Aufrüsten, Ja oder Nein. ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was es noch gibt, aber ich persönlich aber noch nicht wahr genommen habe, ist das PWM Flimmern. Da sind Menschen unterschiedlich sensibel.

Hier mal eine Erklärung von Eizo: www.eizo.de/praxiswissen/arbeitsplatzergonomie/augenmuedigkeit-vorbeugen/

Auf Prad sollte es noch mehr zu dem Thema geben. Wenn das dein Problem ist, dann solltest du Monitore oder TVs wählen, die die Helligkeit nicht per Pulsweitenmodulation regeln. Bzgl Monitoren ist mir das Thema bekannt. Bei TVs kann ich nichts dazu sagen. Könnte mir aber vorstellen, daß die meisten PWM nutzen.

Hier mal eine alte Reihe auf Prad zum Thema
www.prad.de/board/thread/51461-pwm-flimmern-auch-bei-tv-ein-thema/
 
Zuletzt bearbeitet:
Shark1705 schrieb:
Woher soll hier jemand wissen, wie deine Nachbarn von dem Sub beeinflusst werden? Keiner kennt deine Wohnsituation oder wie die Wände/Decke um dich herum gestaltet sind. Erwartest du hier ernsthaft eine seriöse Beratung bei diesen fehlenden (meiner Meinung nach sehr wichtigen) Angaben?

Zu deiner 2. Frage sage ich aber nichts, da hier jeder selber wissen muss, was der Unterschied zwischen 7.1 und Stereo ist und ob es einen Mehrwert bringt. Wenn die Frage lauten würde, lohnt sich der Mehrwert von 5.1 zu 7.1 dann hätte ich es verstanden, aber so ist die Frage so ähnlich als ob man fragen würde, lohnt sich der Mehrwert zwischen einen S/W-Fernseher und einem Farbfernseher. Beide machen ein Bild und was ist dann der Mehrwert?

Meine Fragen sind natürlich nicht ausformuliert.
Ich denke aber das es viele User gibt die Beschwerden oder Erfahrungen gesammelt haben nachdem Sie auf ein Bassreiches System gewechselt haben.
Ich könnte mir auch vorstellen das es viel User gibt die von Stereo zu Surround gewechselt sind oder von Surround zu Stereo und es da viele Erfahrungen gibt.


Sparkraft schrieb:
Was es noch gibt, aber ich persönlich aber noch nicht wahr genommen habe, ist das PWM Flimmern. Da sind Menschen unterschiedlich sensibel.

Hier mal eine Erklärung von Eizo: www.eizo.de/praxiswissen/arbeitsplatzergonomie/augenmuedigkeit-vorbeugen/

Auf Prad sollte es noch mehr zu dem Thema geben. Wenn das dein Problem ist, dann solltest du Monitore oder TVs wählen, die die Helligkeit nicht per Pulsweitenmodulation regeln. Bzgl Monitoren ist mir das Thema bekannt. Bei TVs kann ich nichts dazu sagen. Könnte mir aber vorstellen, daß die meisten PWM nutzen.

Hier mal eine alte Reihe auf Prad zum Thema
www.prad.de/board/thread/51461-pwm-flimmern-auch-bei-tv-ein-thema/

das könnte es echt sein denn es wirkt tatsächlich eher wie ein pulsieren statt eines flimmerns
ich hatte letztes jahr zwei 144 hz Monitore getestet und bei einem hatte ich auch das gefühl das er flimmert
der andere war ein lg mit flicker free und bei dem hatte ich nicht das gefühl das er flimmert

ich habe mir jetzt ein lg Modell rausgesucht für ein 3 Monitor Setup
unten 2 nebeneinander für splitscreen ( Gaming + TV )
darüber der dritte für solo YouTube, Serien oder filme
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Nachbar wird die Grenzfrequenz egal sein, die Lautstärke wird wohl eher zum Problem werden wenn du aufdrehst. Dreh doch mal dein Stereo Setup auf und frag den Nachbarn ob ihn das stört. Beim Surround solltest du ja auch dich beschallen (in Maßen) und nicht die Nachbarn.

Bzgl des PWM Fimmern kannst du auch die Tests von rtings zu rate ziehen, da wird dies seit letztem Jahr getestet
 
danke sehr
eine spitzenmäßige seite

habe mich in der muckibude angemeldet
das gear wiegt insgesamt mehr als 450 kg


geithain 921k1
für den liegenden betrieb
mit digitalverstärker
mit sonderfurnier

any thoughts ?

einige anbieter hatten modelle von einem soliden deutschen hersteller günstig angeboten und wurden anscheinend jetzt zur räson gerufen
darauf beruhte aber meine überlegung von 11.0 für 3300 euro
mittlerweile wären wir da wieder bei 4400 euro angelangt
im grunde auch okay nur wenn man die günstigeren preise im hinterstübchen hatte
zieht sich die feststellbremse an
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellung ist raus
eine bestellung für die ich gesteinigt, geteert und gefedert werde

Presonus Eris E8
498 €
Auralex Acoustics MoPAD
60 €
Cordial CCFI 6 PP
17,20 €
Focusrite Scarlett 2i2 2nd Gen
122 €
Millenium BS 2800
118 €
Hofa Basstrap Bordeaux
1.860 €

und nun zum medialen markt für die glotze

ich hatte schon einmal vor 4 Wochen bei mediamarkt gefragt und da wollten die 3600 euro für den sony a1 mit lieferung, aufbau und 5 jahren garantie

heute wollten sie für dieses paket 3750 euro haben und mit Wartezeit da sie nur noch den austeller hatten

ich trete an den Verkäufer heran
gilt noch die Tiefpreis garantie ?
ja aber nicht für Händler die nur 4 stück oder so verkauft haben
okay
ich war mir sicher das ich gleich hier einen sony bekomme
heute fingen die online angebote bei 2839 an , computeruniverse möchte 2999 euro haben

der bereichsleiter wurde hinzugerufen
jeder mediamarkt ist eine separate GmbH und wenn er einen sony a1 ordern müsste kann er den nur für 3299 anbieten sonst macht er verlust

für das austelllungsgerät wollten sie 2999
ich meinte das sie mir einen neuen für 2999 euro verkaufen sollen
sie verdienen ja noch an der garantie für die sie 399 euro berechnen
macht er nicht

nun musste ich eben im Internet bei computeruniverse bestellen
mit Lieferung und aufbauservice
und so einer halbgaren garantie erweiterung von schutzclick
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich habe mir noch einmal geithain rl 904 geordert
und nächste Woche komplettiere ich dies mit antimode dualcore
Neumann kh 805
und marantz sa 15 s1 gebraucht
 
Ich war dieses Jahr auf 2 Konzerten.
Vorhin habe ich mal überlegt auf welchen Konzerten ich früher war und wie die waren.

In meiner Jugend war ich auf diversen Ska Konzerten.
Es wurde ein bisschen was getrunken.
Vor allen Dingen wurde aber getanzt und bei Ska tanzt man sehr speziell.
Damals empfand ich es nicht als anstrengend so zu tanzen aber ich denke heute könnte ich vielleicht 5 Minuten so tanzen und würde zusammen brechen.

Auf den Konzerten waren immer so 200 bis 600 Besucher.
Die Stimmung war gut bis bombastisch.
Ein Konzert habe ich auch in England besucht als ich dort im Urlaub war.

Dieses Jahr war ich dann auf einem Symphoniekonzert in der Elbphilharmonie und auf einem Rock Konzert.
Die Akustik in der Elbphilharmonie ist ausserordentlich.
So ausserordentlich das kann man nicht beschreiben.

Gestern war ich dann auf einem Rock Konzert.
Die Stimmung war schlecht. Es hat niemand getanzt. Es hat niemand gemoshed. Es ging überhaupt nichts ab. Kein Pogo. Kein Moshpit.
Es sassen mehr Leute mitten in der Area auf dem Boden als getanzt haben. Lol.

Die Akustik war Flat. Es spielt sich alles auf einer Linie ab.
Der Bass. Also die Basedrum und der E Bass war so übertrieben lauter als der ganze Rest so dass ich Herzrhytmus Störungen bekommen habe.
Ein Open Air und ich war 40 Meter von der Bühne entfernt.
Man hat den Bass permanent auf der Brust gespürt.
Er hat zwar nicht dauerhaft den Herzschlag überlagert was ich auch schon erlebt habe aber es hat bei mir gereicht um Herzrhytmusstörungen auszulösen.

Mein Fazit.
Die Akustik in der Elbphilharmonie würde man nicht mal mit Wellenfeldsynthese replizieren können.
Eine gute Rock CD macht 10 mal mehr Spass als ein Rock Konzert. ( Von der Akustik )
Beim Rock Konzert muss halt die Stimmung geil sein.
 
die rl 904 sind gebraucht
ein neues paar mit rabatt liegt aktuell bei 5 tausend euro
die geithain bekomme ich heute oder morgen und werde sie gleich an geithain weitersenden um sie überprüfen und eventuell überarbeiten zu lassen
 
Ich habe jetzt herausgefunden wie ich den Sony 805 mit 100 HZ hätte ansteuern können.
Mein alter Sony hatte 50 Zoll.
Pi mal Daumen wollte ich mir ursprünglich einen neuen in 55 Zoll oder maximal 60 Zoll holen.
Es ist jetzt wirklich so das die Diagonale zu groß ist und das Display zu hoch.

Darüber hinnaus habe ich beim HDMI Eingang schlecht gepokert und Eingang 1 genommen anstatt Eingang 2 oder 3.
Man kommt leider überall schlecht dran und der TV wiegt mehr als 30 Kilo. Genauer gesagt 36 Kilo

Der TV muss also tiefer und der HDMI Eingang muss gewechselt werden.


Das DISPLAY ist nicht GERADE wtf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen davon das ich einen flat tv bestellt habe und jetzt dank den herren vom aufbauservice einen curved tv habe kann ich dem sony 65a1 attestieren das das bild und der ton ok ist

gestern musste ich dann mehr als 200 kg hofa Absorber in der bude verstauen und finde jetzt meinen Neumann kh 805 Woofer nicht mehr

abends entwickelte sich dann erst das gefühl und dann der wunsch von irgend etwas weniger zu haben
da habe ich dem gewerblichen Verkäufer der rl 904 geschrieben dass ich retouniere
 
hmm
das war es mit surround dabei hätte ich jetzt einen passenden fernseher
geithain zurück
presonus zurück
kh 805 zurück
kh 420 b-ware zu mir

das schöne surround :(
 
es zieht sich



20180623_192510.jpg
20180623_192643.jpg
20180623_192651.jpg
20180623_192705.jpg
20180623_192805.jpg
20180623_192826.jpg
20180623_192836.jpg
20180623_192942.jpg
 
In der Gruppenphase :evillol::heul::alien_alt:



DSC_0002.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollen nicht schlecht sein aber ich weiss jetzt schon das Sie langfristig nichts für mich sind
die schallwand ist zu schmal
der mitteltöner zu groß
der tieftöner zu klein

DSC_0011.JPG
 
Was ist daran verkehrt?

Die Veritas P6 ist ein sehr ordentliches Gesamtkonzept.

Und wieso holst du dir etwas, bei dem du schon vorher denkst, dass es nichts für dich ist?
 
ich habe das gedacht als ich die Lautsprecher ausgepackt habe
auf den Fotos haben sie ganz anders gewirkt
darüberhinaus gibt es so gut wie keine Lautsprecher mehr mit einer klassischen 3 wege aufteilung

klassisch wäre für mich Hochton 1 zoll, mitteltöner 3 zoll, tieftöner 9 zoll
zeig mir da einmal einen passivlautsprecher bei dem auch noch die Chassis so nah wie möglich beieinander sind

das ist das Problem, dieses schlanke design das vorherrscht
dagegen neuere Konstrukte , kh 420, 1 zoll, 3 zoll, 10 zoll
Adam s3v 1 zoll, 3 zoll, 9 zoll

das möchte ich aber passiv und bezahlbar
hübsch finde ich z.b atc scm 150 in dem richtigem funier
nur bringt mir das Zero da die 20 tausend kosten
Ergänzung ()

die neuen Adam stellen sich aufgrund der x art Konstruktion doch etwas anders da mit 2 zoll hochtöner, 4 zoll mitteltöner und 9 zoll tieftöner
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es "gedacht" als du sie ausgepackt hast??? Das heißt ja, du hast sie noch nicht mal angehört? Oder vielleicht mal vor dem Kauf einen Blick auf das Datenblatt geworfen?

Wieso gehst du die Sache nicht strukturiert an? Werde dir klar, was du willst, informiere dich, was du dazu brauchst, hör dir was zuhause an, kauf dir, was dir gefällt. Dann mach dich an die Raumakustik. So macht man das.

Du hast einfach keinen Plan und eierst ziellos herum, kaufst haufenweise Krempel ohne genau zu wissen, ob du es überhaupt brauchst. HOFA Absorber sind maßlos überteuerte Mülltüten mit Steinwolleresten gefüllt. Aber ist ja nicht mein Geld. Und deins jetzt auch nicht mehr. ^^

Die hier klingt nicht schlecht und ist ein Koax, näher geht nicht: http://www.cabasse.com/en/cabasse_product/bora-2/

Ein netter Sub dazu (den hast du ja), und fertig ist die Laube.

Warum eigentlich nicht aktiv? Die NUbert A600 ist ein feines Stück Technik für lächerliche 2K. Die wäre auch noch eine Empfehlung wert.

Außerdem gibt es nicht DAS eine Konzept, es kommt immer auf den Einsatzzweck an.

Mir gefällt meine KH 120 im Nahfeld oft besser als meine Klein + Hummel O410, obwohl die von der Technik weit überlegen sein müsste. Aber der Raum hat eben auch noch ein Wörtchen mitzureden. Nur mal so als Beispiel. Aber ich glaube, ich kann mir hier eh den Mund fusselig reden, daher lasse ich es gleich.

Da ist jede Sekunde meines Lebens verschwendete Liebesmüh'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einfach keinen Plan und eier ziellos herum.
Es ist jegliches Wort verschwendete Mühe.
Interessanter und zielführender Ansatz.

Ich bin ein Messie und benötige die Mülltüten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben