Ein Nachbau-Akku
kann recht gut sein, er kann dir aber auch genau so gut um die Ohren fliegen... man weiß es eben nicht.
Ich hatte mit Nachbau-Akkus für Kameras schon viele gute Erfahrungen, wenn man eine Marke nimmt (z.B. Weiss, Ansmann...). Die sind dann nicht so extrem billig, wie die wirklichen Noname Teile, aber immer noch billiger, als das Original des Herstellers. Ob es sowas für das Macbook gibt, weiß ich nicht - aber beim Preis von 89€ für ein Original würde ich dann bei einem Macbook doch lieber keine Experimente eingehen, denn viel billiger als 60 Euro kann meiner Meinung nach kein Akku dafür sein, der vernünftig hergestellt wurde. Die 30 Euro Aufpreis werden dich auch nicht in den Ruin treiben, lassen dich aber ruhig schlafen!
P.S.
gefälschte Akkus sind im Übrigen meist die Schlimmsten! Das heißt ein "Original" Apple Akku von irgendwo, den es ja offiziell nicht geben kann, ist also das Blödeste was du kaufen kannst. Die Teile haben dann wirklich nur 50% der Leistung und explodieren im schlimmsten Fall. Wenn schon denn schon dann lieber ein Nachbau, der ehrlich als solcher verkauft wird.
Ein Fälscher will dich ausschließlich abzocken, der will nur den maximalen Gewinn rausholen und verkauft den letzten Schrott. Dagegen eine Marke, die Nachbauten verkauft, möchte ja dass du in der Zukunft wieder mal eines ihrer Produkte kaufst. Das ist ein großer Unterschied!