ATI Radeon X1950Pro oder XT?

Sessahner schrieb:
Ihr habt doch gesagt, die XT gabs im Durchschnitt für 190 €.
Da hätt ich mir auchn neuen Kühler gekauft.

Ca. 190€ war der beste preis, den ich für die XT / 512 gesehen hatte, nicht Durchschnitt. Einige Shops haben für die selbe Karte auch 250€ verlangt...


Sessahner schrieb:
Aber jetzt bekomm ich sie für 10 € mehr und muss auchn Lüfter kaufen..


Soviel ist das doch nicht mehr?



Meine Powercolor hatte ja von Anfang an den leisen Accelero X2 drauf, also keine Mehrkosten und auch kein Verlust der Garantie.

Bei 200€ für die Karte + ca. 25€ für 'nen Lüfter würd ich lieber noch ein paar Euros mehr dazulegen und zu 'ner 8800GTS greifen, die hat etwas mehr leistung und behält ihre Garantie.


Allerdings ist die dann für Dein Spielverhalten etwas zu "gross", also ich würde versuchen, eine gebrauchte XT / 512 zu bekommen oder einfach eine neue pro / 256 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei Ebay eine der beiden leisen XT/512 nehmen oder chefkochs X1900XT/512
mit einem Kühler versehen, umtauschen im Falle eines Defekts kann man die Karte
ohne Rechnung und trotz Kühlerwechsel meistens doch.

Aber Sessahner will wohl ne neue Karte, also bleibt nur die X1950Pro,
die 210€ + Kühler für die XT/512 im Laden sind imo zu teuer.

Für 1280*1024 (mit AA/AF) ist eine gebrauchte X19x0XT/512 samt leisem
Kühler meiner Meinung nach das Optimum, gefolgt von einer leise, neuen Pro.

cYa
 
Das ding ist auch.


Ich brauche vermutlich kein ViVo mehr, denn Videosignale aufzeichnen tu ich nicht.


1) Also vermutlich ne neue Pro 256MB, denn bei dem Monitor...?

2) Und wenn ich dann mal nen neuen großen besseren Monitor habe, auch gleich ne neue Grafikkarte, wenn nötig.

Ne?


3) Welche Pro empfehlt ihr mir?


Stimmt ihr so den ersten beiden Punkten zu? Bestimmt. :-)
 
Ja, jetzt ne 26er Pro, du sträubst dich ja gegen ne leise gebrauchte XT/512.
Und wenn mal n neuer Monitor kommt, kannste immer noch aufrüsten.

Wenn ne Pro, dann ne MSI, die ist zwar "nur" leise, bleibt aber kühl
und bläst die warme Luft nach AC Silencer Prinzip nach draußen.
Den Lüfter kann man regeln - das ganze gibts ab 130€ incl..

cYa
 
Tada, noch ein kleiner Einwurf, um das mit meinem Monitor zu verstehen.



Wie wäre es gleich mit einer NVidia 8800 GTS?


Der Monitor ist sicher das schwächste Glied in meinem neuen PC, der zusammengestellt wird.

Wie sehr würde das was ausmachen bei solch einer 240 € Karte?
Ist der Flaschenhals, da auch nur geringe Auflösung, sehr klein?
 
Ne GTS/640 bringt deutlich mehr Power als ne XT/512, die GTS/320
bricht immer noch gerne weg. Imo ist die GTS/320 keine Alternative.

cYa
 
Die Leiden des jungen Sessahners


1) Ich kaufe mir jetzt eine normale gute Karte und wenn ich mir einen neuen Bildschirm kaufe, auch eine neue Karte, die dann gleichzieht dem Bildschirm (sofern ich eine neue Karte brauche)

2) Ich kaufe mir jetzt schon ne Super Karte. Hab dann auch bessere Grafikdarstellungen auf dem VGA-CRT, aber eben abgebremst. Und dann irgendwann wenn ich den TFT habe, löhnt sie sich aus. Hier weiß ich nicht, wieviel Sinn das macht, weil ich ja nicht genau weiß wann der Monitor herkommt.
---> Hier fragt sich. Ob ich auf dem Monitor wirklich eine deutliche Änderung sehen kann, im gegensatz zu der günstigeren Karte, da ich nicht weiß, wieviel der Monitor abbremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@y33H@:

Dann müsstest Du sie streng genommen auch aus Deinen Empfehlungen entfernen. Allerdings ist es so, dass sie für ihren Preis immer noch eine bessere Leistung erbringt als die X1950XT. Sofern der VRAM-Bug mit der nächsten forceware behoben sein sollte, wäre die Karte m.E. endgültig eine Empfehlung wert, vgl. https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/forceware-163-44-behebt-vram-bug-auf-g8x.19942/

Die dort im Beta-Treiber erwähnten, modifizierten Kompressions-Techniken kosten sicherlich Performance. Sofern die Karten nicht mehr darauf angewiesen sein sollte, wäre die Leistung wohl noch einmal näher an der GTS/640 ... Trotzdem, ein Restrisiko bleibt natürlich.

Tja, schon doof, wenn es keine durchweg überzeugenden Mid-Range Karten gibt ... :(
 
@ rumpel01

Meine eigene Meinung steht im GraKa Thread nur bedingt im Vordergrund,
genug Leute wollen sie (die GTS/320) haben, ich schreibe aber dick mit rot die
Problematik dazu und gebe nur eine eingeschränkte Empfehlung.
Der neue Treiber brachte ja ne bessere Verwaltung und Kompression der Texturen und somit mehr Power,
der Bug ist allerdings noch da (wenn auch uZ später bzw. etwas "entschärft") - aber auch ohne Bug wäre
die 640er immer noch schneller und ohne "MikroRuckler", sobald die 320Mb voll sind;
sieht man bei einer X1900XT wenn man die 256er mit der 512 vergleicht,
bei de GTS' ist der Unterschied aufgrund der Rohleistung höher ...

Back2Topic
:D

Jez ne Pro und wenn neuer Moni auch ne neue GPU - meine Meinung.

cYa
 
Ein Neues Mainboard gleich für ne neue Grafikkarte?

... Das Gigabyte P35 DS4 sollte doch für ne zeit lang neu genug sein..
 
Das DS4 ist top, lass das im Sys.
Ein neues MoBo wäre sinnlos, bringt keine Power oder so :confused_alt:

cYa
 
Na deshalb ja :D


Du meintest doch, wenn ich mir in 3 Monaten dann Moni + GraKa neu hole, ich auch das Mainboard wechseln sollte..
 
Öhm - nö :D
Da haste wohl was falsch verstanden, oder ich^^

cYa
 
Du meintest, ich sollt ne neue GPU dann gleich mit nehmen.
Und die ist ja aufm board oder auf der graka.
und da ich ne neue graka ja eh kaufe, dann kannst ja nur noch das board meinen.


Es sei denn du meinst ich soll per hand ne neue GPU auf mein Board schrauben (aufs gigabyte) :freak:
 
Was sagt der Rest zu den "Leiden des jungen Sessahners"?

1 oder 2?

Und:

Ich baue den PC für wen exakt nach, bis auf die GraKa.
Er macht nur Photoshop was noch Grafikanwendungen angeht, sonnstnix.

Voraussetzungen:

sehr leise
2x DVI
PCIe
TV-Out

Bisher hatte ich die:
http://geizhals.at/deutschland/a193145.html

Aber da ich kein ViVo mehr brauche, muss es nicht die sein.
Das wäre der zweite Punkt

Vergesst aber nicht die Leiden des Jungen Sessahners!
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis\Leistung würde ich lieber die 1950XT nehmen.
Habe aber trotzdem eine 8800gts 320 gekauft. :)

@Sessahner
Dein einziges leiden ist das mangel an HardwareKentniss,
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst also, bei meiner jetzigen Konfiguration, also mit dem CRT und der geringeren Auflösung, ist die Radeon X1950XT + Lüfter für insgesammt 225 € am sinnvollsten?

Edito:
Also ich denke, die 1950XT macht keinen Sinn, da ich noch keinen Monitor habe der das ausreizt.


Also entweder:

ATI Radeon X1950 Pro 256MB für ca. 130 €

oder

NVIDIA GeForce 8600 GT, 256MB für 88 €


Und dann später für den Moni auch ne entsprechende GraKa.
Alles andere klignt nach Geldverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der 8600GT lieber ne nur wenig teurere HD2600XT,
die ist flotter und stromsparender - der Kracher für Spiele sind aber beide nicht.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh doch mit meinen Bedürfnissen nur soweit runter, weil ich bisher nur diesen CRT habe.

Wenn du sagst, die PRO ist auch gut bedient mit meinem CRT, dann ist das ein Argument.

Stimmt das?


Edito2: Wenn mein Moni Ok ist.

Jetzt stehen sich gegenüber:

MSI Radeon X1950 Pro für 123 €
und die
Asus Radeon X1950 Pro für 138 €

Wer ist leiser, wer bietet mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier der MSI den Vorzug geben, die bläst die warme Luft raus
und ist kühler, dafür leicht "lauter", kann aber per Tool geregelt werden.

cYa
 
Zurück
Oben