Autoverkauf Privat an Privat - Mängel nach Kauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sieht sehr nach einem Schreiben vom Gericht aus, Du solltest also keineswegs die Widerspruchsfrist verpassen.
 
@Holt,

aber anbei hängt der ganze Brief vom Anwalt und ich habe vorher noch nie etwas von dem Anwalt oder vom Gericht bekommen.
Kann man direkt zum Gericht laufen? Soll mir aber auch egal sein, hab ja bis nächste Woche Dienstag Zeit um zu antworten und diesen Donnerstag wird ja mit der Anwältin gesprochen. So kann Sie noch rechtzeitig ein Schreiben verfassen.
 
Klar kann man das, beispielsweise für einen Mahnbescheid. Den kann man sogar Online beantragen. Das Amtsgericht schickt den Mahnbescheid (ohne Prüfung des Sachverhaltes) an den Empfänger. Derjenige kann den dann anerkennen oder muss widersprechen.
 
Oh, das wusste ich gar nicht. Bin noch ziemlich unerfahren mit meinen 24 Jahren was sowas angeht.
Ich sehe das allerdings immernoch eher als einschüchterung, er denkt sicher das ich mir keinen Anwalt nehmen würde.

Werd auf jeden fall Donnerstag nochmal berichten was die Anwältin denn zurück schreibt.
 
Es handelt sich, wie angenommen, um eine Klage.

Diese ist stets so aufgebaut, dass das Gericht quasi den Mittelsmann übernimmt. Deshalb hängt hinter dem Anschreiben und der Rechtsbelehrung des Gerichtes auch der "Brief" des Anwalts, die Klageschrift, in der für dich vorgesehenen Kopie.

Dass hier über drei Ecken der Anwältin etwas erzählt werden soll finde ich bedenklich, aber gut, ist dann wohl so. Jedenfalls muss deine Mutter alle (!) euch zur Verfügung stehenden Unterlagen mitnehmen.
 
Idon schrieb:
Dass hier über drei Ecken der Anwältin etwas erzählt werden soll finde ich bedenklich, aber gut, ist dann wohl so. Jedenfalls muss deine Mutter alle (!) euch zur Verfügung stehenden Unterlagen mitnehmen.

Ich versuche schon Termine zu verschieben damit ich morgen selber dabei sein kann.
Mal schauen ob ich das so hin bekomme.
Laut Anwältin wird es nicht lange dauern, naja mal schauen..
Meine Mutter musste bis jetzt immer mit wenn wir etwas mit der Rechtsschutz hatten, weil die eben über Sie läuft.

Edit: Ok, hab alles verlegt bekommen. Werd morgen dann auch dort sein.

Edit:

Hallo,

Ich komme gerade von der Anwältin und es war richtig gut muss ich sagen, sie ist mir richtig symphatisch.
Eigentlich gibts nich viel zu sagen - der Kläger muss mir halt die arglistige Täuschung beweisen und meine Gedanken lesen können.
Der Kläger möchte alles in Form eines Gutachtens beweisen. Er muss Beweise bringen und ich soll locker bleiben hat Sie gesagt. Ich sollte noch Personen nennen die auch mit dem Auto gefahren sind, also sozusagen Zeugen. Hab da dann meinen Bruder auf meiner Seite, der kennt sich auch gut mit Autos aus. Er ist öfter mal gefahren.

Aufjedenfall schreibt Sie jetzt eine Verteidigungsanzeige und dann schiebt Sie die Frist auf.
Sie meinte das zieht sich weil jetzt jeder die Fristen verschiebt in der Urlaubszeit. Sie geht ab morgen auch 2 Wochen in den Urlaub.

Und.. Was ihr direkt auffiel.. der Anwalt des Klägers fordert den vollen Kaufpreis, allerdings fällt der wenn man damit auch nur einen Km fährt. & im Brief stand das dem Kläger die ganzen Mängel in den 500Km aufgefallen sind die er gefahren ist. lul
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich sagte, er muss schon handfeste Beweise bringen. Aber das wird kommen, Gutachter gibt es ja wie Sand am Meer.
Die wollen auch leben ....

Das wird sicherlich noch eine spaßige Angelegenheit...
 
Weihnachten könnte dann schon rum sein.:rolleyes:

Interessant ist der Fall jedenfalls. Was sich so manche Leute einbilden und Zeit haben. Das Gutachten fände ich ja nun auch spannend. Wie will der etwas nachweisen, wenn er mit dem Auto bereits gefahren ist? Kann der in die Vergangenheit schauen?
 
Weihnachten? Sie meinte dass es sich mit Gutachten ein gutes Jahr ziehen kann.
Das wird auch sehr sehr sehr teuer für die Rechtsschutz meinte Sie. Je nach dem wer eben verliert.
Er hat das Auto schon 6 Monate und kann damit sonst was gemacht haben. Das muss er erstmal nachweisen das es vor den 6 Monaten war..
Wir haben auch noch 1-2 sehr gute Dokumente in der Hinterhand, aber meine Anwältin schmunzelte und meinte nur "Das heben wir uns auf, lassen wir die mal noch im Dunkeln tappen."
 
vielleicht zieht er es ja nicht durch wenn er jetzt gegenwind spürt
 
Erst jetzt hat meine Anwältin ein schreiben über 6 Seiten verfasst.
Heftig wie lange das gedauert hat, aber ich kann mir irgendwie kaum vorstellen das der Herr in die zweite Runde geht.
Sagt die Rechtsschutz da nicht eigentlich was wenn es aussichtslos ist? Bzw. wenn die Chance eben sehr minimal ist?

Wenn er es selber bezahlen muss, wird er spätestens jetzt nicht mehr weiter machen. Das wäre mehr als dumm.
Das wären jetzt schon fast 1000€ nur durch die 2 Schreiben von den Anwälten. :lol:

Sie hat im Schreiben natürlich allem widersprochen und ist komplett auf Angriff gegangen.. wie das halt so ist.
Alles wurde dann mit Zeugen belegt usw..

Ick bin auf jeden Fall guter Dinge und bin gespannt. :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Irre, was man beim Autoverkauf nicht alles erleben kann. :eek:

Ich drücke dir die Daumen, dass die Geschichte bald ausgestanden ist.
 
Kopf hoch, und mach dich nicht fertig.
Ich weiß, leichter gesagt als getan. Ich habe mich über drei Jahre wegen eines simplen Vorfahrtsverstoß rumärgern müssen. Und eine Rechtsschutz hatte ich keine...
 
Seine Antwort ist da. Wieder wird allem widersprochen und mir wird Fahrlässigkeit und Vorsatz vorgeworfen.
Es werden Verschleißteile als Mängel angepriesen. Klingt irgendwie interessant, angeblich wurden auch die Inspektionen nicht ordentlich durchgeführt. Sind alles so Sachen, die total sinnlos sind, weil er eben das blöde Scheckheft vorher gesehen hat.
Wird sogar der letzten Inspektionswerkstatt unterstellt das diese fehlerhaft gearbeitet hat.

Von der Inspektion im September bis zum März nutzen Bremsen nunmal weiter ab. :freak:
Meine Anwältin hat derzeit wieder Urlaub und wird sich sicherlich nächste Woche bei mir melden.
Das zieht sich alles noch etwas.

Mir tut das alles nicht weh, läuft alles so nebenbei. Kanns ja eh nicht ändern. :)
Ich bin immernoch sehr froh das ich alles mit dem Vertrag ausgeschlossen habe.
Nie wieder mache ich etwas ohne Vertrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Aufdemlaufendenhalten. Außerdem finde ich es gut, dass es dir nicht wehtut und es so nebenbei läuft. Im Grunde muss man mit dem Recht halt wirklich leben wie mit dem Wetter oder auch einer Krankheit. Rechtliche Konflikte sind eben in einer Gesellschaft, die aus mehr als nur einem Menschen besteht, quasi eine naturgesetzliche Konsequenz. An die muss man genauso herangehen wie an Schnupfen oder Staus.
 
Danke fürs am Laufen halten. Schaue schon seit Beginn alle paar Wochen den Thread an ob sich was getan hat.
Finde es Interessant wie hartnäckig manche Leute sein können, unfassbar.
 
Da will nur einer Geld schinden. Standhaft bleiben!
 
Hab eine Einladung zur Güteverhandlung ins Gericht anfang Februar. :evillol:


Und dankeschön für euer Mut machen. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in der Zivilprozessordnung so vorgesehen. Ist aber kein Drama, weil sich die mündliche Verhandlung unmittelbar anschließen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben