Würde wenn schon ein aktuelles
AMD 870 Board mit SATA 6G und USB3 nehmen.
Derzeit ist nur das Asus gut lieferbar.
Die Geil Speicher sind derzeit für 1333 CL7 Riegel sehr günstig und machen selten Probleme.
Den QuadCore PhenomII X4 955 C3 würde ich in die engere Auswahl nehmen, ist gute 50€ günstiger und nur in (sehr wenigen) ausgewählten Anwendungen sind 6 Kerne schneller.
An alle HexaCore Experten: Videobearbeitung ging bisher mit 'nem AthlonXP, da wird seine Software kaum 6 Kerne benötigen (geschweige denn überhaupt ansprechen)
Beim Netzteil würde ich nicht weiter runter gehen, die 35A auf 12V sind bei der Ausstattung durchaus sinnvoll.
Als günstiges Gehäuse wird das Xigmatek oft gelobt, stehe persönlich aber mehr auf eloxiertes Alu - kenns also nicht selbst.
LG oder Samsung Brenner würde ich meiden, die produzieren gern Fehlbrände.
Viel Spaß, wenn die selbst erstellten Video-DVDs nach 2 Jahren nicht mehr lesbar und das Rohmaterial nicht mehr vorhanden ist.
Der derzeit beste ist der Plextor 880SA, die 20€ Aufpreis sparste schon durch Weglassen des (überflüssigen) DVD-Roms oder am Prozessor.