Beispiel : ich besitze ein 10m USB-Kabel aus den absoluten Anfängen des USB. Laut Experten und Leuten , die sich selber als solche ansehen, müsste das alleine der Länge wegen schon der Grusel schlechthin sein. Nun hatte ich aber nur dieses zur Verfügung um für eine Feier was zu verkabeln, es lag aber aus reinem Zufall noch eine Verpackung eines angeblich ach so sehr viel hochwertigeren Kabels herum. So, nun raten wir einmal wie sich das für den angeblichen Audiophile anhörte? Unsagbar erstklassig hach, ne, da hörste mal heraus, was das ausmacht... nachdem ich das Kabel abzog und Meter um Meter aufrollte, wurde der ganz blass.... ;-) Als Ausrede kam dann natürlich war ja kein HiRes bla bla bla . Wenn es um Audio geht, habe ich schon Schwachsinn gehört, der selbst den Blödsinn von Esoterikmessen noch locker abhängt
So lange das Kabel eine gewisse Qualität hat, wird sich meiner Erfahrung nach genau gar nichts tun. Ausser auf dem Konto der Verkäufer