Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Auch Samsung arbeitet an Smartphone-Uhr
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Auch Samsung arbeitet an Smartphone-Uhr
xerox18
Commodore
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 4.135
Handy in der Uhr ist doch ein alter Hut und wird sich auch diesmal nicht im Markt etablieren.
Und da ist es egal ob Apple mitspielt.
Die Akku Technologie ist einfach noch nicht weit genug ,wäre sie es dann hätten wir schon Smartphones mit einer Woche Laufzeit bei durchschnittlicher Nutzung.
Und da ist es egal ob Apple mitspielt.
Die Akku Technologie ist einfach noch nicht weit genug ,wäre sie es dann hätten wir schon Smartphones mit einer Woche Laufzeit bei durchschnittlicher Nutzung.
bruteforce9860
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.879
Muss die Uhr dann auch fast jeden Tag an den Strom angeschlossen werden? Freu mich schon auf Quadcore-Uhren mit 4" Display..
Mal ehrlich, warum soll ich an meinem Arm noch ein abgespecktes Smartphone tragen?
Das kann doch nur ein Nischenprodukt bleiben.
Mal ehrlich, warum soll ich an meinem Arm noch ein abgespecktes Smartphone tragen?
Das kann doch nur ein Nischenprodukt bleiben.
es gibt meines Erachtens bisher 2 große Probleme:
- das Design, das, sofern man sie wirklich benutzen will zu einer Herausforderung wird
- die Akkulaufzeit (1 Monat sollte schon Minimum sein)
Für ein gutes Design (bei entsprechender Verarbeitung) würden viele auch schnell 200€ zahlen. Doch die Leute, die sich 200€ Uhren leisten wollen nicht mit bunten, dicken Plastikbombern rumrennen, die sie alle paar Minuten an eine Steckdose anschließen müssen.
- das Design, das, sofern man sie wirklich benutzen will zu einer Herausforderung wird
- die Akkulaufzeit (1 Monat sollte schon Minimum sein)
Für ein gutes Design (bei entsprechender Verarbeitung) würden viele auch schnell 200€ zahlen. Doch die Leute, die sich 200€ Uhren leisten wollen nicht mit bunten, dicken Plastikbombern rumrennen, die sie alle paar Minuten an eine Steckdose anschließen müssen.
Elcrian
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.493
Hm, bald sitze ich auf der Couch, kriege eine e-Mail und meine Uhr vibriert, mein Smartphone vibriert, mein Fernseher spricht mit mir, mein Tablet leuchtet auf und mein Laptop gibts verhaltene Töne von sich. Da kann sich keiner mehr rausreden mit "Sorry, hab die Mail nicht gesehen". 

HeinMueck
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.861
der weg zum nächsten feed/zur nächsten mail/message wird immer küzer. damit auch die möglichkeit sich freiräume offen zu halten. mich beängstigt das irgendwie. man kann hier ja schon von einer erweiterung der sinne sprechen, wenn datenströme so nahe ans bewusstsein treten. google smartglas ist da der bisherige höhepunkt. ich möchte in einer welt leben, in der mein gegenüber mein focus ist. nicht sein fingerabdruck im internet. hier findet letztlich eine entwicklung statt, die zur entfremdung des menschen von seinen mitmenschen führt. eine digitalisierung der sinne. eine evolutionsstufe, ja eine mutation durch technik.
strohhaar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 409
nex0rz schrieb:Bei Samsung besteht die Uhr sicherlich aus Plastik... Aber ist ja besser und toller als Aluminium, also warum nicht?![]()
Du übertreibst vllt. etwas, aber was die Funktionalität angeht hast du recht (musst nur noch dein smiley entfernen

Apple/Samsung Uhr? Solange keine wirklich neuen Funktionen integriert sind, die sich weit vom Handy abgrenzen, sehe ich keine Notwendigkeit. Aber Apple wird sein Zeug bestimmt trotzdem los.
hardwarekäufer
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.116
Also wenn die Samsung-Handys in den Diagonalen in Konkurrenz zu den TAblets gehen (5" und mehr) dann dürfte die Uhr logischerweise ins Richtung Handy gehen und wahrscheinlich eher mit 2 oder 3 " kommen.
Wers geil findet... ich habe seit etwa 15 Jahren keine Armbanduhr mehr besessen. Wozu hab ich ein Handy.
btw: ne Apple-Uhr hatte ich zwischendursch schon.
Ipod Nano 6G, selbst ein Lederarmband gebaut, Ipod drangeklipst: Fertig ist die Uhr mit Touch, Musik, Spielen, allem pipapo. Allerdings nervt eine Uhr, be ider man erst die Tastensperre entfernen muss EXTREM.
Was ich mir vorstellen könnte: Ne Uhr mit der Technik von Ebook-Readern. Die ist stromsparend und erlaubt Laufzeiten über mehrere Wochen. Oder das ganze noch mehr verfeinern, mit so geringem Stromverbrauch, dass sich die Uhr wieder über einen Bewegungsempfindlichen Generator auflädt oder Körperwärme.
Wers geil findet... ich habe seit etwa 15 Jahren keine Armbanduhr mehr besessen. Wozu hab ich ein Handy.
btw: ne Apple-Uhr hatte ich zwischendursch schon.
Ipod Nano 6G, selbst ein Lederarmband gebaut, Ipod drangeklipst: Fertig ist die Uhr mit Touch, Musik, Spielen, allem pipapo. Allerdings nervt eine Uhr, be ider man erst die Tastensperre entfernen muss EXTREM.
Was ich mir vorstellen könnte: Ne Uhr mit der Technik von Ebook-Readern. Die ist stromsparend und erlaubt Laufzeiten über mehrere Wochen. Oder das ganze noch mehr verfeinern, mit so geringem Stromverbrauch, dass sich die Uhr wieder über einen Bewegungsempfindlichen Generator auflädt oder Körperwärme.
Zuletzt bearbeitet:
H
hactor
Gast
Eins steht fest, ich bleibe bei meiner fetten D&G uhr!
Xardas1988
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 744
Ich bin alles andere als ein Apple Fan, aber gerade bei diesem Thema glaube ich nicht dass der Preis entscheidend sein wird sondern die Optik und in diesem Bereich traue ich Apple eher ein ansprechendes Produkt zu.
Insgesamt ist das zwar vielleicht ein nette Idee aber persönlich könnte ich es mir eigentlich nicht vorstellen mit einer Samsung, Apple, Sony oder was auch immer Uhr herumzulaufen. Da habe ich dann doch lieber eine elegante klassische Uhr. Das ist ja noch schlimmer als eine heutige Digitaluhr
Insgesamt ist das zwar vielleicht ein nette Idee aber persönlich könnte ich es mir eigentlich nicht vorstellen mit einer Samsung, Apple, Sony oder was auch immer Uhr herumzulaufen. Da habe ich dann doch lieber eine elegante klassische Uhr. Das ist ja noch schlimmer als eine heutige Digitaluhr

Decius
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.403
nex0rz schrieb:Bei Samsung besteht die Uhr sicherlich aus Plastik... Aber ist ja besser und toller als Aluminium, also warum nicht?![]()
Also Alu dürfte für eine Uhr die denkbar schlechteste Wahl sein. Eine Uhr ist relativ exponiert und bei ungewollten Kontakt werden recht starke Kräfte frei, und Alu zerkratzt und verbeult sehr leicht. Darum werden Uhren meist aus Edelstahl gefertigt (und alle paar Jahre aufpoliert wenn man zur Revision geht), weil es hart und widerstandsfähig ist. Titan falls es auch leicht sein soll. Tegimentiert wenn man auch mit dem Winkelschleifer rangehen können soll. Plastik ist in dem Fall eine deutlich besseres Material als Alu, aber natürlich nicht besonders schön (daher Edelstahl/Titan).
Mit etwa 350 Euro dürfte I'm Watch einen Preispunkt vorgegeben haben, der nach Ansicht von Branchenkennern aber zu hoch für einen großen Erfolg sein dürfte.
Kaum schreibt ihr das der Preis mit 350€ zu hoch ist, fallen die Preise bei der „i'm watch“ auf 250€ (siehe Link im Artikel).

terraconz schrieb:Sry aber sowas finde ich ziemlich sinnlos für mich persönlich. Mag sicher Leute geben die darin einen Nutzen erkennen aber für mich wäre das Teil genauso sinnvoll wie diese Sony "Smartwatch" oder das Swatch Teil. Vor allem tragen ja heute die wenigsten noch eine Uhr da eh immer das Handy dabei ist. Aber vielleicht für ältere die nicht immer das Handy dabei haben wäre das etwas?!
@über mir:
Hätte eher auf Galaxy Watch oder so getippt.
Uhren werden immer Aktuell bleiben egal ob Handy dabei oder nicht. Nur halt keine billig Uhren,
sondern Prestige Watches wie Tag Heuer und co

HeinMueck schrieb:der weg zum nächsten feed/zur nächsten mail/message wird immer küzer. damit auch die möglichkeit sich freiräume offen zu halten. mich beängstigt das irgendwie.
Mich nicht, denn ich und jeder andere entscheidet selbst, wann er erreichbar ist, wie er erreichbar ist und ob bzw. wie schnell er reagiert. Damit setzt jeder selbst die Maßstäbe bzw. den Stresslevel. Und nein, sowas wie Gruppenzwang zählt dabei nicht, erstrecht nicht bei Erwachsenen. Auch auf der Arbeit ist es meist eher selbst gepflegte Eitelkeit (das scheinbare Gefühl der eigenen Wichtigkeit), die einen zur ständigen Erreichbarkeit führt.
Wer sich von Technik gehetzt fühlt, sollte mal in sich gehen und bewerten, welchen Mehrwert ihm das alles bringt und dann auch die Konsequenzen ziehen.
[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.337
Nettes Lifestyle Produkt.
Hätte aber trotz unzähliger Funktionen niemals eine Chance gegen meine Schweizer Automatik mit ihre mickrigen zwei Komplikationen.
Eine noble Uhr ist genauso wie das da viel mehr eine Aussage als Uhr. Aber diese "moderne" Aussage steht mir nicht
Und ich sehe überhaupt nur eine Chance, wie man es machen müsste, damit es sich durchsetzt.
Es darf nicht wie eine Uhr aussehen. Diese I'm Watch ist grausam hässlich. Wie eine 30€ Uhr mit einem LCD
Samsung macht es bestimmt anders. Sie haben zufällig die Produkte im eigenen Haus, die nötig sind.
Da muss definitiv Samsungs flexibles OLED rein. Es muss wie ein breiteres Armband aussehen und die Oberseite müsste komplett so gut wie randlos ein Display sein. Nur dann hat es vom Aussehen her einen Stil, der mehr als 200€ für so eine Spielerei rechtfertigt (man muss nämlich eingestehen, dass hier ein komplett anderer Markt angesprochen wird als bei normalen Uhren - viele haben absolut kein Problem damit 1000€+ für eine Uhr auszugeben. Aber diese Leute werden hier ganz sicher nicht angesprochen).
Hätte aber trotz unzähliger Funktionen niemals eine Chance gegen meine Schweizer Automatik mit ihre mickrigen zwei Komplikationen.
Eine noble Uhr ist genauso wie das da viel mehr eine Aussage als Uhr. Aber diese "moderne" Aussage steht mir nicht

Und ich sehe überhaupt nur eine Chance, wie man es machen müsste, damit es sich durchsetzt.
Es darf nicht wie eine Uhr aussehen. Diese I'm Watch ist grausam hässlich. Wie eine 30€ Uhr mit einem LCD

Samsung macht es bestimmt anders. Sie haben zufällig die Produkte im eigenen Haus, die nötig sind.
Da muss definitiv Samsungs flexibles OLED rein. Es muss wie ein breiteres Armband aussehen und die Oberseite müsste komplett so gut wie randlos ein Display sein. Nur dann hat es vom Aussehen her einen Stil, der mehr als 200€ für so eine Spielerei rechtfertigt (man muss nämlich eingestehen, dass hier ein komplett anderer Markt angesprochen wird als bei normalen Uhren - viele haben absolut kein Problem damit 1000€+ für eine Uhr auszugeben. Aber diese Leute werden hier ganz sicher nicht angesprochen).
PLUSPUNKT
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 261
http://www.imsmart.com/de/i-m-watch/technische-daten
hier gibt es die technischen Daten.
Akku: Lithium-Ionen-Akku Li-Po 450 mAh
CPU: IMX233 (ARM9 454 MHz)
Kann jemand die Akkulaufzeit "schätzen"?
hier gibt es die technischen Daten.
Akku: Lithium-Ionen-Akku Li-Po 450 mAh
CPU: IMX233 (ARM9 454 MHz)
Kann jemand die Akkulaufzeit "schätzen"?
xerox18 schrieb:Handy in der Uhr ist doch ein alter Hut und wird sich auch diesmal nicht im Markt etablieren.
Und da ist es egal ob Apple mitspielt.
Die Akku Technologie ist einfach noch nicht weit genug ,wäre sie es dann hätten wir schon Smartphones mit einer Woche Laufzeit bei durchschnittlicher Nutzung.
Sorry für das FullQuote, aber exakt so seh ich das leider auch. Aktuell würde lediglich ein sehr kastriertes Feature-Phone in die halbwegs klassische Uhrenform passen. Ich gebe es zu, dass ich schon länger mit sowas liebäugele. Was es braucht?
-> 4 oder 8 GB interner Speicher
-> MP3-Player
-> Bluetooth 4.0 (dank low-power-Profil)
-> Möglichkeit, die Internet-Verbindung über PAN zu teilen.
-> resistives "Touch"-Display (kapazitiv dürfte witzig werden, wenn der Daumen das ganze Display bedeckt)
-> maximal "Featurephone" (Telefone, die alles notwendige können, gibts seit 15 Jahren in der Größe)
-> damit verbunden wieder Laufzeiten von rund einer Woche
-> 2,5 oder 3,5mm Mini-Klinke für die klassischen Headsets
Dann kann man sämtliche "intelligente" Technik in ein 5, 7 oder 10" Tablet auslagern, wenn man sie denn braucht und lediglich bei Bedarf mit der Armbanduhr verknüpft. Aber ich gehöre damit wohl zu einer Minderheit...
Regards, Bigfoot29
Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.987
Bah..... Solange die ein Farbdisplay verbauen wird die Batterielaufzeit unterirdisch, und wer will schon ein Schwarz weiss display?
Um solch Uhren brauchbar zu machen müsste die Display Technologie noch nen ordentlichen schritt vorwärts machen.
Bzw 200€ für eine Uhr: Eine Uhr kostet 5'000-15'000 das hier ist ein Technik Spielzeug keine Uhr! Wenn ein Smartphone schon 500-700€ kostet sind 150-300 für eine standalone Uhr doch verkraftbar.
Um solch Uhren brauchbar zu machen müsste die Display Technologie noch nen ordentlichen schritt vorwärts machen.
Bzw 200€ für eine Uhr: Eine Uhr kostet 5'000-15'000 das hier ist ein Technik Spielzeug keine Uhr! Wenn ein Smartphone schon 500-700€ kostet sind 150-300 für eine standalone Uhr doch verkraftbar.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 7.470
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.297
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.680
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.672
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.297