AV - Receiver oder neues Boxenset?

Chef 17.02

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.250
Hallo,

momentan nutze ich ein Teufel Concept E Magnum Power Edition zusammen mit einer Teufel Decoderstation 5 und einer Asus Xonar DX. Die Soundkarte ist erst ein gutes halbes Jahr in Betrieb und seid dem nutze ich auch ein optisches Kabel zur Signalübertragung. Was mir aber seid dem Kauf der Karte überhaupt nicht gefällt (mir aber auch erst recht spät aufgefallen ist) ist, dass ich in den Einstellungen entweder PCM oder Dolby Digital Live einstellen kann. Der Haken daran ist jetzt, dass bei PCM Mp3 und Film wie gewollt korrekt wiedergeben wird. Also hat der Film bsw. eine DTS Tonspur zeigt die Decoderstation 5.1 DTS an und bei einer Mp3 Datei zeigt sie Stereo an. Doch bei Spielen steht auch nur Stereo da, da Spielesounds ja nur in Stereoformat wiedergeben werden, wenn man diese einfach durch die Soundkarte durchschleift.

Stelle ich nun auf Dolby Digital Live habe ich den gewünschten Surroundsound in Spielen, da die Soundkarte dann eingreift, jedoch aber auch jede Mp3 Datei automatisch auf 5.1 upmixed und in die DTS Tonspur eines Filmes ebenso eingegrifft.

Jetzt will ich nicht jedesmal alles umstellen wenn ich mir einen Film anschauen will und darum bin ich nun am überlegen was für mich wohl die beste Lösung wäre. Am liebsten wäre es mir die Soundkarte aus dem Pc zu werfen, die Decoderstation zu verkaufen (bringt momentan immer noch um die 120 Euro) und den Sound über meine GTX 570 zu machen. Doch dabei stellen sich wieder folgende Probleme in den weg:

- Ein AV - Receiver kommt nur bedingt in Frage, denn das Teufel Soundsystem hat seinen eigenen Verstärker im Subwoofer und erhält lediglich die Audiosignale von der Decoderstation.

- Ein AV - Reveiver ohne integriertem Verstärker (quasi eine Decoderstation nur nicht von Teufel) mit HDMI Eingang (Sound über Grafikkarte) habe ich noch nicht gefunden...

Vielleicht habt ihr noch andere Vorschläge, denn eigentlich will keine neuen Boxen kaufen.

mfg und Danke im Voraus.
 
Nimm einen normalen AVR. Die Boxen schliesst du dann direkt an den AVR und den Subwoofer an den SubPreOut des AVRs :)

Üblichen Verdächtigen: Onkyo, Yamaha, Denon, Pioneer, ...

Decoderstationen ist Quatsch. Unflexibel und zu teuer. Richtige AVRs sind einfach besser
 
Hat dein mainboard etwa keinen digitalen audio-ausgang? Wenn ja, dort anschließen und gucken ob alle audioformate richtig ausgegeben werden. Die tonqualität ist in beiden fällen gleich.
 
Chef 17.02 schrieb:
Vielleicht habt ihr noch andere Vorschläge, denn eigentlich will keine neuen Boxen kaufen.

Verkauf das Set und die Decoder-Station einzeln! Als Set lässt sich das CEM PE in der Bucht meist über Neupreis verkaufen. Die DS wird ebenfalls recht hoch gehandelt. Für den Preis, den ein vernünftiger AVR alleine gekostet hätte, und den Erlös des Verkaufs lässt sich Einiges machen. Außerdem hast Du dann auf die Technik wieder frische Garantie (sofern es kein gebrauchter Sub wird), denn die Concept-Baureihe (und div. andere Teufel-Geräte) ist bekannt für technische Defekte, mit denen Du evtl. sonst auch bald zu kämpfen hättest.
Wenn das für Dich ok ist, können wir nach einer passenden Lösung suchen, nachdem Du uns Angaben zum Raum und Deinen Hörpräferenzen gemacht hast.
 
ich versteh grade nciht warum die anlage nicht analog betreibst was auch viel besser klingt und man nicht diese probleme hat
 
Das selbe "Problem" habe ich auch. Stelle ich halt um ob ich Spielen will oder ob ich Filme/Musik/sonstwas machen will. Dauert nicht lange... (Auzentech prelude an Yamaha AVR und Nubis).
Eine richtige Anlage - was es schon preisgünstig gibt - ist besser als irgend eine dekoderstation von Teufel oder so.

Vielleicht gewöhnst du dich an das kurze Umstellen des Soundes bei Spielen.
 
Hi,

habe auch das teufel concept e an´nem av-receiver! funktioniert wunderbar, trotz eigen-verstärker der bass-box.. einfach das chinch-kabel des subwoofers im av-receiver in sub rein und am subwoofer in den rechten-front-boxen-kanal stecken (ist auch so von teufel beschrieben)...

grüße aus Halle :)
 
Und was ist jetzt genau dein Problem? Wenn das Spiel nur Stereo Ton hat, hat dieses eben nur Stereo Ton und wird eben je nach Einstellung auch nur up gemixet.
Und das beeinflusst dann logischer weise auch den Ton von deiner Musik.

Im gegnsatz zu Spielen wo du "richtigen" 5.1 Ton hast, dann wird der auch als 5.1 übertragen und die Musik weiterhin in Stereo wiedergegeben.

Also wenn du dir jetzt einen Verstärker oder neue Boxen zulegst würde das auch nichts an deinem Problem ändern.

Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden? Wobei wenn du schon planst etwas an deinem Soundsystem zu machen, würde ich eher sagen lege dir neue Front Boxen zu.
 
Also ich würde das CEm in Einzelteilen verkaufen, solange es noch funktioniert. Die Dinger sind leider nicht für sehr lange Haltbarkeit bekannt. ;)

Außerdem klingen die ziemlich bescheiden, wenn man mal mit anderen Lautsprechern vergleicht. Keine Mitten, der Sub trennt bei viel, viel zu hohen 120 hz, die Höhen sind viel zu scharf.... meiner Meinung ist das teil echt Mist. Hatte ich leider auch mal....


Bei Ebay bekommst du für die Sats pro Stück ca. 30€ und für den Sub ca. 60-100€. ;)
 
Hi und danke erstmal für die ganzen Antworten.

Mein Vater hatte noch einen alten Onkyo auf dem Speicher (der alte ausm Wohnzimmer) und damit hab ichs jetzt mal getestet. Hat auch genau so funktioniet wie ichs mir vorgestellt habe. Hierbei auch nochmal ein danke an Fista, der mir gesagt hat wie man den Bass richtig anschließt. Entweder ich nutze jetzt den Onkyo von meinem Vater, der vollkommend ausreicht, oder es gibt demnächst einen zu Geburtstag :) Immerhin weiß ich jetzt, dass mein Vorhaben funktioniert. Die Boxen werd ich vorerst behalten bis ich besseren Klang möchte oder sie kaputt gehen. Muss ja nicht alles auf einmal neu angeschafft werden. Sollten dann Fragen zum Boxenkauf anfallen, werdet ihr bestimmt einen Thread von mir finden ;)

mfg
 
Zurück
Oben