News Auffrischung der MacBook Pros am 1. März?

@eirogi: Das macht aber nur Sinn, wenn der Speed stimmt, und das ist nicht der Fall
 
Für mich eher uninteressant, am Design wird man ja wahrscheinlich weiterhin festhalten. Mein 15" MBP ist ja gerade mal ein halbes Jahr alt und der i7 reicht mir momentan auch noch vollkommen aus von der Leistung.
Viel interessanter finde ich OS X 10.7. Hoffentlich bringt es ein paar praktische Veränderungen. :)
 
DonAvetta schrieb:
Das Laufwerk ist mittlerweile wirklich über, gerade wenn man bedenkt, dass es jetzt einen Appstore gibt der die meisten SoftwareCd's überflüssig macht. Somit wäre das ein logischer Schritt seitens Apple.
Ich finde es wie gesagt nicht ganz so logisch, weil das MBP das größte Notebook von Apple ist. Somit haben sie vielleicht den Anspruch, dass es für alle Situationen gewappnet ist?

So verstehe ich die Apple Politik jedenfalls, das MBP als "iMac für unterwegs".

Die Idee, die Leute zu zwingen, den App Store zu benutzen, statt DVDs im Geschäft zu kaufen, ist aber natürlich auch nicht weit hergeholt, wäre fast schon typisch....:evillol:
 
also ich hoffe ja immer noch auf ein bluray laufwerk und usb 3.0 - da die aber meines wissens keins von beiden in osx implementiert haben, is das wohl relativ unrealistisch -.-
 
Ui ich bin auch gespannt. Ich hoffe bloß, dass das 15er wieder ne dedizierte Grafikkarte hat, welche möglichst auch flotter (oder mindestens genau so flott) sein sollte, als die bisherige 330M GT. Wenn dem nicht so ist, werde ich wohl versuchen, noch ein altes MBP zu ergattern.
 
Da wird Intel seine fehlerhaften Chipsätze ja doch noch los! Vermutlich zu nem Preis, wo Intel und Apple beide höchst zufrieden sind.
 
flo.ct schrieb:
Mattes MBP 13" bitte, der Rest ist mir egal ;)

Ja, genau. Und diemal hoffentlich ohne Flimmernde Schrift beim "scrollen".
 
Merlin-.- schrieb:
Ich finde es wie gesagt nicht ganz so logisch, weil das MBP das größte Notebook von Apple ist. Somit haben sie vielleicht den Anspruch, dass es für alle Situationen gewappnet ist?

So verstehe ich die Apple Politik jedenfalls, das MBP als "iMac für unterwegs".

Die Idee, die Leute zu zwingen, den App Store zu benutzen, statt DVDs im Geschäft zu kaufen, ist aber natürlich auch nicht weit hergeholt, wäre fast schon typisch....:evillol:

Ich meine natürlich nur das 13" MBP, welches am ehesten auf das Laufwerk verzichten könnte, solange es seperat erhältlich ist. Die größeren Modelle bieten platztechnisch genug Spielraum um auch weiterhin die vermeintlich "veraltete" Technik zu bieten.
 
Da ich auch vorhabe mir bald ein MacBook Pro zu holen, fände ich persönlich es nich so gut, wenn das optische Laufwerk rausgenommen wird.
Dann könnte man gar keine CDs mehr hören oder DvDs schauen. Ich seh da drin nur einen Grund der Abzocke, dass dann immer mehr Menschen bei itunes Musik und Videos kaufen.
 
Ja, das Teil könnte noch so gut sein, ohne optisches Laufwerk für mich ein no-go.
 
Hab mich schon länger gefragt wie lange es dauert bis bei Apple das Laufwerk verschwindet. Immerhin sparen sie jeden mm ein mit dem fest verbauten Akku, kämpfen um jeden noch so kleinen mm an allen Ecken und jedes mWatt(Laufwerk braucht auch was) und dann nimmt ein optisches Laufwerk das man immer seltener braucht und auch per USB extern mal anschließen kann so viel Platz weg. Stellt euch mal die Akkulaufzeiten vor wenn da ein 2. Akku drin ist. 10Std.+

Aber das wichtigste wäre ein IPS Display wie beim IPhone 4 und IPad. Würde das umgesetzt hätten sie mich im Handumdrehen zurück. Wird wohl wieder ein Großereignis, haltet euch fest, Apple bringt neue Produkte. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, den Dollarpreis kannst du aber getrost 1:1 in Euro übernehmen. Was bis jetzt bei fast allen elektronischen Geräten so, da wird sich jetzt nichts dran ändern.
 
naja mal abwarten, preislich isses mir recht gleich was es kosten wird ^^

kauf mir alle jubel jahre mal einen neuen mac und da sind dann auch 1500€ nicht die welt.

ohne DVD-Laufwerk wäre zwar etwas blöde aber naja werden wir ja sehen
 
daniel1111 schrieb:
Intel Lösung glaube ich kaum, Apple wird keinen (deutlichen) Rückschritt in der Leistung machen. Ich hoffe einfach, dass es wieder eine feine Nvidia Lösung wird.
Im 13Zoll Gerät ist kein Platz für 2 Chips...
Ausserdem isst zu teuer.





fireblade_xx schrieb:
Wenn das 13" eine Intel GPU bekommt, dann lach ich mir mit meinem Air und der 320M ins Fäustchen :D
Und der MBP User lacht dich umso mehr aus, wenn bei dir das Licht ausgeht und er noch Strom für einige Stunden hat....
 
TheLordofWar schrieb:
@Verwirrter UMTS intern wird es nicht geben du kannst ja getreu der Apple Philosophie dein MacBook mit deinem Iphone koppeln. Ab IOS4.3 ja sogar per Wlan.


Also bleibt nur nen Thinkpad übrig. Beim Handy ist das Netz im Zug öfter mal weg, die interne Antenne von meinem Thinkpad bietet da eine deutlich bessere Empfangspegel.

Dazu kommt der zusätzliche Stromverbrauch. Ob im Laptop jetzt WLan oder UMTS aktiv ist macht wohl keinen Unterschied, wohl aber wenn man zusätzlich noch ein Handy braucht. Denn in diesem sind dann entweder beide Funkmodule aktiv oder aber es ist per USB angeschlossen und saugt so den Akku vom Laptop zusätzlich leer.

Ich hab hier vor einiger Zeit mal den Stromvergleich gemacht, das Koppeln per Bluetooh war für den Laptop die stromsparenste Variante - allerdings ist man dann auch auf maximal 2mbit beschränkt.
 
plane das erwartete Update-modell des 13 zöller Macbook pro zu kaufen.. nach den vermutungen zu folge soll in diesen ein i3 mit 2,1 Ghz verbaut werden.. Was meint ihr, wird diese Leistung für Video- und Musicbearbeitung (Final Cut Pro/garageband/Logic Studio) reichen oder wirds auf auf diesem mac zu langsam sein?
 
tsingtao schrieb:
Und der MBP User lacht dich umso mehr aus, wenn bei dir das Licht ausgeht und er noch Strom für einige Stunden hat....

ach, der akku des mba hält schon 6+ stunden. da mache ich mir keine sorgen ;)
 
Zurück
Oben