A
amiga600
Gast
hallo lieben forummitglieder ich beschäftige mich schon seit einiger zeit mit dem gedanken des auswanderns. ich bin seit mehreren jahren arbeitslos und finde keinen job mehr in meinem gelernten beruf als einzelhandelskaufmann. ich habe früher bei einem mittelständischen elektronikfachhandel gearbeitet und auch sehr gut verdient, bis die firma auf grund der grossen konkurrenz pleite ging. denn es wurde in der werbung stets suggeriert, man müsse bei einem bestimmten unternehmen seine elektrogüter kaufen, wie dem auch sei.
ich bin ledig und ungebunden und mit anfang 40 zähle mich auch nicht zum alten eisen, was einen neuanfang also nicht behindern dürfte in einem neuen land.
ich habe etwas recherchiert und bin auf kanada gestossen. ein riesen grosses land mit relativ wenigen einwohnern und schier gigantischen resourcen, was als quelle für wohlstand in diesem land dient und für andere branchen katalysierend wirkt (wertschöpfungsquelle).
was ich an kanada gut finde, ist die tollerante und weltoffene einstellung dieses volks. sollen sehr freundlich und gelassen sein, was mir als als norddeutscher sehr entgegen kommt und auch meiner mentalität entspricht. auch die medizinische versorgung soll gut sein.
ich habe mich dann auf vancouver eingeschränkt, einerseits, da die klimatischen bedingungen sehr die deutschlands entspricht und zweitens wegen der wunderschönen landschaft. es ist einfach atemberauben, in was für einer wunderschönen landschaftet vancouver eingebettet ist. fährt man in die berge ausserhalb der stadt kann man die ganze stadt überblicken, wunderschön sind auch die seen und wälder am stadtrand - einfach unbeschreiblich. was auch für vancouver spricht ist, die nähe zu den usa, seatle liegt gerade mal eine autostunde entfernt und tagesausflüge nach san francisco wären auch machbar.
ich habe etwas im internet recherchiert und habe festgestellt, dass die nachfrage nach bestimmten dienstleistungen und waren, die bei uns selbstverständlich sind, dort einfach nicht bedient werden kann und man sich dort mit einer nische, die man weiter ausbauen kann, selbstständig machen kann.
als gelerneter einzelhandelskaufmann dachte ich an einen laden mit deutschen spezialitäten, wie es halt in deutschland diese türkenläden gibt, die sehr gut laufen und nicht nur von türken besucht werden. ich habe mich diesbezüglich in mehreren auswanderungsforen passiv informiert und den eindruck bekommen, dass bestimmte deutsche güter einfach vermisst werden, z.b bestimmte biersorten, chipssorten, schwarzbrot, bestimmte würste und aufschnitte. vor allem wurst, da dort die auswahl und qualität nicht so gut sein soll.
ich würde gerne wissen, ob es hier schon einige leute gibt, die nach kanada ausgewandert sind und mir sagen könnten, wir der markt für eben diese produkte wäre. denn in den auswanderungsforen hört man selten kritische infos, es sind mehr teilweise euphorische berichte.
ich bin ledig und ungebunden und mit anfang 40 zähle mich auch nicht zum alten eisen, was einen neuanfang also nicht behindern dürfte in einem neuen land.
ich habe etwas recherchiert und bin auf kanada gestossen. ein riesen grosses land mit relativ wenigen einwohnern und schier gigantischen resourcen, was als quelle für wohlstand in diesem land dient und für andere branchen katalysierend wirkt (wertschöpfungsquelle).
was ich an kanada gut finde, ist die tollerante und weltoffene einstellung dieses volks. sollen sehr freundlich und gelassen sein, was mir als als norddeutscher sehr entgegen kommt und auch meiner mentalität entspricht. auch die medizinische versorgung soll gut sein.
ich habe mich dann auf vancouver eingeschränkt, einerseits, da die klimatischen bedingungen sehr die deutschlands entspricht und zweitens wegen der wunderschönen landschaft. es ist einfach atemberauben, in was für einer wunderschönen landschaftet vancouver eingebettet ist. fährt man in die berge ausserhalb der stadt kann man die ganze stadt überblicken, wunderschön sind auch die seen und wälder am stadtrand - einfach unbeschreiblich. was auch für vancouver spricht ist, die nähe zu den usa, seatle liegt gerade mal eine autostunde entfernt und tagesausflüge nach san francisco wären auch machbar.
ich habe etwas im internet recherchiert und habe festgestellt, dass die nachfrage nach bestimmten dienstleistungen und waren, die bei uns selbstverständlich sind, dort einfach nicht bedient werden kann und man sich dort mit einer nische, die man weiter ausbauen kann, selbstständig machen kann.
als gelerneter einzelhandelskaufmann dachte ich an einen laden mit deutschen spezialitäten, wie es halt in deutschland diese türkenläden gibt, die sehr gut laufen und nicht nur von türken besucht werden. ich habe mich diesbezüglich in mehreren auswanderungsforen passiv informiert und den eindruck bekommen, dass bestimmte deutsche güter einfach vermisst werden, z.b bestimmte biersorten, chipssorten, schwarzbrot, bestimmte würste und aufschnitte. vor allem wurst, da dort die auswahl und qualität nicht so gut sein soll.
ich würde gerne wissen, ob es hier schon einige leute gibt, die nach kanada ausgewandert sind und mir sagen könnten, wir der markt für eben diese produkte wäre. denn in den auswanderungsforen hört man selten kritische infos, es sind mehr teilweise euphorische berichte.