Aufnahmequalität verbessern

larska schrieb:
gibt es davon auch nur ein "Stativ" ? das andere Gedöhns benötige ich erstmal nicht...
was meinst du mit "andere Gedöhns" ?
das "andere Gedöhns" macht einen Gimbal aus...

hier siehst du, was ein Gimbal macht:

ich hab nach einem Urlaub mit Gimbal festgestellt,
dass ich wesentlich mehr der aufnahmen meines Smartphones (400 Euro Mittelklasseteil) mit Gimbal verwenden kann,
als Videos meiner 800 Euro Kamera ohne Gimbal...

du musst halt wissen was du auch machen willst..

wennst eh mit Stativ filmst, is natürlich wurscht..

und ein riesen Faktor ist sicher auch können..

hier z.b. mal Iphone Smartphone verglichen mit einer 70.000 Euro Filmkamera:
 
Kraeuterbutter schrieb:
du musst halt wissen was du auch machen willst..
grösstenteils Aufnahmen mit einer Perspektive
 
ja und weiter ?
also auf Stativ ?
was für Szenen ?
4k ?
über welches medium sollen die Videos wiedergegeben werden ?
womit werden sie geschnitten ?
etc. etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Kraeuterbutter schrieb:
also auf Stativ ?
genau
Kraeuterbutter schrieb:
was für Szenen ?
Kraeuterbutter schrieb:
was für Szenen ?
Solo-Musiker
Kraeuterbutter schrieb:
Full HD reicht
Kraeuterbutter schrieb:
über welches medium sollen die Videos wiedergegeben werden ?
PC oder TV
Kraeuterbutter schrieb:
womit werden sie geschnitten ?
am PC mit Shotcut

Sound wird seperat aufgenommen
 
Also wenn du bei der Kamera bleiben willst, die ja nicht soooo schlecht auf nimmt, dann bleibt dir nur übrig, dass du den Raum der Musik stark aufhellst.
Wäre natürlich von Vorteil, wenn du einfach mal eine Testaufnahme von dir schickst und dann ein Vergleich-Video, wie du es gerne hättest, dann kann man dir sagen, was du dafür brauchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Nimm doch mal die Kamera die du hast und filme in einem gut belichteten Raum und schau ob du Qualitätsunterschiede feststellen kannst. Wenn du dann damit zufrieden bist brauchst du nichtmal ne neue Kamera sondern einfach etwas richtiges Licht und gut ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Kraeuterbutter schrieb:
hier z.b. mal Iphone Smartphone verglichen mit einer 70.000 Euro Filmkamera:

Keine Ahnung warum Leute solche Videos veröffentlichen. Weil sie keine Ahnung haben? Sieht doch ein Blinder, dass Kamera 2 die RED ist. Die abgesehen vom besseren Bildlook (hauptsächlich ist dafür das Obejktiv zuständig, nicht die Kamera) auch die deutlich bessere Qualität liefert. Alles was abseit davon ist, ist nur eine Frage der Nachbearbeitung. Die RED hat halt ein etwas flacheres Profil.

@larska: Ich schließe mich den beiden Vorrednern an. Bleib bei dem was du hast, oder kauf was Vernünftiges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
natürlich sieht man den Unterschied der Linsen..
aber es zeigt auch, wie weit so kleine Smartphone-kameras mittlerweile bereits sind

und teils eben eine 7 Jahre alten Camcorder der 150 Euro klasse schlagen können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
teils, weil der Zoom bei Smartphones nicht vorhanden ist (nur digital) oder halt noch in den Kinderschuhen steckt (Bei den neuen Kameras)

aber so SAchen wie 4k (Was z.b. beim schneiden dann ein nachträgliches reinzoomen erlaubt ohne Zuviel Qualitätsverlust) bei 60fps progressiv (was wiederum Zeitlupen erlaubt)

da wird sich der genannte Camcorder schwertun ;)
 
Zoom gibt es bei Smartphones keinen, auch wenn das Marketing einem das gerne so verkauft.

Es gibt Smartphones mit mehreren Festbrennweiten. Das kann helfen, aber eine längere Brennweite führt zwangsweise zu weniger Licht auf dem Sensor.

Das gilt auch für Camcoder. Von daher ist Zoom und Aufnahmen im Telebereich immer mit Abstrichen verbunden.

Auch heute noch geht eben nichts über einen größeren Sensor.
 
Zurück
Oben