Auf ein Neues: GTX980ti mit maximaler Leistung

Herbstleyd

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
389
Moinsen,

bisher habe ich nicht so wirklich "Glück" mit der Wahl meiner Grafikkarte gehabt.
Bei meiner ersten Bestellung (komplettes System zum selber zusammenbauen) habe ich eine Pallit GTX980ti SuperJetstream bestellt.
Eingebaut, Spulenfiepen, ausgebaut, zurückgeschickt.
Als Ersatz habe ich eine ZOTAC GTX980ti AMP Extreme bestellt. Brutale Leistung, aber auch Spulenfiepen (selbst unter 40FPS), Austausch bei Amazon bestellt, 1 Tag später geliefert und das gleiche Problem. Also zurückgeschickt!

Jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich quasi nur noch genervt bin und mir das Geld "fast schon egal" ist.
Ich möchte einfach eine schnelle Karte haben, welche kein Spulenfiepen hat.

Ergo brauche ich eine Empfehlung für eine GTX980ti. Preislilch bin ich relativ offen, wobei ich 900€ schon irgendwie als Grenze habe. Schnell & leise ist meine Vorgabe.
Betrieben wird die Grafikkarte mit einem 4790k an einem Asus PG279Q (sofern ich einen geliefert bekomme).
Gerne auch eine Karte, welche ein bisschen OC verträgt.
Im Auge habe ich: Versuch Nr.3 mit der ZOTAC, MSI Lightning, Asus Strix OC

Bin gespannt auf die Diskussion ;)
 
Das Fiepen kommt über alle 9xxer Karten vor.
Ist reine Glücksache. Da gibt es keine die es garantiert nicht hat.
 
@Herbstleyd
Es wird hier sicherlich keinen geben, der Dir verbindlich sagen kann, die GTX 980 Ti vom Hersteller XY hat kein Spulen fiepen. Weil man dies einfach nicht garantieren kann, ich hatte/habe zwei mal eine GTX 970 [eine Gigabyte] und jetzt eine MSI Gaming und keine hatte das Spulen fiepen. Vielleicht hatte ich einfach Glück, oder meine restliche Hardware forciert dieses Spulen fiepen nicht so, wie es scheinbar bei manch anderen Systemen der Fall ist.
 
Ich würde nochmals eine Palit SuperJetstream versuchen, falls du bei Luftkühlung bleiben möchtest.
 
Komme mir langsam echt schon zu "pingelig" vor.
Habe selbst das Netzteil 2 mal getauscht, weil es unter Last (sobald die GraKa Leistung brauchte) abartig gebrummt hat.
Von Corsair 750RMx auf bequite Dark pro 750W gewechselt und alles ist leise.
Bei der Grafikkarte hatte ich auf Ähnliches Glück gehofft..... :-/

Asghan schrieb:
Das Fiepen kommt über alle 9xxer Karten vor.
Ist reine Glücksache. Da gibt es keine die es garantiert nicht hat.
 
@TE: Was heisst für Dich genau "GTX980ti mit maximaler Leistung" ???? Reicht Dir das nicht?! OC?!
 
Die perfekte Karte findest du nicht. Ich frage mich ja immer wie nah ihr mit dem Ohr an der Karte liegt, damit das Spulenfiepen hörbar ist ;)

Ich glaube die MSI Lightning GTX 980Ti ist die stärkste bzw. die absolut mächtigste Karte ist die EVGA Kingpinn für 1XXX€.
 
Die ZOTAC war schon ein Brett, was die Leistung angeht. Hatte damit stabil 1410MHZ über einige Stunden.
Leider war das "fiepen" in Ladescreens für mich ein absolutes no-go, wenn ich 750€+ für eine GraKa ausgebe.


Galaxy9000 schrieb:
@TE: Was heisst für Dich genau "GTX980ti mit maximaler Leistung" ???? Reicht Dir das nicht?! OC?!
 
Afterburner Limit auf 120FPS, und schon kein Fiepen in Ladescreens mehr haben?

 
Die EVGA 980ti Classified habe ich auch ins Auge genommen, weil man diese scheinbar "einfach" auf WaKü umrüsten kann und dann stabil 1500MHZ hinbekommt.
Sturmwind80 schrieb:
Also bei der EVGA 980 Ti Classfield habe ich bisher noch nichts von Spulenfiepen gelesen, aber garantieren kann man das sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Titan X, also die 980ti in Vollausbau, ist die einzige aktuelle nVidia GTX Grafikkarte für Spieler, die garantiert nicht fiept. Das war auch eines der wesentlichen Merkmale, die sie bei der Präsentation damals herausgestellt hatten.

Wenn du also keinen Bock mehr hast, schlag dort zu. Ist natürlich ein bisschen teurer, aber auch ein bisschen besser.


VG
 
derfledderer schrieb:
Die Titan X, also die 980ti in Vollausbau, ist die einzige aktuelle nVidia GTX Grafikkarte für Spieler, die garantiert nicht fiept. Das war auch eines der wesentlichen Merkmale, die sie bei der Präsentation damals herausgestellt hatten.

Na dann schau Dir nochmal genau das Video von mir an in #6.
 
Wenn du schon ab Werk ordentlich OCte Karten willst, würde dir neben der Extreme noch die Strix OC, (gerade eben erst gesehen) die Gigabyte Xtreme Gaming, die MSI Golden Edition (scheinbar Vollkuperkühler), die Evga Classified (aktuell nicht lieferbar) oder eben Hybrid Karten (die alle sehr gut sein sollen) bleiben ;)

PS: Die MSI Sea Hawk war vor ein paar Tagen übrigens für knapp 50€ weniger zu haben...
 
naja ich habe selber 4 Ti gehabt.....
derzeit für mich am besten ist die von inno3d hybrid die läuft @stock 1420/1850 und spiele immer alle games auf 2k moni 27 zoll ca.65-67 C°
das hat die AMP! extrem und meine Asus auch nicht gepackt....sehr leise und stabil. ist nicht meine erste inno Karte hatte damals 770er war auch sehr zuverlässig
 
HisN schrieb:
Na dann schau Dir nochmal genau das Video von mir an in #6.

Herr jeh! Das ist ja erbärmlich! Die Hölle friert zu! X_X
 
@HisN
Vermutlich hält er das Rattern im ersten Video nicht für ein Spulen fiepen. Das ist ja gerade das interessante, das dieses fiepen auch surren, rattern oder auch zirpen sein kann. Ich denke nicht das es an der Software liegt, sondern vielmehr wird es an der Höhe der Framezahl liegen und je nachdem welche restliche Hardware Konfiguration vorhanden ist, wird es bei dem einem System mehr verstärkt und bei einem anderen weniger.
 
Hmm.. möglich wäre es :-)
Eventuell weil es nicht bei 400 FPS liegt sondern bei 30^^

@derfledderer
Naja, Du sagst "gibt es bei Titan X garantiert nicht" und ich habs .-)
 
Zurück
Oben