ATI Radeon X1950Pro oder XT?

@ göschle

Ich muss da einfach noch mal was zu sagen. rumpel01 spricht für mich, wir beide können
mit gutem Recht beahupten, dass unsere Aussagen und Empfehlungen durchdacht und belegbar sind!
Auch ich habe die X1950XT/512 empfohlen, aber die gibt es praktisch nicht mehr.
Daher kann er ruhig eine Pro nehmen, es sei denn demnexte kommt eine HD29x0Pro.

Die 512Mb bringen bei einer XT schon zT einiges, deshalb habe ich ja auch eine ;)
Wenns die noch zu nem guten Preis gäbe, wäre ich der erste der sie empfiehlt.

cYa
 
Aber die gibts nicht mehr.


Also:

X1950 Pro 512MB

VS.

X1950XT 256MB


Alternativen zu so einer scheinbar guten Karte mit 2x DVI, ViVo, 512MB scheints ja keine zu geben...

:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär's denn mal, den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und direkt mit Alternate zu sprechen...
dass kann doch nicht so schwer sein.

@y33H@

Eine kontroverse Diskussion ist mir lieber, als das übliche Bälle Geschiebe bzw. Harmonie-Gesülze.
Wenn man so die Entwicklung bei den Games verfolgt, dann kann ein Pixelbeschleuniger nie schnell genug
sein und von daher halte ich absolut nix davon, bei der Performance wachsweiche Kompromisse einzugehen. Irgendwo ist das Limit errreicht und dann muss man halt für die gebotene Leistung auch
entsprechendes Geld bezahlen - dem sollte sich der ein oder andere Threadsteller schon bewusst sein.
Einen halben Tag lang zu konfigurieren, bis die Kiste halbwegs läuft, drückt den Spass und es sind dann
genau die Leute die darüber jammern, weil der Bench xy zu wenig Punkte bringt oder Game zz nicht
richtig läuft. Wenn jemand nicht so hohe Ansprüche verfolgt ist das ok, dann wäre es aber besser, dies
gleich zu sagen und sich nicht wie hier, durch ellenlange Posts zu lavieren, um sich am Ende als
Minimalist zu outen.
Wie auch immer, gemessen an dem was derzeit verfügbar ist, ist die Pro Variante geringstes Mittelmass
(Benches/Graka Charts) und als Gamer Karte pure Geldverschwendung.
 
lol bei denen bin ich grad in der warteschleife ^^

..trifft sich gut


Ihre genauen Worte:

Ja, die ist End of Life. Die kommt nicht mehr rein.


:heul:

:grr:

:verwandlung:


Bleibt mir also nur die 256MB Variante.
Jetzt redet mir noch mal ins Gewissen ob die wirlich ausreicht, wenn man nicht 300 € bezahlen mag, oder nicht.

Alarm

Hier hat jemand in nem Shop, mit richtig hinlaufen und so, eine Sapphire Radeon X1950XT 512MB für 209 € da.

Zuschlagen??
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sessahner

Imo etwas teuer, zudem verfügt die über den lauten Referenzlüfter.
Handel sie aucf 180€ runter und greif zu :)

@ göschle

Ich persönlich habe einer gebrauchten X1900XT/512 auch den Vorzug vor einer
X1950Pro gegen, einmal wegen der 30-40% höheren Performance und den
hier sinnvollen 512Mb (eine GTS/320 kommt nicht in Frage für mich, imo ist die Schrott).
Ich hatte aber auch mal ne Pro zum testen da, die hat schon Power,
aber oft muss man in 1024*768 spielen oder in 1280*1024 mit (duetlich) reduzierten
Details, mir ist das zu wenig - so weit gebe ich dir voll Recht.
Eine solche Karte gibts neu aber nicht mehr und von der GTS/320 halte ich überhaupt nichts.
daher sage ich "Nimm die doch ganz gute leise Pro und rüste später auf G92 oder HD29x0Pro auf".

cYa
 
1) War der letzte Rat jetzt an mich?

2) Und gibts an Sapphire außer dem Lüfter was zu bemängeln oder ist sie leistungstechnisch identisch mit der PowerColor?

Naja, ob die sich runterhandeln lassen.

Den Lüfter kann ich ja tauschen gegen einen Zalman VF-900 VGA Kühler.
 
@ Sessahner

Der Preis liegt gerade so an der Schmerzgrenze - welcher Lüfter ist denn drauf ?
Der Referenz ist eine Zumutung für die Ohren.
 
Keine Ahnung.


Aber es wird eh ein SIlentsystem, daher wirds sicherlich sowieso der Zalmann werden.

D.h. zugreifen und noch versuchen was preislich rauszuholen.

Der MB-Aufpreis lohnt sich?
 
Naja, wenn du den Zalman draufmachst, ist die Garantie flöte...
Wenn dich das nicht stört, dann kannste natürlich handeln.
Was die Performance anbelangt, ist sie nichts weiteres, als eine marginal runtergetaktete 1950XTX.
 
Lol.

Ich kauf mir doch keine Karte für ab 300 € bis 500 €?

Sooo viel sitz ich dann doch nicht am PC um das zu brauchen ^^.
Und bei der Nasa arbeite ich auch nicht :-)

Klingt so als willst du jedes Produkt schlecht machen, wenns nicht das teuerste ist.


PS: Zur Garantie: Ich kann doch einfach wieder den alten Lüfter drann draufhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sessahner

Dann hast du mich leider falsch verstanden oder den Thread nicht von Beginn an gelesen...
Gerade weil ich auf eine 1950xt 512mb gepocht habe, haben wir uns ja so angeregt unterhalten ;-)
Auch wenn du den Referenz-Kühler wieder draufmachst, bist du die Garantie faktisch los.
 
Fakten Fakten ^^


Das kriegt doch keiner mit. :p


Naja, falsch verstanden eher nicht, oder?:


Da hast du auf eine X1950XT gepocht.
Jetzt kauf ich mir ne X1950XT aber du pochst auf eine XTX und meinst du XT ist nur ne "billige" XTX.


Stimmt doch so, ne?


Oder sagst du auch die Karte hat schon ordentlich Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
göschle, dass ne XT deutlich vor ner PRO liegt weiss ich auch, deshalb hab ich ja selbst eine^^

Aber für den Threadersteller ist die X1950PRO doch die deutlich bessere Wahl.
1. Sie ist für die Games die er genannt hat ausreichend - Er will ungefähr die Leistung einer 7900GT seines Bruders / die PRO ist sogar noch schneller.
2. Die XT gibts kaum noch - nur teuer.
3. Die XT hat meist einen lauten (und zudem noch) schlechten Referenzkühler, die PRO gibts in Varianten mit guten, leisen Kühlern.

Und wieso meinst du ich würde nur ATi empfehlen? Wieso soll ich nicht ATi empfehlen, wenn die Karten in dem Preissegment einfach besser sind?

Low End: Beide bieten gute Produkte
Mainstream: ATi
High End: NV

Wenn du meinst der Kunde bräuchte unbedingt ne XT, dann empfielst du ihm dass, was du vllt. brauchst. Ihm reicht ne PRO aber zu.
 
Und was empfiehlst du mir, 8Mile?


... die XTX?:schaf:


wobei, kann man es moralisch rechtfertigen soviel geld auszugeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er empfiehlt dir - so wie ich auch - eine leise X1950Pro, zB von Asus oder MSI.
Schau dazu in meinen GraKa Thread.
Eine XT/256 halte ich für wenig sinnig, wenn dann die 512er, zudem muss dann
noch ein leiser Kühler her.

EDIT
Aktuell gibts bei Ebay ne X1900XT/512 (so wie ich eine habe) samt dem guten VF-900 *klick mich*
und eine Club3D X1950XT/512 mit dem X2, diese hat noch Garantie und sicher auch die Rechnung *klick mich*
Ich würde dort bis 180€ mitsteigern, die mit dem VF-900 ist besser (leiser und kühler)!

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum jetzt nicht mehr die XT??

Ich denke sie ist 30-40% besser..

Und n leisen Lüfter kann ich ja doch drauf packen.

Einige Zitate:

Vom P/L Verhältnis sind die Karten ca. gleich auf, es kommt also auf die Höhe deines Budgets an. Die X1950XT ist 20-30% schneller.

Ne X1950PRO ist nicht auf XT Niveau zu bringen..

Selbst die X1950pro ist meist besser als die 7900GT, während die XT noch einmal deutlich mehr Reserven bereithält, wenn man qualitätssteigernde Features wie AA/AF zuschalten möchte. Einziger Wermutstropfen: die XT ist kaum noch erhältlich ... also wenn es diese sein soll, dann schnell zuschlagen!


Ihr verwirrt mich :freak:



Edito:

Ok, aber die ebaygeschichte hol ich mir nischt. Mag mir keine Hardware bei ebay kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ne XT, dann die die 512er.
Denn wenn du eine 256er mit einem leisen Kühler versiehst, dann bist du
auch schon bei an die 200€ - da kannste auch ne 512er bei Ebay mit leisem Kühler holen.
Die 256er ist vom Speed ok, die 512er ist besser (10%-15%, zT noch deutlich mehr).
Preislich ist eine 256er+Kühler eben unsinnig finde ich.

Also ne leise Pro neu oder ne XT/512 samt leisem Kühler oder XT/512 RefDesign und Kühler drauf.

cYa
 
Ich würde eher zu der Club 3D tendieren, sieht meiner Powercolor zum verwechseln ähnlich :D

Hatte das grosse Glück eine der letzten XT / 512 neu vom Händler zu bekommen, habe 202 € gezahlt, was ich noch ok finde.

Laut Rivatuner läuft der Lüfter (das selbe Modell, das auf der Club 3D verbaut ist) auf 37% und ist kaum hörbar.
Beim Spielen drehe ich meine Gehäuselüfter schön weit auf und bin noch nie über 52° GPU-Temperatur gekommen, meistens liegt die zwischen 42° und 48°
 
Oki, schau im MP!
Chefkoch vertickt seine X1900XT/512 für 130€, schnapp dir die
und nen Accelero S1, die beiden passenden 100mm Lüfter oder einen 120er gibts
dann von mir.
Ist aktuell die beste Lösung.

cYa
 
Ihr habt doch gesagt, die XT gabs im Durchschnitt für 190 €.
Da hätt ich mir auchn neuen Kühler gekauft.

Aber jetzt bekomm ich sie für 10 € mehr und muss auchn Lüfter kaufen..


Soviel ist das doch nicht mehr?

Edito:

1) Wofür braucht man VideoIN??

Edito:

2) Ich hab einen Monitor 17 Zoll - CRT - 1280 x 1024.
Das ändert sich so schnell nicht.
D.h. lohnt sich vll. gar nicht sone teure Karte?
Dann doch die Pro?

*wart* :schaf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben