So ich habe tatsächlich gestern und heute nochmal etwas drüber nachgedacht und natürlich noch "keine" Entscheidung getroffen.
Ich war bei allen Sachen kurz davor JA zu sagen. Das macht natürlich die Entscheidung nicht einfacher.
Am Anfang hatte ich wegen der Series S nochmal überlegt. Ich habe mir den Game Pass genauer angeschaut und ja...so schlecht ist der ja gar nicht. Die vollen 12€ würde ich nicht im Monat zahlen wollen (da ich ja doch selten spiele), aber den Pass gibt es ja immer mal wieder im Angebot. Sprich so rein digital ist gar nicht so schlecht.
Aber...einerseits haben wir eine DSL Leitung mit aktuell 12MBit Download, mehr geht nicht. Soll demnächst Glasfaser kommen, mal schauen
. Das ist für rein Digital halt doch bisschen schlecht.
So wie ich das mit den Games verstanden habe kann ich den Game Pass nehmen, um die ausgewählten Spiele unbegrenzt zu spielen oder kaufe mir bei Microsoft die Spiele, die nicht enthalten sind richtig? Die Spiele sind dann aber an mein Konto gebunden und ich kann nichts weiterverkaufen oder? Kann ich nur auf die Spiel zugreifen, die Microsoft anbietet? Ich denke da kommt dann ja auch noch einiges an Euros zusammen, zumal die Konsolenspiele teurer sind. Far Cry 5 kostet aktuell zwar "nur" 10,5€, morgen aber wieder 70€. Ich würde nie 70€ für ein Spiel ausgeben...zumal das Spiel 3 Jahre alt ist. Wenn ich nur an die Preise von Microsoft gebunden bin wäre es blöd. Wie kann es sein, dass ein 3 Jahre altes Spiel auf der Xbox noch so teuer ist?
Und was ist, wenn irgendwann mal ein 4k Fernseher bei mir kommt? Skaliert die Series S dann hoch? Schaut das noch vernünftig aus?
Dann hatte ich wegen Series X überlegt. Ja die ist natürlich gut, hat ein Laufwerk etc.. Als Konsole natürlich top. Ich kann mich denke auch gut dran gewöhnen, mal eine Runde auf dem Sofa zu spielen statt am öden Schreibtisch. Zumal ich den Rechner/Konsole wirklich nur dafür benötige. Ich mache nichts anderes damit (habe ja meinen Mac). Da wäre eine Konsole natürlich nicht verkehrt und der öde große Tower unterm Schreibtisch kann weg. Wiederrum habe ich so viele ältere PC Spiele auf CD/DVD noch...die müssten dann alle weg und das eine oder andere könnte man irgendwann mal wieder spielen. Ich habe z.b. jetzt nach langer Zeit mal wieder Gothic 3 und alle Risen Teile gespielt.
Wegen PC habe ich auch nochmal überlegt. Da ich gerne auch Gebrauchtkauf vorziehe und
@Silver4Monsters oben ja die Gebrauchtkomponenten empfohlen hat überlege ich nun, ob ich mir diese zulege. Bei Kleinanzeigen findet man viele dieser. Auch Bundles.
Wie Zukunftssicher ist denn z.B. ein Ryzen 5 2600X, B450 Bord und 16GB RAM (eventuell mit GTX 970)? Ich weiß, dass man sowas schlecht sagen kann zumal die Komponenten jetzt auch nicht die neusten sind. Aber es lassen sich ja ein paar Generationen auf dem Bord z.b. betreiben, was schon nicht verkehrt ist.
Aber kann ich damit auch aktuelle Spielen spielen? Läuft Far Cry 5 etc? Oder bin ich da auch schon wieder an der minimalen Kotzgrenze und muss alle Details abschalten, um ein flüssiges Spiel zu bekommen?
Aktuell habe ich ein altes BTX Gehäuse (ich glaube "Aerocool Zero Degree" ohne Seitenwand). Ist halt groß und steht mir manchmal unterm Schreibtisch etwas im Weg. Ich kenne mich mit den aktuellen Formaten nicht aus aber eventuell kann man die Komponenten ja auch in ein Mini-ATX/ITX Gehäuse bauen, um alles dann besser zu verstecken oder ggf. sogar am Fernseher/Wohnwand zu integrieren? Ist nur so eine Idee...