Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Autoverkauf Privat an Privat - Mängel nach Kauf
- Ersteller snickii
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.312
Es bleibt dabei: ihr habt einen rechtsgültigen Kaufvertrag und du bist zu nichts weiter mehr verpflichtet, sofern er dir keine arglistige Täuschung im Vorfeld nachweisen kann. Und das kann er nicht oder er scheut davor, alle Register zu ziehen: Anwalt, Gutachter.... sprich richtig Kohle erst mal in die Hand nehmen. Er setzt wohl auf die Einschüchterungstaktik. Ich persönlich würde hier entweder oder auf zwei Arten reagieren: Gar nicht. Oder dies in einer letzten Stellungsnahmen genauso äußern. Sprich, ihm sagen, er hat keine Handhabe und du lässt dich nicht einschüchtern und er soll die Sache akzeptieren.
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.391
Ich werde mich gar nicht melden, es gibt keinen Grund für mich.
Das Auto wurde gekauft wie gesehen, dies steht auch im Vertrag.
Danke für eure Antworten, das bestärkt mich nun nochmal. Zur Not hab ich ohnehin Rechtsschutz, aber er wird wissen das er auf diese Weise verliert.
Das Auto wurde gekauft wie gesehen, dies steht auch im Vertrag.
Danke für eure Antworten, das bestärkt mich nun nochmal. Zur Not hab ich ohnehin Rechtsschutz, aber er wird wissen das er auf diese Weise verliert.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.312
Anzeige weshalb? Belästigung? Stalking?
damn80
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 5.033
mal nebenbei jede werkstatt muss nen meister haben, ansonsten dürfen die gar nicht gewerblich arbeiten.Wieder stellte er die Anforderung das die Reparaturen in einer Meister-Fachwerkstatt repariert werden müssen
NeoHazard schrieb:Belästigung, üble Nachrede, Nötigung ggfs. Erpressung er droht ihn halt, wenn er keine Kohle zahlt, dann bla bla bla. Einfach zur Polizei, die Sache schildern und Dir werden einem schon sagen, was die da machen können.
Ist meines Erachtens alles nicht einschlägig.
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.391
Wir warten mal auf den nächsten Brief, ggf. auf das was er als nächstes macht.
Ich habe schon überlegt zum Anwalt über die Rechtsschutz. Dann macht der ggf. ein Schreiben fertig.
Somit wäre ich fein raus, aber nicht das es mich Geld kostet trotz Rechtsschutz.
Immerhin gibts ja eigentlich keinen wirklichen Grund.
Vielleicht droht er ja irgendwann oder steht vor meiner Tür. Dann schalte ich natürlich die Polizei ein.
Ich habe schon überlegt zum Anwalt über die Rechtsschutz. Dann macht der ggf. ein Schreiben fertig.
Somit wäre ich fein raus, aber nicht das es mich Geld kostet trotz Rechtsschutz.
Immerhin gibts ja eigentlich keinen wirklichen Grund.
Vielleicht droht er ja irgendwann oder steht vor meiner Tür. Dann schalte ich natürlich die Polizei ein.
Nein, würde ich nicht machen.
Du hast alles sauber geregelt, und nichts verschwiegen.
Warum die Rechtsschutz bemühen?
Allerdings würd ich ihn vielleicht mal über den Tatbestand des Stalkings informieren. Das kann schnell sehr empfindlich werden für ihn.
Du hast alles sauber geregelt, und nichts verschwiegen.
Warum die Rechtsschutz bemühen?
Allerdings würd ich ihn vielleicht mal über den Tatbestand des Stalkings informieren. Das kann schnell sehr empfindlich werden für ihn.
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.391
Ja, ich fühle mich ehrlich gesagt auch ganzschön bedrängt, aber ich würde eher diekt zur Polizei gehen, falls noch ein Brief kommt.
Bzw. falls er dann sogar vor meiner Tür auftaucht.
Schließlich schickt er mir die Briefe und wirft Sie dann trotzdem selbst nochmal ein.
Beim ersten hat er mir den text per Mail geschickt, per Brief und schrieb mir dann noch eine SMS das ich meine Mails checken soll.
Bzw. falls er dann sogar vor meiner Tür auftaucht.
Schließlich schickt er mir die Briefe und wirft Sie dann trotzdem selbst nochmal ein.
Beim ersten hat er mir den text per Mail geschickt, per Brief und schrieb mir dann noch eine SMS das ich meine Mails checken soll.
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.391
Wir schauen mal wie es weiter geht, er hat mir eine Frist bis Ende diesen Monats gesetzt.
Es ist schon komisch das er mir beim ersten Brief eine Frist bis 8 März setzt und sich dann einen Monat gar nicht mehr meldet.
Und nun findet er mehr Mängel und meldet sich wieder. Wie gesagt, er hat sich das Auto wirklich überhaupt nicht angeschaut.
Absolut gar nicht. Er ist nach der Probefahrt ausgestiegen und hat den Kauf zugesagt - das wars.
Es ist schon komisch das er mir beim ersten Brief eine Frist bis 8 März setzt und sich dann einen Monat gar nicht mehr meldet.
Und nun findet er mehr Mängel und meldet sich wieder. Wie gesagt, er hat sich das Auto wirklich überhaupt nicht angeschaut.
Absolut gar nicht. Er ist nach der Probefahrt ausgestiegen und hat den Kauf zugesagt - das wars.
Alpenfoen996
Ensign
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 155
so langsam aber sicher würde ich einen Anwalt kontaktieren, und fragen ob das in Richtung Nötigung geht?
Dazu muss er keinen Anwalt kontaktieren, der § 240 StGB (https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__240.html) ist da recht eindeutig. Hier auch ein Schema, welches für einen Laien halbwegs verständlich sein könnte:
http://juraschema.de/?thema=stgb240
Ich würde mir das Geld auf jeden Fall sparen... Selbst wenn ein StGB-Tatbestand einschlägig wäre, so bräuchte man dafür auch keinen Anwalt. Wozu auch.
http://juraschema.de/?thema=stgb240
Ich würde mir das Geld auf jeden Fall sparen... Selbst wenn ein StGB-Tatbestand einschlägig wäre, so bräuchte man dafür auch keinen Anwalt. Wozu auch.
King_Rollo
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.024
Idon schrieb:... so bräuchte man dafür auch keinen Anwalt. Wozu auch.
RLY!? Vielleicht weil ein Anwalt jahrelang studiert hat, um in den Themen entsprechend rechtssicher zu sein?
S
strempe
Gast
ja RLY! Strafanzeige kann jeder stellen, selbst ohne Anwalt. In vielen Bundesländern sogar mit wenigen Mausklicks..
King_Rollo schrieb:RLY!? Vielleicht weil ein Anwalt jahrelang studiert hat, um in den Themen entsprechend rechtssicher zu sein?
Und? Schon mal was von der Polizei gehört? Selbst dem Laien erschließt sich aber hoffentlich aus dem von mir verlinkten Gesetzestext eine Tendenz.
Ich bin übrigens Jurist. FYI.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 3.879
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.299