Herbstleyd
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 389
Moinsen,
bisher habe ich nicht so wirklich "Glück" mit der Wahl meiner Grafikkarte gehabt.
Bei meiner ersten Bestellung (komplettes System zum selber zusammenbauen) habe ich eine Pallit GTX980ti SuperJetstream bestellt.
Eingebaut, Spulenfiepen, ausgebaut, zurückgeschickt.
Als Ersatz habe ich eine ZOTAC GTX980ti AMP Extreme bestellt. Brutale Leistung, aber auch Spulenfiepen (selbst unter 40FPS), Austausch bei Amazon bestellt, 1 Tag später geliefert und das gleiche Problem. Also zurückgeschickt!
Jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich quasi nur noch genervt bin und mir das Geld "fast schon egal" ist.
Ich möchte einfach eine schnelle Karte haben, welche kein Spulenfiepen hat.
Ergo brauche ich eine Empfehlung für eine GTX980ti. Preislilch bin ich relativ offen, wobei ich 900€ schon irgendwie als Grenze habe. Schnell & leise ist meine Vorgabe.
Betrieben wird die Grafikkarte mit einem 4790k an einem Asus PG279Q (sofern ich einen geliefert bekomme).
Gerne auch eine Karte, welche ein bisschen OC verträgt.
Im Auge habe ich: Versuch Nr.3 mit der ZOTAC, MSI Lightning, Asus Strix OC
Bin gespannt auf die Diskussion![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
bisher habe ich nicht so wirklich "Glück" mit der Wahl meiner Grafikkarte gehabt.
Bei meiner ersten Bestellung (komplettes System zum selber zusammenbauen) habe ich eine Pallit GTX980ti SuperJetstream bestellt.
Eingebaut, Spulenfiepen, ausgebaut, zurückgeschickt.
Als Ersatz habe ich eine ZOTAC GTX980ti AMP Extreme bestellt. Brutale Leistung, aber auch Spulenfiepen (selbst unter 40FPS), Austausch bei Amazon bestellt, 1 Tag später geliefert und das gleiche Problem. Also zurückgeschickt!
Jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich quasi nur noch genervt bin und mir das Geld "fast schon egal" ist.
Ich möchte einfach eine schnelle Karte haben, welche kein Spulenfiepen hat.
Ergo brauche ich eine Empfehlung für eine GTX980ti. Preislilch bin ich relativ offen, wobei ich 900€ schon irgendwie als Grenze habe. Schnell & leise ist meine Vorgabe.
Betrieben wird die Grafikkarte mit einem 4790k an einem Asus PG279Q (sofern ich einen geliefert bekomme).
Gerne auch eine Karte, welche ein bisschen OC verträgt.
Im Auge habe ich: Versuch Nr.3 mit der ZOTAC, MSI Lightning, Asus Strix OC
Bin gespannt auf die Diskussion
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)