Also wenn es y33H@ schon weiß, dann kann ich es auch ruhig hier offiziell bekannt geben:
Ich habe mich zum schluss doch gegen die MSI und ASUS karten entschieden, weil beide einen großen Nachteil haben. Bei der MSI war es zum Beispiel, dass die normalen Treiber von der ATI/AMD seite nicht installiert werden können (Laut einer bewertung) Und bei der ASUS wurde vermehrt stabilitätsprobleme genannt.
Deswegen habe ich mich für die PowerColor X1950Pro entschieden, obwohl der nachteil bestand, dass der Lüfter die warme luft auf den CHipsatz blässt. Die PC X1950Pro habe ich dann einfach ausprobiert, und habe festgestellt, dass das Lüfterproblem keine auswirkungen auf mein MB hatte, das MB lief trotzdem mit 33°C (nach 3 Tagen dauerbetrieb).
Die Grafikkarte ist in WIndows 38°C warm. Bei last kann ich es nicht sagen, da ich es nicht überprüft habe, aber ich denke, dass die Karte mit dem Artic Cooling lüfter nicht überhitzt. Leistungsprobleme gibt es nicht, sie lief die ganze zeit, sowohl in WIndows, als auch im Gaming, absolut stabil und der Lüfter war für meine Ohren nicht zu hören.
Dass könnte daran liegen, dass mein Gehäuse 3 Lüfter besitzt, und die auch ein paar geräusche verurssachen.
Trotzdem danke ich euch allen für eure Hilfe und ich habe ganz genau über die richtige Grafikkarte nachgedacht. Und habe, mit erinnerung der 14 Tägigen Rückgaberecht, mit für die PC Karte entschieden. SI war ihr geld allemal wert.
Danke an alle in diesem Thread für die Hilfe!!!