News Im Test vor 15 Jahren: Intels Core i5-750, i7-860 und i7-870 auf Sockel 1156

Thane schrieb:
[...] für das OS damals eine WD Raptor [...]
Hatte ebenfalls eine in der Kiste, meine Eltern haben das Ding gehasst :D

Topic: Das die ersten "Core i" jetzt schon 15 Jahre in der Vergangenheit liegen fühlt sich etwas surreal an 😅
 
Wenn man bedenkt, dass es gar nicht mehr so lange dauert, bis der 15-Jahre-Artikel zu Sandy Bridge kommt, fühle ich mich wirklich alt.
 
@BAR86 Mea culpa :smokin:✌️ man kann sich immer täuschen, danke für die kleine Korrektur :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
Die Platform war echt wild, ich hab bei meinem (recht-)stabile 59% Basistakt rausholen können 💪
IMG_20240909_072402.jpg

Ab 212Mhz wollte Multiplikator aber nicht mehr bei 21 bleiben 😆
Stromaufnahme hab ich leider nie gemessen, muss bei der Spannung krass hoch gewesen sein 🙈

Eine Grafikkarte hab ich auf dem Board auch gekillt, als ich gehacktes SLI probierte und Leistungszuwachs durch PCIe Takt bekommen hab 👀 (2.0x16 + 1.1x4).
Ging gut bis 120Mhz 😆
 
Oh meine aktuelle CPU ist jetzt schon 15 Jahre alt.
Und ich habe immer noch keinen Grund irgendwie was neues zu kaufen.
Ich spiele nicht mehr und fürs alltägliche reicht es immer noch aus.

Läuft auch wunderbar mit Win 11
 
Oops:)

Ein i5-750 rennt gerade unter linux um CB zu lesen.
Und das wird der, oder ein anderen gebrauchter Cpu um 13,99,- weiterhin tun.
Leeres Haus nix data und null nix.
But, if you want buy me new new $$$$hit bring it to me. lol :)
 
Robert schrieb:
Mit dem Core i5-750, i7-860 und i7-870 (Test) brachte Intel die Nehalem-Architektur auf den neuen Mainstream-Sockel 1156.
Bald machen wir dann die Rubrik: Im Test vor 30 Jahren auf ^^
meine erste Intel war ein Core Duo E4300 oder so... Lange isses her
Bald sind wir dann bei Im Test vor 15 Jahren: I5 2500K
 
Nee noch älter.

4519MHz.gif
 
Ich habe mich auch schon gewundert dass es heute keinen Retro Artikel gibt.
Aber vielleicht können uns @Robert oder @andi_sco mehr darüber sagen. :)

MFG Piet
 
pgene schrieb:
Bei nicht wenigen sind die auch noch immer im Einsatz.
die erste Generation nicht unbedingt, auch nicht gleich im Desktop, aber mein Laptop hier werkelt noch mit einem Core i5 2410m rum, sind dann ja quasi nur 14 Jahre und einen alten Desktop hab ich auch noch, da dann allerdings einen der guten Xeaon 1230v2, ok, sind auch nur 14 Jahre, aber immerhin.
Sind wirklich beide gut gealtert, den Laptop nutze ich noch täglich, den Xeon nicht mehr ganz so häufig, da im Desktop jetzt ein Ryzen werkelt, allerdings auch schon älter wieder.
Muss sagen: damals war der CPU- Markt noch viel übersichtlicher, heut muss man sich ja schon fast entscheiden, ob man spielen oder arbeiten will, damals ging das irgendwie einfacher von der Hand.
Und mit diesen E und P Cores, da bin ich jetzt ganz raus.
Wenn ich einen neuen Desktop für Bekannte/ Freunde bauen soll, greife ich eigentlich nur noch zu AMD.
 
Zurück
Oben