ATIwinflash mit bootfähigem USB Stick starten

Plastikman

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.930
Hallo,

ich habe erfolgreich einen bootfähigen USB Stick erstellt.
Es startet ein win98boot.

ATIwinflash habe ich auch draufgespielt.
Leider kann ich es nicht starten.

wenn ich esmit atiwinflash -f -p 0 modded.bin versuche,
heisste es nur, dass es ein bad command ist.

mti dir zeigt er mir alle Dateien an, allerdings nur 8 Zeichen, der rest wirt mit ~ abgekürzt.
 
win98boot ?
Ist das lediglich die Bootdiskette? Soweit ich weiß, braucht es mindestens XP und es ein windows Programm. Kann mich aber irren.
 
Ich hab das Problem gefunden. Ich brauceh ATiflash nicht ATIwinflash.

Allerdings kriege ich jetzt beim flashen die Fehlermeldung:

"Adapter not found"
 
atiflash /?

listet die Optionen die Du hast

Da ist bestimmt auch eine dabei die die vorhandenen Grakas auflistet. Schau nach welche Nummer Deine hat.
Wird sie nicht erkannt ist die Version von atiflash zu alt.
 
Hallo Plastikman,

es sollte schon die neuste Version vom ATIflash drauf sein.

Weiterer Flash-Verlauf:

atiflash -ia eingabe -> listet alle verfügbaren Grafikkarten auf, bei einer Single GPU sollte es "0" (Null) sein
atiflash -unlockrom 0 -> gibt das BIOS zum Flashen frei
atiflash -p 0 -f xxx.bin -> Flashvorgang

Ich hoffe ich konnte damit helfen.

Viel Glück und vergiss dein Original BIOS nicht zu sichern!!! ;-)

Ansonsten ist hier noch eine gute Anleitung: http://www.radeon3d.org/forum/thread-377.html
 
Danke NET.freak, aber ich habe die Version 3.86 oder 3.89 von ATiflash. Das sollte die neueste Sein oder?
Dummerweise kommt auch bei dem Befehl atiflash -ia nur die Nachricht. Selbstbei dem Befehl mit unlock, kommt derselbe Fehler.
"Adapter not found" und der Fehlercoode 0FL01


Ich sollte dazu bemerken, dass ich davor versucht hatte im Windows zu flashen.
Da gabs Probleme und ich musste das Originalbios wieder draufflashen.
Außerdem habe ich gelesen, dass es besser ist mit USB Stick zu flashen.

Update
Ich sehe gerade, dass es bei der 3.86 wirklich dieses Problem gibt.
Jetzt bin ich mir gerade nicht mehr sicher ob ich die 3.86 oder die 3.89 habe. Das muss ich heute Abend zu Hause mal überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben