Aussagen zur Herr Der Ringe Online!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das klingt ja richtig stark. Vielen Dank für die Infos.

Das ich auf der Arbeit bin, kann ich nur durchs Forum Infos sammeln, da alle Seiten die was mit "Game" zu tun haben gesperrt sind ;(

Kann ich einen Zwergenschmied spielen, der auch kämpferrisch was draufhat und sich somit selbst ein wenig ausrüsten kann? Sowas ist nämlich genau mein Ding.

Achja, und kostet HdRO eigentlich was im Monat? Wenn ja, wieviel?

MfG
f.00ty
 
Pay and Play Card 26.99€ bei Amazon ;)

BTW: Bei mir sind auch viele Seiten gesperrt... aber www.hdro.de/cms funzt :D

Und Du kannst natürlich einen Waffenmeister oder Wächter spielen der dann auch Waffenschmied oder Rüstungsschmied ist.
Wobei da angemerkt sei, das man für sein Handwerk schwer arbeiten muss...
Aber es geht, mein Jägger ist mittlerweile auch GM als Waldhüter^^
 
26.99 € für 60 Tage wohlgemerkt. Und das Hauptspiel (inkl. 1 Monat spielen) gibt es zum Beispiel bei Amazon schon für 19.99 €.

Das heißt: Spiel inkl. 3 Monate zocken für insgesamt 47 Euro. Ich meine, das lohnt sich schon dicke. Erinnere mich an wenige Spiele, die ich länger als ein Vierteljahr intensiv gespielt habe. Und Herr der Ringe zocke ich seit Beginn und freu mich trotzdem jedesmal, wenn ich wieder nach Mittelerde einlogge.

Ich fand es zu Beginn teuer, zahle es aber inzwischen wirklich gern. Ich ärgere mich sogar, dass ich nicht gleich zu einem Lifetime-Abo gegriffen habe. Allein die Updates sind es wert. Und wenn ich mir vorstelle, dass mit Buch 13 ein Gebiet hinzukommen soll, das deutlich größer ist als Evendim... :eek:
 
Wenn Du viel Geld verdienen möchtest, bleibt Dir nur der Waffenschmied. Alle anderen Berufe, wie Drechsler, Schneider und co haben sich leider nicht so sehr etabliert. Das gecraftete Equip kauft selbst zu Spott-Preisen keiner ab. Daher muss man es unter dem Einkaufswert verticken. Ergo: Verlust.
Vermutlich ist das auf allen Servern so, egal wie die Population ausfällt. Angeblich arbeitet Turbine daran, denn es war wohl nicht gewollt, dass die "Zutaten" für ein Rezept teurer sind als der kritisch gelungene Gegenstand im Verkauf.
Es mag einzelne Sachen geben, die mal "gut weggehen", aber es bleiben Ausnahmen. Waffen hingehen gehen wie warme Semmeln ab, egal welche Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich für Belegaer nicht ganz zustimmen. Da inzwischen sehr viele Spieler schon mindestens einen Charakter auf Stufe 50 haben und in Raids oder gefährliche Instanzen gehen, brauchen sehr viele Leute z.B. Tränke, Salben und gute Dinge vom Koch wie überragende Lembas. Die gehen hervorragend weg. Ebenso gut läuft der Goldschmied - gute Geschmeide gehen weg wie heiße Semmeln. Waffenschmiede und Rüstungssschmiede haben es am schwersten, weil es so viele gibt - und die rennen spätestens in den Nebelbergen etwas frustrierend um die Wette, um Erz zu bekommen.
 
Wenn ich ihn aber richtig verstanden habe, wollte er diesen Typus auf jeden Fall spielen, wenn es ihn gibt. Das es "bessere" Kombinationen gibt, war ja nicht wirklich gefragt. Wobei ich sagen muss, mit meiner selbst gewählten Allerweltswahl als Entdecker bin ich hoch zufrieden. Es passt wunderbar zu meiner Rolle als Jäger, der unterwegs sich auch um das Holz und Erz sammeln kümmert. Man muss halt seine Rolle spielen, und nicht reich werden wollen, ausser es ist die Role :evillol:
Matthias
 
Entdecker ist meiner Meinung nach auch die "eierlegende Wollmilchsau" im Spiel^^
Den ganzen Kram den man sammeln kann, wird man teilweise sau gut los.
Als Drechseler sammel ich in der Woche wie ein Wilden und Freitags bzw. Samstags Abends kommt der Kram zwischen 1800-1900 ins AH für 4 Stunden und dann sehen was passiert.
Manchmal gibt es paar Silberlinge mehr als beim NPC (immerhin^^), oder man erwischt mal wieder einen Tag wo sich alle doof und dämlich bieten und man macht mit "paar" Ledern mal eben richtig Gold.

Handwerk als Drechsler mache ich aber nicht "berufsmässig", weil sich das nicht lohnt.
Die normalen Items bringen nicht viel und Krits sind halt immer so eine Sache...oO
 
Meine Freundin hat es irgendwie fertig gebracht, mit ihrem Charakter schon auf Stufe 27 den Großmeister der Goldschmiedekunst fertig zu haben. Aber Geld verdient man mit den Berufen tatsächlich nur, wenn man weiter fleißig sammelt, Dinge anfertigt und zum richtigen Zeitpunkt verkauft.

Mein Zwerg hat momentan jedenfalls die Schnauze dicke voll vom Schürfen. Der spielt gerade am liebsten nothing else matters auf der Harfe oder setzt sich mit seiner Piratenkluft in ein Boot auf dem Evendim-See und grinst.

Früher - als man Erze noch nicht vom Pferd aus auf der Minimap sah - hat das Schürfen noch richtig Spaß gemacht. Sind halt alle rumgewandert auf der Suche nach etwas Handwerksglück. Mit der Anzeige der Erze auch zu Pferde haben sich einige Spieler darauf spezialisiert, im Eiltempo feste Routen in den 50er-Gebieten "abzufarmen". Das war für mich der Punkt, an dem der Spaß beim Handwerk flöten ging. Viele sehen das so - aber Turbine bringt immer noch den alten Grund für diese Entscheidung an: Goldfarmer aus China haben keine Pferde. Tja. Die Goldfarmer aus China sind lange weg - aber Turbine hat vergessen, auch die Plünderer zu Pferde zu bekämpfen.
 
Danke für die vielen Antworten, sehr interessant wie jeder seine Rolle so darstellt ;)

Es gibt ja sicherlich noch Alternativen zum Schmied, ein Waldläufer/Jäger ist ja auch was schönes. Gibt es btw. auch magische Klassen?
Edit: Kann ich ja jetzt alles selber auf der Seite erfahren!

Ach, danke China, die Seite funktioniert hehe.

MfG
f.00ty
 
Zum Thema Beruf möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben ;)
Nachdem ich recht schnell bemerkt habe, dass man bei manchen Berufen extrem auf Andere angewiesen ist (Rüstungsbauer->Förster) und ich dank der bodenlos dreisten Preisen im AH schnell aufgeschmissen war, habe ich für meine 3 Chars jeweils Berufe gesucht, die dem anderen helfen. Sicherlich nicht die feine englische Art, aber ich komme nur so vorwärts, da ich keinen Geldscheisser habe.

Leider ist es wirklich so wie oben schonmal beschrieben, Waffen, Bogen findet man zu Spottpreisen, kann dadurch auch selber nix verdienen. Materialien auf die man z.T. enorm angewiesen ist, gibt es weniger, und dann nur zu Albtraumpreisen.
Ich war schon mehrmals kurz davor, laut in den OOC Channel zu rufen, ob die Leute eigentlich bekloppt sind. Aber dank meines outsourcing auf andere Chars, und einer wirklich tollen Sippe sind mir die Preise nun wurscht.

Wenn dieser Beitrag meinen Frust über das AH und den darin befindlichen "1G für 50xleichtes Leder"-Assis deutlich gemacht hat, und genau diese beleidigt, dann tut es mir NICHT leid :)

Nachtrag: dieser Sachverhalt bezieht sich auf Morthond, weiss nicht wie es bei euch auf Belegaer ausschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, Du sprichst mir aus dem Herzen- willkommen auf Morthond! :) :)
 
Ha - dann bin ich also nicht der einzige dem sowas "auffällt". Generell kann man nix schlechtes über Morthond sagen, viele sind nett und hilfsbereit, manche weniger... aber beim Thema Preistreiberei fällt mir echt das Hefe aus der Hand.
Wie gesagt, isses mir inzwischen Schnuppe, trotzdem schau ich noch manchmal zum Spaß im AH vorbei, wenn ich herzhaft lachen will.
Für Neulinge tuts mir eben leid, da man schon ziemlich den Spass am Beruf verlieren kann, evtl. sogar am Spiel. Ich hatte anfangs auch lange gespart bis ich mir "leichtes Leder" LEISTEN konnte. Heute mit meinem Jäger-Förster weiss ich, dass der "Aufwand" für die verkaufenden Personen aus 10 min jagen und 1 Zigarette beim klopfen bestand ;)
 
Hei ich habe noch jede Menge Leder und insbesondere Holz. Für 800 Silber:evillol: würde ich Euch davon auch 50 geben :king:
Scherz beiseite. Ich spiele bisland so, das ich die Sachen sammele und bislang noch keine Verwendung für das Holz als Schürfer habe. Kann mir jemand mal das AH erklären, bitte?
Danke Matthias
 
Das AH ist seit Buch12 "kaputt". Das gibts nix zu erklären. Wenn es denn mal wieder geht, funzt es wie bei ebay. Artikel suchen, bieten, oder Auktion starten. Fertig.
 
@ Matthias Senge

Wenn das AH wieder geht ist es so wie bttn geschrieben hat.
Das einzige kniffelige daran ist es, bei manchen Sachen den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Manche Dinge gehen immer, manche sollte man eher dann rein setzen, wenn viele auch da sind... zB. Freitags- oder Samstagabends.

Wenn nach dem nächsten Patch (hoffentlich...:freak:) das AH wieder funktioniert, wirst Du feststellen, dass es ganz einfach zu handhaben ist.
 
So kaputt ist das AH (Armenhaus) ja nun auch nicht. Die Suchfunktion nimmt er nicht an. Das bedeutet, dass man sich halt ein wenig Zeit nehmen muss, um die einzelnen Dinge zu finden.
Leider senkt das die Preise auch nicht wirklich.

Sicherlich ist das auf anderen Servern ein größeres Problem, da auf Vanyar wohl auch nicht so viel los ist, wie bei den anderen. Dafür wirkt alles etwas beschaulicher - und auf Spaziergängen kann man tatsächlich mal alleine bleiben. ;)

Oftmals kommt das Rollenspiel recht kurz, aber man findet nach und nach immer wieder Leute, die gerne darauf einsteigen oder sogar Sätze mit einem Gruß beginnen, statt: "hifma bidd".
Ebenso nervig das ständige Schreien, dass das AH ja kaputt ist.
HdRO ist doch ein Rollenspiel, bei dem es Auktionen gibt und keine Wirtschaftssimulation mit viel Grafik, oder? :freaky:
 
Mein einziger Besuch bisher endete mit einem fluchartigen Verlassen des AH. Man fand nichts, wenn man nicht schon genau weiss, was man sucht. Ich wollte bloss mal schauen was es dort so gibt. Ich war halt einfach falsch zu dem Zeitpunkt. Gibt es denn irgendwo eine gute Kurzanleitung zur Benutzung des AH. Ich habe wie gesagt jede Menge Holz, Leder usw. Vielleicht komme ich ja so mal zu Barem :)
Matthias
 
Ich hätt gerne nen Blick auf die Serverlisten geworfen, wo man die Zahl der aktiven Online-Player sieht. Bei WoW ging das in den Serverforen. Das war nie ein Geheimnis.
Gibt´s hier ne Möglichkeit? Ich werd einfach das Gefühl nicht los, das es immer weniger werden. Gut, im Highlevelbereich hat sich etwas getan, aber die Heranwachsenden haben es mordsschwer, die Gruppenaufgaben zu erledigen. :/ *hmpf*
 
Ich habe gerade das gegenteilige Gefühl. Codemasters hat zwar von Anfang an ein grottenschlechtes Marketing gemacht, deshalb ist es selbst mit dieser Mordslizenz niemals zu einer explodierenden Nutzerzahl gekommen. Aber: Auf Belegaer ist mit jedem Buch mehr los. Teilweise echt verblüffend - seit Buch 12 ist es wieder überall voll.

In den Anfangsgebieten sogar. Und in Bree kommt es zu regelrechten Menschenaufläufen. Ich denke es wird irgendwann dazu kommen, dass es mehrere RP-Server gibt und andere abgeschaltet werden. Dafür müsste man die verbleibenden Server aber ausbauen, sonst leuchtet immer öfter das Überlastungszeichen.

PS: ich hoffe, beim Addon lässt man für die Kommunikation ein anderes Team dran und scheut sich nicht, ein bisschen Geld auszugeben. Ich arbeite in der Branche und bei dem Pippifax, den die Codemasters PR-technisch getrieben haben, ist es mir echt immer schlecht geworden. da kam ja nix... vollkommen tote Hose. So kündigt man kein Spiel an - so kriegt man keine Kunden.

Edit: Buch 12 meinte ich natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ernsthaft: Warum wollt ihr überhaupt ein Marketing für Herr der Ringe?
Ich sage: Bloss nicht.

So wie es ist, passt es.
Community-technisch ist LotR ein echtes Kleinod. Gepflegter Umgangston, angenehme Spielatmospähre - was will man denn mehr?
Ich brauche keine Userzahlen eines WoW. Was habe ich denn davon? Ein Blick auf die Foren von Guild Wars und WoW zeigt mir - DANKE! KEIN BEDARF!
Der Umgangston ist unter aller Sau, bestenfalls ruppig. Es wird geflamt, gepöbelt und beleidigt was die Tastatur hergibt. InGame sieht es dann kaum besser aus. Vernünftige Spieler mit vernünftiger Ausdrucksweise kann man einer der Hand abzählen.
Und Rollenspiel? In zwei Jahren WoW hab ich nie soviel Rollenspiel betrieben wie in zwei Wochen LotR.

Kurzum: Die sollen alle mal schön bei WoW & Konsorten bleiben. Ist sowieso das beste MMORPG aller Zeiten. LotR ist total schlecht. Ganz ehrlich. Total blödes Spiel. WoW ist schöner, grösser und besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben