Austausch i7-860 oder System belassen

earthvirus

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

bin am überlegen mein aktuelles System:

  • Intel Core I7-860 (Sockel 1156)
  • Mainboard Asus P7P55D (Sockel 1156)
  • Arbeitsspeicher G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ --> 4X 2GB

gegen die aktuelle Skylake-Technologie auszutauschen.

Da ich voriges Jahr bereits das System ersetzen wollte, mich jedoch dann erstmal für einen schrittweisen Austausch der Graka entschied (Kauf GeForce 960 - 4G) steht nun die Frage im Raum, ob der Umstieg auf einen Skylake sinnvoll erscheint.
Als Prozessor hab ich mir einen i5-6600 ausgesucht - alternativ mit "k"

Als "Kühler" kommt aktuell ein Prolimatech Megashadow (BEQuiet Edition) zum Einsatz, der sicher auch Zukunftsorientiert eingesetzt werden kann und somit den neuen Prozessor auch passend kühlen sollte.


Würde aus eurer Sicht der Umstieg etwas bringen oder eher lassen, da rausgeschmissenes Geld?
Wenn ja, muss es unbedingt ein Asus Z170 Pro Gaming sein oder gibt es ein Mainboard mit gleicher Ausstattung zu einem günstigeren Preis? --> Frage deshalb da ich bei einem Kumpel leider schlechte Erfahrung mit Mainboard und Arbeitsspeicher gemacht habe (funktionierte bei Gigabyte nicht, trotz das RAM auf Kompatibilitätsliste stand und aktuelle Firmware drauf war).

Danke vorab für eure Hilfe
 
Läuft denn ein Spiel nicht flüssig, gibt es FPS Probleme oder warum möchtest du tauschen? Klar Skylake hat nochmals mehr Power, aber ich würde noch warten, denn in der Regel ist so ein alter I7 noch gut um Futter.
 
limitiert dich dein i7 860 aktuell irgendwo? -> umstieg bringt was.
limitiert dich dein i7 860 aktuell nicht? -> umstieg bringt nichts.

so einfach ist das.

warum willst du eigentlich von nem i7 auf nen i5 wechseln?

oder bietet dir die Skylake-plattform irgendein neues/exklusives feature, welches du unbedingt haben willst? dann ist die frage eh obsolet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du deine CPU übertaktet? Mit Luftkühlung waren da nicht selten 3,5 GHz und mehr drin, auch abhängig von Board und Speicher. Für die meisten Spiele sollte das dann noch locker ausreichen, die Leistung dürfte dann etwa auf Niveau eines Sandy-Bridge i5 liegen.
 
Laut Benchmarks ist der i5 6600 ca. 50% und der 6600k um 68% besser. Demnach würde sich ein Upgrade schon lohnen. Ich selber habe ein i5 6600 non k und bin sehr zufrieden. Wenn du gerne übertakten willst, lohnt sich der 6600k natürlich.

Benchmarkseite:
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-860-vs-Intel-Core-i5-6600K/m841vs3503

Die non k Variante wäre das hier:
https://www.mindfactory.de/shopping...2211f146bdc9b4d8c6f1e13a813f90987955bcf06f5a1

Die K Variante:
https://www.mindfactory.de/shopping...221e3408186ba14f61bfe347455a1fd4aa7800328b27e

+ einen guten Kühler für OC


LG


@ Lars_SHG
Der i7 860 ist ein 4 Kerner mit HT und HT bringt nicht in allen Spielen was.
 
Hallo vielen Dank für die schnellen Antworten,

übertaktete hab ich den Prozessor noch nicht.

Gründe für den "Umstieg" waren eitgentlich die "lags" in div Spielen (u.a. GTA).
Davon abgesehen das GTA mit meiner damaligen GTX 285 gar nicht ging und dann mit der 960 zum Leben erweckt wurde, läuft es einfach ne wirklich "rund"--> teils ruckler.

Selbst das Ändern von diversen Grafikeigenschaften brahcte keinen BEsserung --> ergo für mich die Resonsnaz --> Grafik kann es nicht sein!
 
@Lars_SHG:
Dein Watchdogs-Test ist ja schön und gut, aber der Sprung vom Lynnfield zum Skylake ist enorm, ein Skylake i5 wird immer und überall schneller sein als sein i7-860.
 
Ich würde aufrüsten ! Die pro Takt /Leistung ist von Skylake phänomenal!!! Allein das neue boards auch neuere Schnittstellen haben wäre schön Grund zum Upgraden . Der 6600(k) ist eine super CPU im oberen Mittelklasse segment
 
Also ich hab bei GTA 5 alles max bis auf Antialiasing und hab 50-60 FPS. Mit einem neuen Prozessor, sollte dann alles Rund laufen. Vielleicht dann noch in ein paar Monaten eine GTX 1070 oder 1080 und dann läuft alles tutti. Werde mir die 1070 wohl dann zulegen zu Weihnachten ;)
 
Ja bei GTA V ist es sicherlich dein Prozessor. Mehr als 4 Kerne bringen da nicht viel Mehrleistung, auch HT nicht (bei 4 Kernen oder mehr). Da zählt dann nur noch Takt und die Leistung pro MHz, beides nicht die besten Disziplinen deines alten i7.

Also bleibt dir nur noch das Aufrüsten, oder eben starkes Overclocking, wenn du dir das zutraust.
 
earthvirus schrieb:
Grafik kann es nicht sein!
überprüfe das doch einfach. aber es wird dann wohl wirklich an der CPU liegen. ich frage trotzdem nochmal: warum willst du von nem i7 auf nen i5 wechseln?

@ matrix2050: GTA5 alles maxed out bis auf AA mit ner 960 50-60fps? in 1280x720?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, weil der i5 vielleicht eine bessere Leistung hat? HT bringt in Spielen fast gar nichts und der i7 ist gerade mal bei 2.7Ghz und ist veraltet. Da liegen mal eben 7 Jahre zwischen.

nein FullHD...
 
@ matrix2050: ich meine eher warum er von seinem alten i7 (der hat übrigens 2,8GHz;)) auf einen neuen i5 und nicht einen neuen i7 wechseln will.

und das mit GTA5 glaube ich dir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles auf sehr hoch nur AA aus bei 1920x1080 und wenn ich in der Stadt fahre 45-60FPS.
 
Necareor schrieb:
...aber der Sprung vom Lynnfield zum Skylake ist enorm, ein Skylake i5 wird immer und überall schneller sein als sein i7-860.
Skylake wird so lange schneller sein, bis die Grafikkarte limitiert. Und eine GTX 960 wird in aktuellen Spielen relativ schnell limitieren.

Mein Xeon X3470 (i7-870) auf 3.8GHz langweilt sich z.B. bei Battlefield 4 (Multiplayer, 2560x1440, Grafikeinstellungen Ultra) teilweise (Auslastung ~70%). Daher ist eine pauschale Aussage, dass Skylake immer schneller ist nicht möglich.

Bei Anwendungen alleine würde ich vielleicht noch zustimmen.
 
Gründe für den Wechsel von i7 auf i5 ist einfach das ich:
1.gelesen habe das HT nicht wirklich beim zocken genutzt wird,
2. ein teils deutlicher Aufpreis vorliegt, für was, was ich nicht (aus meiner Sicht) benötige oder gar nutze!

Maschine wird rein für Zocken oder etwas Office/ Bürotäätigkeit genutzt. VOn daher aus meiner Sicht wäre der i5 der bessere!
 
@ matrix2050: FXAA frisst kaum performance, und CB kam mit maximalen details und FXAA mit der 960 auf 32,8fps. aber da du ja anscheinend doch nur auf sehr hoch und nicht auf max spielst kann das schon eher passen.
 
Zurück
Oben