Aufrüstung noch sinvoll?

tbc2008

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
15
Moin ihr Experten.
Ich bräuchte mal Euren Rat, ob es noch Sinn macht, ein paar Euro in folgendes System zu investieren um meinem 10 Jährigen Sohn den Einstieg in die PC Welt zu ermöglichen.

Ausgangssituation:

Wi haben bei uns im Wohnzimmer einen sporadisch als Medienserver genutzten alten PC stehen, der wie folgt ausgestattet ist:
AM3+ Board von ASrock (schon mit USB 3.0)
Prozessor: AMD Phenom II X3 705e
Grafikkarte: ati radeon hd 5770 (Passiv gekühlt)
8 GB Ram

Das Teil steht ungenutzt rum, mein Sohn beginnt sich so langsam für's Zocken zu begeistern und würde gern 'nen PC haben.
Macht es Sinn, hier via Ebay Kleinanzeigen Prozessor und Grafikkarte günstig aufzurüsten, um daraus 'nen Einsteiger PC zu basteln, mit dem man ein wenig zocken kann??

Beim "zocken" reden wir hier nicht von UHD oder 4k in Höchster Detail Stufe bei irgendwelchen grafikintensiven Egoshootern...er begnügt sich derzeit mit Games wie Landwirtschaftssimulator 17, Fifa, Minecraft...also nicht die Hardwarekillergames...;)

Das wird sich sicher ändern...möchte die Zeit (vielleicht 1-2 Jahre) bis dahin nur erstmal "günstig" überbrücken, ohne jetzt direkt 1000,- EUR für 'ne Gamingkiste rauszuhauen...

Würde das Eurer Meinung Sinn machen und was würdet Ihr aufrüstungstechnisch empfehlen, wenn ich Board und Ram drin lassen würde?? Auch wenn AM3+ quasi tot ist, die AMD FX Proessoren gehen ja recht günstig bei Kleinanzeigen...

Grüße,
Chris
 
Sollte das System für die von dir genannten Spiele nicht schon ausreichen?
 
Grüß dich,

ich würde es genauso machen, wie du es vor hast bzw. werde es wohl mit meiner Freundin auch so machen. Hab im Moment einen Rechner, ebenfalls mit einem Phenom II (960T) und werde mir bald einen Ryzen genehmigen. Meine alten Teile geb ich dann einfach an sie weiter und sie braucht dann nur noch günstig den Rest dazukaufen (Gehäuse, Festplatte...). Da es bei dir ja nur um CPU und Grafikkarte geht, kommst du da bestimmt nochmal deutlich günstiger davon.

Und wie du schon sagst, falls dein Junge dann wirklich Gefallen am Zocken findet und anspruchsvoller wird, kannst du immer noch ordentlich aufrüsten.

Gruß
Dump

Precide schrieb:
Sollte das System für die von dir genannten Spiele nicht schon ausreichen?
Geb ich ihm Recht. Eventuell erstmal prüfen, wie weit du damit kommst.
 
Für Minecraft reicht es auf jeden Fall... Landwirtschaftssimulator eigentlich auch. Bei Fifa 17 würde ich vor dem Aufrüsten lieber zu einer Playstation oder Xbox greifen, da es ohne Controller wirklich bescheiden zu spielen ist. Wenn dein Junior später andere Spiele spielen will macht da eine Konsole auch Sinn. Den PC kann er zum Surfen und für Minecraft ohne weiteres verwenden. Spar lieber noch 3-4 Jahre dann werden vielleicht Spiele interessant die es nur für den PC gibt (z.B. MOBAs oder MMOs) und dann kann man drüber nachdenken ein neues System anzuschaffen.
 
Ja, die genannten Games laufen darauf...
Wollte jetzt nur schon mal günstig etwas "Luft nach oben" verschaffen, damit ich nicht im ein paar Monaten wieder rumscharauben muss, da es irgendwo anfängt zu ruckeln, wenn andere Games dazu kommen...
Was würdet Ihr denn CPU / Grafikkarten-mäßig empfehlen, welches dem System noch mal einen (vermutlich letzten) spürbaren Prefomanceschub verpasst??
 
Welches Mainboard ist es denn genau?

Denn hier ist wichtig, welche CPUs vom Mainboard unterstützt werden. Mit Glück unterstützt es die Vishera-FXen, die definitiv nochmal einen ordentlich Performance-Sprung für wenig Geld bringen, und selbst für aktuelle AAA-Spiele noch ausreichend sind.
 
Wenn es das Netzteil hergibt würde ich zu einem AMD FX-6300 tendieren (Nicht mit Standard Lüfter, sondern be quiet! Pure Rock Slim Tower Kühler) und am besten eine GTX 560Ti (hab meine für 21€ auf eBay ersteigert)
 
@ BioFarmer:
Für Fifa haben wir bereits Xbox360 Controller, die wir am PC verwenden können.
Noch extra 'ne Konsole anschaffen, dass muss nicht sein...bin der Meinung, ein System reicht in dem Alter...;-)
Und das Geld, was ich für 'ne Konsole raushauen würde, kann ich ja dann lieber in die vorübergehende Aufrüstung stecken...
Ergänzung ()

Netzteil ist glaub ich ein 500w Teil.
Board müsste ich nachher zu Hause auch mal genau schauen...
 
Solltest du trotzem Aufrüsten wollen:

FX6300 "Achtung" auf der Herstellerseite überprüfen ob das Mainboard (welches du auch nicht genannt hast) für den Prozessor geeignet ist.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/amd-fx-6300-sixcore/689634670-225-3466

oder günstiger FX6100: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/prozessor-amd-fx-6100/694277743-225-9503


und als Grafikkarte eine:
https://geizhals.de/msi-radeon-rx-560-aero-itx-4g-oc-v809-2467r-a1625548.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1050-ti-stormx-ne5105t018g1f-a1524159.html?hloc=de
Haben beide keinen extra Stromanschluss somit sollten sie ohne Probleme mit deinem nicht genannten Netzteil laufen.

oder Günstiger aus den Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/grafikkarte-nvidia-geforce-gtx-750ti-4096-mb/665644809-225-3520

Keine Grafikkarte mit weniger als 4GB mehr nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Lawisi17 und das aktuelle Fifa reicht der PC defintiv nicht mehr.
Da sollte es schon mindestens eine GTX 1050 sein.
 
Grafikkarte und CPU einzeln aufrüsten lohnt in der Regel nicht, ausser Du hast jemand der die garantiert als Einzelstück zu einem guten Preis abkauft was in Anbetracht des Altsystems unwahrscheinlich ist.
Gucken wo die Spassbremsen sind schon ehr.

Das ist quasi wie beim Auto.

Wenn Die Software zu alt ist erkennen die oft trotz Mehrkern Unterstützung den 3 Kerner nicht und lasten nur einen Core aus.
Wenn man da einen deaktivieren oder den 4. deaktivierten aktivieren kann damit es zwei bzw vier werden dann passt das schon ehr.
Einfach mal testen.
 
Pitt_G. ich bin mir nicht so ganz sicher was du meinst :freak: Vielleicht muss ich auch nur schon in's Wochenende :)

Ansonsten ist das was Seriousjonny007 vorschlägt wohl die beste Übergangslösung
 
Die GTX 750Ti mit FX6100 ist wirklich eine gute Idee... Die PSU sollte das auch schaffen. :)
 
beim Auto steckst auch nix rein, ab einem Alter, besser dann ganz verkaufen und komplett neu.

(SSD, oder Speicher wär das einzige was man da aufrüsten würde, den Speicher kann man mit dem Rechner verkaufen, eine SSD in den neuen mitnehmen, Speicher hat er eigentlich genug, SSD? wobei ich davon ausgehe dass er weiss was S3 (Suspend To RAM) ist, wenn das Ding im Wohnzimmer steht und nicht in allen Fällen eine SSD nötig ist bei dem Speicherausbau )

die alte CPU die er verbaut hat, kann, da 3 Kerner Probleme mit der Performance diverser Anwendungen machen.

Zumindest war das vor Jahren der Stand als die ersten 3 Kerner kamen, er läuft dann in der Anwendung als Single Core (auch wenn sie u:u. 2 Kerne unterstützen würde)

Mit etwas Kenntnis vom BIOS, oder entsprechenden Tools kann man u.U. 4 Kerne draus machen.
Wenn das nicht geht vielleicht mal gucken ob man wenigstens 1 deaktiveren kann
und die Anwendung testen.

oder anders , aus einem Phenom II X3 705e wird Phenom II X4 805 mit 4 Kernen bei etwas mehr Spannung 1,15-1,425 V statt 1,05-1,25 V



Deswegen würde ich erst da ansetzen, gucken was man aus dem System rausholen kann, wenns nicht reicht und wenn gar nix geht ab mit der Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben