Bright0001
Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.695
So absurd es klingt, ich freu mich über nicht-grandiose, vergleichsweise kleine und mittelmäßige Spiele wie das hier. Irgendwie nimmt es einem den "Druck" mit einem Spiel Spaß haben zu müssen, und man kann sie einfach nehmen wie sie sind, was lustigerweise umgekehrt zu mehr Spaß führt. Bestes Beispiel Outer Worlds: Nicht perfekt, aber auch nicht wirklich schlecht, einfach ein solides Sci-Fi Ding mit überschaubarer Spielzeit. Find ich deutlich einfacher anzufangen, als sich auf einen Playthrough in FO3 oder NV zu commiten.
Eine Open-World ohne Händchenhalten ist nicht automatisch das gleiche wie ne langweilige Welt oder Content-Streckung, denn in einer guten Open-World gibt es an jeder Ecke was zu entdecken, eben ohne dass man nach Spielspaß suchen muss. Nehmt Outer Wilds als Beispiel: Da gibt euch auch keiner einen Master-Questmarker an die Hand, aber das ist völlig irrelevant, denn egal welche Richtung ihr einschlagt, ihr werdet zu 100% etwas neues oder interessantes finden.
Der ganze Reiz von Open-World Spielen ist es doch, sich in einer spannenden Welt frei bewegen und diese erkunden zu dürfen.
Glendon schrieb:"Verzicht aufs Händchenhalten"...ich muss zugeben, dass ich mittlerweile nicht mehr die Zeit habe bzw. opfern möchte, ewig zu suchen, wie/wo es weitergeht.
Einfallslos2023 schrieb:Open World plus selber suchen heißt übersetzt doch nur mach du dir die Arbeit weil wir keinen Bock auf ne gescheite Story hatten und du sonst in drei Stunden durch bist.
Da schmeißt ihr aber Dinge in einen Topf, die nicht zwangsweise zusammengehören.Sardellenpizza schrieb:Geht mir genauso. Hab vielleicht mal 1-2 Stunden abends in der Woche Zeit, um was zu zocken. Da möchte ich unterhalten werden und so fallen zwei Sorten Spiele, die ich früher sehr mochte im Prinzip raus.
Eine Open-World ohne Händchenhalten ist nicht automatisch das gleiche wie ne langweilige Welt oder Content-Streckung, denn in einer guten Open-World gibt es an jeder Ecke was zu entdecken, eben ohne dass man nach Spielspaß suchen muss. Nehmt Outer Wilds als Beispiel: Da gibt euch auch keiner einen Master-Questmarker an die Hand, aber das ist völlig irrelevant, denn egal welche Richtung ihr einschlagt, ihr werdet zu 100% etwas neues oder interessantes finden.
Der ganze Reiz von Open-World Spielen ist es doch, sich in einer spannenden Welt frei bewegen und diese erkunden zu dürfen.