Hallo Freunde,
Als Student habe ich Schwierigkeiten zu verstehen wenn es um den Einsatz der Wellenkupplungen geht. Im Vorlesungsskript wird gar nichts darüber erläutert und Google kann mir auch nicht helfen.
Ich hoffe dass jemand (Maschinenbauer) hier mir helfen können.
Vielen Dank im Voraus. Wenn euch die Überschrift nicht gefällt, könnt ihr in aller Ruhe ändern.
MfG
Als Student habe ich Schwierigkeiten zu verstehen wenn es um den Einsatz der Wellenkupplungen geht. Im Vorlesungsskript wird gar nichts darüber erläutert und Google kann mir auch nicht helfen.
Ich hoffe dass jemand (Maschinenbauer) hier mir helfen können.
1) Was ist der Unterschied zwischen axialer Beweglichkeit und axialer Ausgleich (wenn eine Übertragung stattfindet)?
2) Bsp: Eine Antriebsmaschine und eine Abtriebsmaschine müssen mit einem Ausgleichskupplung mit Axialversatz verbunden werden.
Welche Kupplung ist dafür geeignet (können mehrere sein):
Kupplung1: axialer Beweglichkeit, elastisch in allen anderen Achsen
Kupplung2: axialer Ausgleich, elastisch in allen anderen Achsen
Kupplung3: drehsteif
2) Bsp: Eine Antriebsmaschine und eine Abtriebsmaschine müssen mit einem Ausgleichskupplung mit Axialversatz verbunden werden.
Welche Kupplung ist dafür geeignet (können mehrere sein):
Kupplung1: axialer Beweglichkeit, elastisch in allen anderen Achsen
Kupplung2: axialer Ausgleich, elastisch in allen anderen Achsen
Kupplung3: drehsteif
Vielen Dank im Voraus. Wenn euch die Überschrift nicht gefällt, könnt ihr in aller Ruhe ändern.
MfG
Zuletzt bearbeitet: