hippiemanuide
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.342
wieso kauft apple die nicht und sichert sich somit patente und eventuell businesskunden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
roker002 schrieb:War ja mit Nokia nichts anders. Nur hatte Nokia glück dass MS die aufgekauft hat.
terraconz schrieb:Also dieses "Glück" wünsche ich niemandem!
Bei Nokia war die Situation ja eine völlig andere sie wurden ja systematisch dahin getrieben und sozusagen übernahmereif geschoßen, BB hat sich selbst Übernahmereif geschoßen.
XdaywalkerX schrieb:die BB10 geräte haben schon potential - bei uns in der region statten sich gerade drei energiekonzerne mit den geräten aus. verwaltungstechnisch ist blackberry immer noch an vorderster front (BES, BDS), da haben herkömmliche cosumer produkte kaum chancen, abgesehen von apple geräten. es sind mehr als nur emails - es sind richtlinien, profile, anwendungen usw.
mich interessiert sehr stark wie BB das backend aufrecht erhält bzw. ob das überhaupt geschieht und in welcher form - denn wenn das ebenfalls wegfällt, wir das ein teurer spaß für das ein oder andere unternehmen. und eine mdm lösung schwenkt man nicht mal eben von einen tag auf den anderen.
Burfi schrieb:Ich habe mir vor 2 Jahren ein Blackberry gekauft und war schockiert. Bei Blackbery gibt es keine Möglichkeit seine eMails per IMAP direkt auf das Gerät zu bekommen. Man wird gezwungen den zusätzlichen Blackberry Dienst zu bestellen (wäre bei mir 5€ / Monat gewesen), oder aber umständlich per Browser seine Mails zu öffnen.
So gesehen ist Blackberry ein Überbleibsel aus der pre Smartphone Ära, wo es schlicht keine bessere Lösung gab. Ich habe das Blackberry dann sofort zurück gegeben und mir ein Android Gerät gekauft.
Mich wundert es kein Stück, dass so ein Unternehmen am heutigen Markt keinerlei Chance hat.
ignorance schrieb:... Aus deiner Perspektive ist das vielleicht zu verstehen jedoch finde ich auch amüsant das du Blackberrys als pre-Smartphone bezeichnest.
Du gehörst vielleicht zu der Userkategorie, für welche ein Mobiltelefon nur ein Smartphone ist, wenn es einen Touchscreen hat.
Ich nutze seit Jahren privat und beruflich nur Blackberrys und musste kürzlich von meinem Bold 9700 auf das Q5 upgraden.
Leider war es für mich mehr ein Rückschritt, da ich mit OS10 die BB-Option nicht mehr nutzen konnte.
Die BB-Option hatte für mich beruflich den Vorteil, Informationen per Mail sofort wie eine SMS ohne Verzögerung zu erhalten. Der monatliche Aufpreis von 5 EUR war hierfür angemessen. Ausserdem zahle ich jetzt 10 EUR im Monat Aufpreis für das größere Datenpaket, da mangels Kompression durch die BB-Option beim Q5 ein zehnmal so hohes Datenvolumen pro Monat verbraucht wird.
Ansonsten halte ich das Touchscreen-Gedöhns nachwievor für einen technischen Rückschritt in Sachen Eingabegeschwindigkeit und Handling.
Die alten Bolds waren wesentlich schneller zu bedienen wenn man telefonieren und schreiben, aber halt nicht rumspielen wollte.
... okay, manche brauchen halt einen Quadcore-Gameboy mit Telefonfunktion für den Schulhof.![]()