Hallo zusammen,
Vorhaben:
ich würde nach 5 Jahren gerne nochmal den leicht angestaubten Grundkern meiner Rechenmaschine auf Vordermann bringen. Ich stelle mir vor, dass ich bei der vorhandenen Konfiguration (s. u.) folgendes austausche, um bald Battlefield 4 ruckelfrei auf möglichst höchster Grafikstufe spielen zu können:
Auszutauschen wären definitiv:
- CPU: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz (ist vermutlich wiedermal der P/L-Sieger der Serie)
- ATX-Mainboard: Z87 (mind. 1 PCI-Steckplatz für die X-Fi-Soundkarte - ansonsten keine Anforderungen)
- Speicher: G.Skill Ares (DDR3-2133)
- CPU-Kühler: was wählt man hier?
Kernfrage ist eigtl, welches Mainboard ich wählen soll. Der Rest ist ja eigentlich fast schon klar und dort kann man ja auch nicht soviel falsch machen!
Weitere Fragen:
- Soundkarte: Schadet es, wenn ich die PCI-Soundkarte x-fi xtreme Music weiter beibehalte oder ist eine Mainboardlösung mittlerweile sogar besser? Oder eine Alternative in Betracht ziehen? (Stichwort: Asus Xonar ...)
- Netzteil: Das derzeit verbaute Seasonic mit 430 Watt verrichtet noch brav seine Dienste. Es war zum damaligen Zeitpunkt sehr gut getestet und auch nicht eines der allerbilligsten. Hier sehe ich eigtl. keinen Handlungsbedarf. Ihr vielleicht?
Für kritisches Feedback (Austausch weiterer Hardware) bin ich offen!
Aktuelles System & Nutzerprofil:
Preisspanne?
- beliebig - P-/L-Verhältnis sollte aber passen!
Verwendungszweck?
- Hauptsächlich Surfen/etwas Office
- und Battlefield 3 (ab Herbst den neuen Teil) in möglichst hoher Qualität
- gleiches gilt für: Company of Hereoes2, Left4Dead etc ...
Konfiguration alter, aufzurüstender PC
- Prozessor (CPU): Intel C2D E8400 @ 3,2 Ghz
- Arbeitsspeicher (RAM): 4GB DDR2
- Motherboard: MSI Neo2
- Netzteil: Seasonic 430 Watt von 2008
- Gehäuse: ATX NZXT H2 schallgedämmt
- Festplatten: 1x SSD Crucial M4 128 GB + 1 weitere HDD
- Grafikkarte: Gigabyte 560ti OC
- Soundkarte: x-Fi xtreme music (PCI) an 2.2 Boxen Edifier Exclaim
VIELEN, vielen DANK schonmal!
Bostil
Vorhaben:
ich würde nach 5 Jahren gerne nochmal den leicht angestaubten Grundkern meiner Rechenmaschine auf Vordermann bringen. Ich stelle mir vor, dass ich bei der vorhandenen Konfiguration (s. u.) folgendes austausche, um bald Battlefield 4 ruckelfrei auf möglichst höchster Grafikstufe spielen zu können:
Auszutauschen wären definitiv:
- CPU: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz (ist vermutlich wiedermal der P/L-Sieger der Serie)
- ATX-Mainboard: Z87 (mind. 1 PCI-Steckplatz für die X-Fi-Soundkarte - ansonsten keine Anforderungen)
- Speicher: G.Skill Ares (DDR3-2133)
- CPU-Kühler: was wählt man hier?
Kernfrage ist eigtl, welches Mainboard ich wählen soll. Der Rest ist ja eigentlich fast schon klar und dort kann man ja auch nicht soviel falsch machen!
Weitere Fragen:
- Soundkarte: Schadet es, wenn ich die PCI-Soundkarte x-fi xtreme Music weiter beibehalte oder ist eine Mainboardlösung mittlerweile sogar besser? Oder eine Alternative in Betracht ziehen? (Stichwort: Asus Xonar ...)
- Netzteil: Das derzeit verbaute Seasonic mit 430 Watt verrichtet noch brav seine Dienste. Es war zum damaligen Zeitpunkt sehr gut getestet und auch nicht eines der allerbilligsten. Hier sehe ich eigtl. keinen Handlungsbedarf. Ihr vielleicht?
Für kritisches Feedback (Austausch weiterer Hardware) bin ich offen!
Aktuelles System & Nutzerprofil:
Preisspanne?
- beliebig - P-/L-Verhältnis sollte aber passen!
Verwendungszweck?
- Hauptsächlich Surfen/etwas Office
- und Battlefield 3 (ab Herbst den neuen Teil) in möglichst hoher Qualität
- gleiches gilt für: Company of Hereoes2, Left4Dead etc ...
Konfiguration alter, aufzurüstender PC
- Prozessor (CPU): Intel C2D E8400 @ 3,2 Ghz
- Arbeitsspeicher (RAM): 4GB DDR2
- Motherboard: MSI Neo2
- Netzteil: Seasonic 430 Watt von 2008
- Gehäuse: ATX NZXT H2 schallgedämmt
- Festplatten: 1x SSD Crucial M4 128 GB + 1 weitere HDD
- Grafikkarte: Gigabyte 560ti OC
- Soundkarte: x-Fi xtreme music (PCI) an 2.2 Boxen Edifier Exclaim
VIELEN, vielen DANK schonmal!
Bostil
Zuletzt bearbeitet: