :D aber du has schon den ganzen test gelesen ja? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
find auch das sie mal cod4 reinnehmen sollten :(

@ elite kampfsau

ok danke^^ da muss ich wohl doch noch auf die neuen grakas von nvidia warten was sie so für Ampere zahlen brauchen^^, wenn net dann muss ich mir doch nen 550W eltax o. ä. holen -.-
 
IgG schrieb:
Ja, wieso ist eine 330EUR günstige, über 1 Jahr alte GTX gerade in neueren Spielen schneller ...Crysis...UT3?

komisch, ich glaube du hast den CB Test nicht gelesen.

UT3 : 3870x2 ist je nach Auflösung 13,39 und 57(!!!)% schneller wie die gtx. nimmt man 1280*1024 raus, weils irrevant ist für diese Karten, dann ist die x2 immer DEUTLICH schneller.

Crysis : hier liegt die gtx nur mit AA oder in 2560*1600 vorne, wofür aber beide Karten ohnehin zu langsam sind, ansonsten liegen sie gleichauf oder die x2 ist schneller.


Natürlich kannst du gerne weiter Benchmarks verlinken wo alte treiber verwendet werden und die Tester unfähig sind CF zu aktivieren, aber damit machst du dich höchstens lächerlich.
 
@vinacis_vivids

Wow, du definierst das Wort "schoenreden" ja komplett neu ,wenn die Karte nur halb so gut waer wie du sie hinstellst ... :)

Dein Posting soll wahrscheinlich den Flame War starten, mal sehen ob einer drauf einsteigt ausser mir Deppen...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es schön, dass es ATI geschafft hat, ein Produkt an den Markt zu bringen, dass schneller als NVidias ist.
Hatte sie, ehrlich gesagt, schon fast abgeschrieben.

Man mag sich garnicht ausmahlen, wie die Entwicklung neuer Produkte und Preise sich entwickeln würden, wenn NVidia alleine am Markt wäre :eek:
 
@Lübke
Ja, kann schon sein, dass ATI mit DX10 einfach etwas verbockt hat. Das ist deine Theorie, welche dir auch zusteht, aber laß mir auch meine Theorie. Das Forum ist ja eine Gerüchteküche, das soll so sein!
In welchem Spiel schneidet ATI deutlich besser ab als Nvidia? Bei DX9 stimmt die theoretische Leistung mit den Benches im Großen und Ganzen überein. Nur in DX10 gibts enorme Abweichungen. Nimm den FSX. Da ist eine GT8800 mehr als doppelt so schnell als eine X2, manchmal sogar fast 4mal. Das ist für mich nicht nachvollziehbar, auch Nvidia-Jünger müssten da nachdenken...
Verschwörungen, Bestechungen, linke Aktionen,... gibts!
 
STRIKE ATI!!!!

...einfach nur Klasse von ATI :D:D !
 
ich finds eigentlich beachtlich wie gut sich die "alten" G80 karten so schlagen ^^

andere tests haben schon gezeigt dass nen CF aus zwei HD3870 nur minimal langsamer (auf grund des gringeren taktes) als die X2 variante läuft. hier muss man sich schon überlegen ob man mit zwei HD3870 nicht billiger weg kommt.

ich hätte in irgendeinem test schon mal gerne die leistung eines SLI als vergleich gehabt...

was ich hier teilweise an den kommentaren komisch finde: bei der 7950GX2 gegen die x19xx hat jeder gemeckert dass es zwei GPUs gegen eine sind... und jetzt zählt hier dieses argument nicht mehr, NEIN es zählt auf einmal das P/L der karte... damals etwa nicht? ;)

mfg
 
Da hatt Amd/Ati einen karte hin gezaubert. Schläg die 8800 Ultra FSt über all. Die Karte kann noch mehr wenn einen Passender treiber draußen ist. Udn wenn die game wie Ich deck mir das karte auch noch mehr leistung hätte wenn die Games nicht immer Nvidia bevorzugen würden. Naja zurück zu karten. Es spricht alles dafür das man sich die karte kaufen sollte. Sie verbraucht wengier Strom als eine 88U is leiser und is auch billger als deine 88U. Und läst sich auch dazu noch gut übertackten(wie fats alle Amd/Ati Karten).

Meine meiung Amd/Ati sind oben wieder angekommen. Wenn ich mir einen neun Pc mal kaufen komme eine x3870x² aufjeden fall reihn.




P.s.: Sry wegen der rechtschreinbung habe leider LRs bitte um nachsicht.
 
weil sich viele so für nen COD4 test interessiert haben, hier mal einer mit aktuellen Treibern von anandtech :

LINK


Hat zwar an 88gt SLi hart zu knuppern, aber die ganzen Einzelkarten sind keine Konkurrenz.
 
@Verschwörungs-Klemsi:

Wenn man ATi und nVidia vergleicht muss man aber schon anerkennen, dass sich die Shader-Kerne grundlegend unterscheiden und dass daraus durchaus auch massive Unterschiede in der Leistung resultieren können.

Und bei FSX fällt mir spontan noch ein, dass nVidia einfach ein Vielfaches an Texturleistung verbaut hat, während ATi seit 2 1/2 Generationen der Vorstellung anhängt, dass Rechenwerke wichtiger sind als Tapeziertische.
 
Realsmasher schrieb:
Hat zwar an 88gt SLi hart zu knuppern, aber die ganzen Einzelkarten sind keine Konkurrenz.

im grunde ist die x2 ja nix anderes als zwei karten auf eine gequetscht :D

mit dem 8800GT SLI hat man schonmal nen kleinen vorgeschmack wie die 9800GX2 werden könnte... also nvidia liegt wieder vorne mit der karte, aber ob das P/L ähnlich gut wird wie bei der hd3870x2 muss man abwarten. auch was den stromverbrauch, lautstärke und temperatur der karte anbelangt.

mfg
 
Den Verschwörungstheoretikern muss man entgegenhalten, dass die Käufer von Spielen nicht durchwegs nVidia Grafikchips einsetzen. Mag sein, dass Spiele aus dem TWIMTBP*-Programm teils etwas schneller oder besser laufen könnten, aber sie tun es nicht immer ;) Und die Entwickler täten sich keinen Gefallen, wenn sie Spieler mit GPU eines anderen Herstellers im Regen stehen liessen.

Dass die HD 3870 X2 nicht mit einem SLI/CF Verbund verglichen wird, ist nur fair. Man vergleicht ja auch Mehrkernprozessoren üblicherweise nicht mit den älteren Modellen, in dem man nur auf einem Kern bencht. Und die Karte benötigt nur einen einzelnen PCIe Slot, was ebenso zu berücksichtigen ist (hier ist der Anschluss gemeint, nicht die Kartengrösse).

Ich finde es zwar auch sehr interessant, wenn ein Vergleich mit einem SLI/CF Verbund angestellt würde, aber dennoch nicht relevant. Wenn das seinerzeit bei der GX2 so gehandhabt wurde, muss man das nicht weiterhin so sehen. Auch bei nVidias kommender Schöpfung darf man getrost einen Vergleich mit Einzelkarten anstellen.

Ich bin auch sehr gespannt, wie künftige Entwicklungen aussehen werden. Multi-GPU als Single-Chip-Lösung, wie bei Prozessoren? Oder weiterhin Multi-GPU pro Karte? Oder setzt sich eine potentielle Monster-GPU mit weitaus mehr Transistoren denn je an die Spitze? Wobei ich letztere Lösung als am ungeeignetsten empfinde, denn die Produktion dürfte eher kleine Yieldraten abwerfen und wohl auch ziemlich teuer werden.

#Nachtrag: Erinnert sich noch jemand an nVidias 5er Serie? Seinerzeit hatte ATi die 9er Serie (97-/9800) früher fertig und konnte mit weitaus besserer DX9 Leistung aufwarten. Da gab es auch dutzende Theorien, wie ATi und Microsoft gemeinsam gegen nVidia intrigieren würden ;) Allerdings war es schlicht so, dass Microsoft nuneinmal die Hardware genutzt hat, die früher fertig war - und das war ATis Produkt. nVidia versuchte zwar über geschicktes Marketing einiges wettzumachen, musste sich aber sogar unterstellen lassen, die 5er Serie sei gar nicht DX9 kompatibel... :D

___
*) The Way It's Meant To Be Played
 
Zuletzt bearbeitet:
Winterday schrieb:
Ich finde es zwar auch sehr interessant, wenn ein Vergleich mit einem SLI/CF Verbund angestellt würde, aber dennoch nicht relevant. Wenn das seinerzeit bei der GX2 so gehandhabt wurde, muss man das nicht weiterhin so sehen. Auch bei nVidias kommender Schöpfung darf man getrost einen Vergleich mit Einzelkarten anstellen.

kann man so stehn lassen :)

der weg von AMD/ATI ist mit dem R700 zumindest schon fast klar. mehrere R700 zu einem DIE (einem chip). nvidia wird mit den GT200 (G100) noch den herkömmlichen weg gehn.

mfg
 
Zurück
Oben