Hallo,
wie so viele bin ich derzeit auf der Suche nach einem Upgrade für mein System, bestehend aus:
AMD Ryzen 5 3600
16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
MSI B450 Gaming Plus MAX
500 Watt be quiet! Pure Power 11
be quiet! Pure Base 600 gedämmt
und meiner schwachen MSI Gaming X GTX 1060 6GB
Derzeit wird viel Modern Warfare, RDR2, Witcher 3, Kingdom Come und BFV gespielt.
Der preisliche Rahmen ist von 300-500€ gesteckt und ich besitze bereits einen 4k-Monitor.
Natürlich werde ich selbst mit 500€ keine volle Grafikpracht in 4k zu sehen bekommen aber ich skaliere derzeit einfach auf Wqhd was für mich auf jeden Fall in Ordnung ist.
FPS technisch schafft mein Monitor sowieso nur 70 Hz (habe ihn übertaktet), weshalb der 3600 ausreichend sein sollte um eine neue Karte zu befeuern.
Meine Fragen:
-lohnen sich gebrauchte Karten wie eine GTX 1080 oder gar 1080Ti? Das Netzteil könnte bei der Ti vor allem ins schwitzen kommen.
eine 1080Ti findet man für ungefähr 450€ gebraucht, eine 1080 ehr für 350-400€.
Auf Raytracing kann ich noch gerne verzichten.
- Wie schaut es mit einer 5700XT aus wenn Raytracing eh optional ist?
- Die aktuellen Nvidia Modelle sind wegen Covid-19 wohl echt teuer geworden. Eine 2060 Super scheint ganz gut zu sein, eine 2070 super gibt es nicht mehr für unter 500€
- Oder empfehlt ihr mir doch auf die neue Nvida Generation im Herbst zu warten? Meine aktuelle Karte ist ja nicht komplett langsam.
Ganz schön viel Text hoffe dien liest jemand durch.
Vielen Dank schon mal!!!
wie so viele bin ich derzeit auf der Suche nach einem Upgrade für mein System, bestehend aus:
AMD Ryzen 5 3600
16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
MSI B450 Gaming Plus MAX
500 Watt be quiet! Pure Power 11
be quiet! Pure Base 600 gedämmt
und meiner schwachen MSI Gaming X GTX 1060 6GB
Derzeit wird viel Modern Warfare, RDR2, Witcher 3, Kingdom Come und BFV gespielt.
Der preisliche Rahmen ist von 300-500€ gesteckt und ich besitze bereits einen 4k-Monitor.
Natürlich werde ich selbst mit 500€ keine volle Grafikpracht in 4k zu sehen bekommen aber ich skaliere derzeit einfach auf Wqhd was für mich auf jeden Fall in Ordnung ist.
FPS technisch schafft mein Monitor sowieso nur 70 Hz (habe ihn übertaktet), weshalb der 3600 ausreichend sein sollte um eine neue Karte zu befeuern.
Meine Fragen:
-lohnen sich gebrauchte Karten wie eine GTX 1080 oder gar 1080Ti? Das Netzteil könnte bei der Ti vor allem ins schwitzen kommen.
eine 1080Ti findet man für ungefähr 450€ gebraucht, eine 1080 ehr für 350-400€.
Auf Raytracing kann ich noch gerne verzichten.
- Wie schaut es mit einer 5700XT aus wenn Raytracing eh optional ist?
- Die aktuellen Nvidia Modelle sind wegen Covid-19 wohl echt teuer geworden. Eine 2060 Super scheint ganz gut zu sein, eine 2070 super gibt es nicht mehr für unter 500€
- Oder empfehlt ihr mir doch auf die neue Nvida Generation im Herbst zu warten? Meine aktuelle Karte ist ja nicht komplett langsam.
Ganz schön viel Text hoffe dien liest jemand durch.
Vielen Dank schon mal!!!