ATI Radeon X1950Pro oder XT?

Und welche Grafikkarte empfehlt ihr mir für den Photoshop PC?

Da wird zwar professionell Musik produziert, aber auch noch mit Photoshop gearbeitet.
Welche GraKa? Onboardgrafik gibts leider nicht.

Wie gesagt, hier ist auch wichtig:

silent!, 2x DVI, TV-Out
 
:D Ich idiot ^^



Stimmt ...

Will eigentlich nur die Unterschiede für Kaufentscheidung wissen, wenns da welche gibt.
 
Wenn Du minimale 3d-Leistung brauchst, bist Du bei der 2600pro besser aufgehoben, legst Du darauf keinen Wert, langt auch die x1550 ...
 
PhotoshopPC
Danke für deine Hilfe!


Wenn bis zum Abend noch andere Zustimmungen kommen, ist die Entscheidung gefallen.

MeinPC
In einem anderen Forum meinte man zu mir:

Ganz klar die ASUS , da die von Haus aus den LEISESTEN Kühler drauf hat der werkelt mit 0,2sone , den hört mann GARNICHT.
Der MSI ist dagen laut.

Hat denn wer mal die MSIVersion gehabt?
 
Ja, ich hatte sie mal da.
Die ist so an die 1 Sone laut, das ist aber immer noch recht leise.
Die Asus ist eben quasi unhörbar.

cYa
 
Wie schauts denn eigentlich (warf wer im anderen Forum ein) mit der

Radeon X1900

aus?

Zitatzusammenfassung von Post eines anderen Users:


(...) das problem der einschätzung der karte haben zu anfang viele. Technisch gesehen ist die AIW eine vollwertige X1900XT karte mit vollen 16 pipes und 48 shadern im gegensatz zu 12 pipes und 36 shadern bei der x1950gt/pro. d.h der chip ist keineswegs beschnitten, wird aber recht moderat getaktet. je shaderlastig die anwendung ist, desto besser performt die aiw im gegensatz zur GT/pro, da die rohleistung einfach höher ist.

wenn man dann die AIW noch übertaktet, was kein problem ist, da die spannung im gegensatz zur pro/GT per software erhöht werden kann, dann erreicht die AIW auch nahezu XT niveau und die GT/pro sieht überhaupt kein land mehr.

die aiw ist und bleibt einfach der insider-tipp. es gibt sie neu auch noch zu kaufen, allerdings ohne zubehör wie fernbedieung usw bei ebug und konsorten für ca. 130 euro.


Direktlink zu der Diskusion:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=386446&page=2

Ab 15:20 Uhr
 
Also ne X1900AiW ist ein R580 mit 500/480,
je nach Takt so schnell wie eine X1950XT, bei ~620/750
oder etwas unter X1950Pro Niveau bei default Takt.
600/600 sind fast immer drin, zudem kann man per Tool
die Spannung anziehen und überholt dann auch eine X1900XTX.
Aber die AiW ist load kein Leisetreter.
Imo nur mit OC empfehlenswert.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Fals es hier jemanden interessiert:

Ich habe die neue Grafikkarte eingebaut und gleich mal BioShock gespielt. Das Spiel läuft auf 2048x1024 und maximalen Detaisl, absolut flüssig über den Bildschirm.

Ich bin echt begeistert, und bereue den Kauf keinesfalls.
 
Für zwei DVI-Anschlüsse muss man leider ein wenig mehr ausgeben (HD 2600pro passiv): http://geizhals.at/deutschland/a272838.html

Oder die X1550 passiv: http://geizhals.at/deutschland/a242761.html

Welche nun von denen?


Und nochmal zu meinem PC:
Was mit: http://geizhals.at/deutschland/a237118.html
?


---
Ehrlich bin ich grad am verzweifeln. Die Asus scheint zu warm und soll mit ihrer Wärme nicht meine anderen neuen Komponenten anstecken, die MSI zu laut.
Ja gibt es denn keine vernünftigen Mittel-Grafikkarten, die wirklich vollen Herzens empfohlen werden können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Asus ist keinesfalls zu warm, seölbst die passiven X1950Pro's mit dem S1
bleiben load nahezu immer unter 90° - kein Problem.
Eine X1950GT ist rund 10-15% langsamer als die Pro, fast alle lassen sich
mit Pro Taktraten betreiben, die Palit ist zudem schön leise.

cYa
 
Aber da ich nicht übertakten tu kommt sie nicht in Frage.


1) Bei der ASUS gefällt mir nicht, das man einfach eine Slotblende auflassen muss.
2) Wenn man die MSI wirklich runterregeln kann bis zur Unhörbarkeit, klignt das sehr nach meinem Kanidaten.
3) Erreiche ich mit der runtergeregelten MSI gleiche Temperaturen wie mit einer passiven, oder ist eine passive wärmer?
-
4) Wenn beide gleich warm sein solltenl, besteht die Problematik das sich bei der passiven die Wärme nicht aus dem Gehuse bewegt, sonder in meinem sowieso schon 10% wärmeren Gehäuse, da Dämmung, auf meinen kleinen Luftstrom angewiesen ist.

So richtig?
 
1) Warum? Das macht doch nichts, wo liegen deine Bedenken?
2) Joa.
3) ne passive ist sicherlich wärmer, egal ob GPU oder PWMs.
4) die MSI bläst die Abluft raus, bei der Asus oder einer passiven
einfach die PCI Slotblenden öffnen.

cYa
 
Hallo, habe eine Sapphire 1950XT 256mb, geil karte aber der Lüfter geht gar net , zu laut wenn du bereit bist noch ma min. 20€ für kühler + lüfter aus zugeben würde ich die nehmen. Aber wie gesagt die pro ist sehr günstig mfg Sharkoony
 
Zurück
Oben