Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ATi verkürzt Garantiezeit für Desktopkarten
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: ATi verkürzt Garantiezeit für Desktopkarten
RPG
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 262
Hallo erstmal,
also...irgendwie versteh ich die Logik von dieser Aktion nicht.
Wenn in Deutschland gesetzlich 2 Jahre Garanti vorgeschrieben sind, bringt es ATI doch nichts sie auf bis zu einem Jahr zu kürzen!
Oder sehe ich das jetzt falsch?
also...irgendwie versteh ich die Logik von dieser Aktion nicht.
Wenn in Deutschland gesetzlich 2 Jahre Garanti vorgeschrieben sind, bringt es ATI doch nichts sie auf bis zu einem Jahr zu kürzen!
Oder sehe ich das jetzt falsch?
Blackfrosch
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 558
1. Ati ist kein Deutscher Hersteller
2. Ist ein halbes Jahr Garantie vorgeschrieben, und 2 Jahre Gewährleistung!
3. Glaube ich nicht das die Großhändler Ati für ihre Sauerei unterstützen wird, wenn die Teile zu oft kaputt gehen und die Händler die Garantie über nehmen müssen wir man einfach kein Ati Produkte mehr vertreiben!
Wenn Bsp Asus merk das 50% ihrer ATI Karten wieder zu rück kommen und die auf ihrem Mist sitzen bleiben, bauen die keine Ati Karten mehr!
Ganz einfach ist das.
Hercules (eine Firma mit super Support) hat schon lange auf gehört Grakas zu verkaufen, weils über all nur noch "Schrott" gibt.
Eine Geforce 4 ti 4200 war in der Produktion fast doppelt so teuer wie heute ne 6800Ultra!
Und der Preis? Für uns?
Sauerei
2. Ist ein halbes Jahr Garantie vorgeschrieben, und 2 Jahre Gewährleistung!
3. Glaube ich nicht das die Großhändler Ati für ihre Sauerei unterstützen wird, wenn die Teile zu oft kaputt gehen und die Händler die Garantie über nehmen müssen wir man einfach kein Ati Produkte mehr vertreiben!
Wenn Bsp Asus merk das 50% ihrer ATI Karten wieder zu rück kommen und die auf ihrem Mist sitzen bleiben, bauen die keine Ati Karten mehr!
Ganz einfach ist das.
Hercules (eine Firma mit super Support) hat schon lange auf gehört Grakas zu verkaufen, weils über all nur noch "Schrott" gibt.
Eine Geforce 4 ti 4200 war in der Produktion fast doppelt so teuer wie heute ne 6800Ultra!
Und der Preis? Für uns?
Sauerei
JediBiDchie
Ensign
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 152
die karten verlieren an wiederverkaufswert! ist die gewährleistung nach 2 jahren abgelaufen, konnte man die karte immer noch bei eBay mit gutem gewissen verscheuern, da es ja von ati 5 jahre garantie gab. das ist nicht mehr der fall! ausserdem ist für mich mein kassenbon meine garantie, wenn der aber nur noch in verbindung mit einer online-aktivierung privat gebunden gültigkeit hat, so ist das ein weiterer einschnitt im wiederverkaufswert.
fühle mich verarscht und werde diese politik nicht unterstützen.
fühle mich verarscht und werde diese politik nicht unterstützen.
S
sunny-side_down
Gast
Genau meine Meinung. Ich hoffe nur, dass genug Leute mitmachen. Dann lohnt es sich auch.
CoolerMaster
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 1.068
_Grisu schrieb:Gibt Nvidia 5-1 Jahre Garantie? Auf der Website finde ich NULL Infos drüber!
Danke, wenn mir mal jemand da einen Link Posten kann?
Nvidia selber verkauft gar keine Grafikkarten nur die Chip. Hersteller wie ASUS gewähren drei Jahre Garantie, MSI glaub 2 Jahre.
Bei ATI gilt auch dies nur bei orginal ATI Karten welche man eh kaum bekommt.